Lutino mit Restpigment?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Luti-Opa
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 12, 2011 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Lutino mit Restpigment?

Beitrag von Luti-Opa »

Guten Abend liebe Wellifreunde, ich habe seit ca. 1970 Wellis. Nicht zur Zucht, sondern "nur" zur Gesllschaft. Vor ca. 2 Monaten habe ich im Zoohandel einen vermeintlichen Lutinohahn gekauft, welcher beim Kauf die mir bekannten Merkmale aufwies: rotes Auge, gelbes Gefieder. Seit wenigen Wochen hat der Vogel an den Stellen, wo bei normalfarbigen die Wellenzeichnung ist, eine Art Restpigment ausgebildet (Kopf, Flügel und Wangenflecke). Das Pigment ist nicht tiefschwarz, sondern stellt sich verdünnt dar. Weiß jemand von Euch, seit wann es solche Farben gibt und wie sie heißen, bzw. was das für ein Erbgang ist? Gibt es bei Wellies eine Art Dilute-Gen, welches das Pigment verdünnt? Wenn der besagte Vogel KEINE roten Augen hätte, wär ich nicht weiter verwundert über die Farbe.
Dankeschön für Antworten im Voraus.
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Guten Abend,

möglicherweise ist es ein äußerst schwach gezeichneter Falbe? Ein Bild wäre ja prima......
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Ich würde ja anhand der Beschreibung auf Lacewing tippen :?
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Hallöchen,

Aufgrund der Beschreibung würde ich auch Lacewing gelb sagen
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Lacewing ist die Kombination Lutino + Zimt. Der Zimtfaktor zeigt sich in brauner Wellenzeichnung.

Manche Lutinos, die über Zimt gezüchtet wurden, zeigen diese Zeichnung nur andeutungsweise.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Luti-Opa
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 12, 2011 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Luti-Opa »

Ich habe gestern abend in Eurem Forum geblättert und die Idee mit dem Lacewing kam mir auch.

Ich habe jetzt ein Bild gemacht und dies angefügt. Der Vogel um den es geht, ist der gelbe. Die Nase von ihm hat einen Farbton, der ganz leicht ins hellbläuliche geht.

Noch eine andere Frage: daneben sitzt ein anderer Hahn: ist das ein Spangle oder ein Opalin?

Herzlichen Dank für die sachkundigen Antworten!!
Dateianhänge
gelbundblau2.jpg
gelbundblau2.jpg (47.46 KiB) 5639 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Luti-Opa hat geschrieben: ist das ein Spangle oder ein Opalin?
Vieleicht sogar beides - aber dafür wäre ein besseres Bild erforderlich, um eine sichere Aussage zu treffen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ich für meinen Teil bin beim gelben jetzt überfragt. Wo ich mir aber einigermaßen sicher bin, ist dass es sich um eine Henne handelt.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Luti-Opa
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 3
Registriert: Fr Aug 12, 2011 20:49
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Luti-Opa »

ich hab jetzt nochmal die Vögel angehängt. Ich hoffe, den blauen kann man jetzt besser erkennen.

Bei dem gelben dachte ich beim Kauf vor ca. 2 Monaten, es wäre ein Hahn. Er hatte neben den gelben Federn und den roten Augen eine rosa Nase. Wie gesagt, die Wellenzeichnung und die leicht bläuliche Nase kamen erst nach und nach in den letzten Wochen.

Besten nochmals für Eure sachkundigen Antworten.
Dateianhänge
DSC02941klein2.JPG
DSC02941klein2.JPG (42.02 KiB) 5578 mal betrachtet
DSC02945klein1.JPG
DSC02945klein1.JPG (47.99 KiB) 5578 mal betrachtet
DSC02960klein.JPG
DSC02960klein.JPG (45.43 KiB) 5578 mal betrachtet
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Nach meiner Meinung ist der Blaue ein

1.0 Spangle Dunkelblau

der oder die andere ist Lacewing Gelb

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

sorry, wenn ich mich hier anhänge :oops:

ich habe einen Albino (dachte ich bisher) mit zimtfarbener Flügelzeichnung und Kehltupfen
ist er/sie vielleicht auch ein Lacewing weiß :?
der Vater ist zimt hellblau, das Küken hat auch einen leichten blauen Anflug.
kann man schon was zum Geschlecht sagen :?
Dateianhänge
Nr. 43 am 14.08.11.JPG
Nr. 43 am 14.08.11.JPG (15.39 KiB) 5514 mal betrachtet
Nr. 43 am 14.08..JPG
Nr. 43 am 14.08..JPG (26.44 KiB) 5514 mal betrachtet
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Zur endgültigen Beurteilung wäre noch Farbe und Zeichnung der Mutter und eventueller Geschwister hilfreich.

Diviner
Primum nihil nocere
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

Die Mutter ist eine Grauflügel Henne in hellblau, ich hänge mal ein Foto an.

Die Großeltern mütterlicherseits sind normal blau (0,1) bzw. grün (1,0)

Über die Eltern des Vaters habe ich keine Informationen.

Es gibt 1 Geschwisterküken, das zimt hellblau ist.
Dateianhänge
Willi und Heaven1.JPG
Willi und Heaven1.JPG (17.28 KiB) 5488 mal betrachtet
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Wenn ich mir Deine Angaben so betrachte, meine ich, daß Jungtier ist eine Henne Weiß Zimt hellblau.

Der Vater 1,0 Zimt Hellblau dürfte spalterbig in aufgehellt sein. Auch die 0.1 Grauflügel Hellblau dürfte spalterbig in aufgehellt sein.

Albino oder Lacewing auf gar keinen Fall.

Gruß Diviner
Primum nihil nocere
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Bin der Meinung es ist ein Lacewing-weiß.
Benutzeravatar
Texas
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 908
Registriert: Mi Dez 30, 2009 14:31
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Beitrag von Texas »

Der Vater 1,0 Zimt Hellblau kann auch spalterbig in Lacewing sein.
Ist dies der Fall und sind die Augen ROT so ist der WS ein Weibchen Lacewing weiß mit einem Blauschimmer.
Desweiteren sind die Füße und Beine leicht fleischfarbig, Schwung + Schwanzfedern sind auch leicht zimtfarbig überhaucht
>>> typisch Lacewing <<<
Mit frl.Züchtergruß
aus BB TEXAS
Benutzeravatar
Gitta
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4360
Registriert: Do Jun 28, 2007 17:19
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 178 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Gitta »

der Vogel hat definitiv ROTE AUGEN!
Liebe Grüße,
Gitta

Bild


Wenn Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken!!!!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Dann sollte ja alles klar sein.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Diviner
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Do Jun 24, 2010 11:21
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Diviner »

Wenn der Jungvogel definitiv rote Augen hat, liege ich natürlich mit Zimt - Weiß (Aufgehellt) falsch.

Dann dürfte es natürlich ein Lacewing sein.

Diviner
Primum nihil nocere
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“