Verschiedene Fragen

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Gast

Verschiedene Fragen

Beitrag von Gast »

Hallöchen,

ich habe ein paar Fragen:

1. Ich habe mir mal wieder die Fotos von Balduin angeguckt, wo er noch ein Baby war...also vor der Jugendmauser. Da hatte er noch sehr gut erkennbare Wangenflecken. Diese sind jetzt fast ganz verschwunden (siehe Fotos) Ist das immer so ??

2. Balduin ist dunkelblau, nur ganz oben an der Seite, kurz bevor der Kopf beginnt, schimmert die Farbe leicht violett. Dieselbe Farbe schimmert auch leicht durch die Kopfwellenzeichnung durch.Hoffe man kann es auf den BIldern erkennen. Hat das was besonderes zu bedeuten?

3. Was für eine Welli-Art ist Balduin eigentlich...Halbstandard?

Danke :)
Dateianhänge
Baldi nach Jugendmauser
Baldi nach Jugendmauser
Bild-189.jpg (49.78 KiB) 7569 mal betrachtet
Baldi nach Jugendmauser
Baldi nach Jugendmauser
Bild-027.jpg (49.93 KiB) 7569 mal betrachtet
Baldi vor der Jugendmauser
Baldi vor der Jugendmauser
Bild-030.jpg (46.55 KiB) 7569 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Der Farbschlag heißt "Spangle dunkelblau".

Beim Spangle sind die Wangenflecken violett bis silbergrau-weßlich. Es ist durchaus normal, dass sich das mit der Mauser verändern kann. Aber das ist mir nur bei Spangles bekant.

Alle Farbschläge haben heute weitverbreitet als Zeichnungsfehler einen Pigmentausfall im Kopf/Nackenfgefieder und dazu ein Eindringen der Körpergrundfarbe in diesen Bereich. Das nennt man "opalisieren". Bei Normalen ist das bei hellgrün, dunkelgrün, hell-, dunkelblau, mauve und violett recht gut zu erkennen, bei grau und graugrün hingegen schwerer.

Beim Spangle ist farbschlagspezifisch, dass die schwarze Zeichnung unterdrückt ist bis auf die Säumung in den Federn. Dadurch hat der opalisierende Effekt viel mehr Platz, sich auuszubreiten und lässt so diesen "Kranz" in Körperfarbe rundum im Nacken hervortreten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

zu deinen fragen kann ich leider nichts sagen- aber das hat Neandertaler ja bereits getan.

muss nur mal loswerden, dass ich deinen Balduin seeeeeeeeeeeeehr süß und wirklich hübsch finde!!!! :-D

gruß, babels
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo Babels,

ich finde ihn auch total schön....und er ist soooo lieb und knuddelig....könnte ihm den ganzen Tag zuschauen :-D Ich hoffe er wird 30 Jahre alt ;)
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hehe..ohja 30 jahre? das wär ja mal was :-D ich glaub, dass wünscht sich jeder :lol:

ist der schatz denn auch richtig zahm? den würd ich nämlich auch gern mal knuddeln :-D
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Hi Babels,

der ist sehr zahm...knuddeln mag er am liebsten mit der Nase....die darf ihn dann auch kraulen...oder er drückt einfach nur seinen Schnabel dagegen und pennt ne Runde ;)
Beim Essen terrorisiert er mich...es gibt da so einen grünen Löffel, wenn er den sieht gibt es kein Halten mehr...er stürzt sich sofort rauf :-) Meine Besucher finden das immer klasse...alle halten diesen blöden Löffel hoch und zack...Baldi ist da *gg
Dateianhänge
Lass mich die SMS tippen....
Lass mich die SMS tippen....
Bild-1175.jpg (43.16 KiB) 7430 mal betrachtet
Dieser Löffel ist einfach genial....
Dieser Löffel ist einfach genial....
Bild-1219.jpg (48.68 KiB) 7430 mal betrachtet
Was tippt die denn da dauernd? Lass uns mal schauen....
Was tippt die denn da dauernd? Lass uns mal schauen....
Bild-1970.jpg (42.31 KiB) 7430 mal betrachtet
hm....lecker....Haare :-)
hm....lecker....Haare :-)
Bild-2755.jpg (44.12 KiB) 7430 mal betrachtet
So sieht das aus, wenn ich in Ruhe ein Brötchen essen will *gg*
So sieht das aus, wenn ich in Ruhe ein Brötchen essen will *gg*
Bild-347.jpg (49.51 KiB) 7430 mal betrachtet
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

ohhhhhhhhh...die zwei sind ja der hammer!!! ich glaub, ich komm dich auch mal besuchen und nehme den grünen löffel in die hand ;)

war einer der beiden zuerst zahm und der andere wurd es "automatisch" auch???

ich find deine sind ein besonders niedliches päärchen :-D würd die beiden auch mal gerne mit der nase kraulen :lol:

ich bekomm bald zwei neue wellis dazu- möcht sie auch zähmen. hoffe sie bleibens auch, wenn ich sie zu den anderen "angsthasen" setze.

ganz lieber gruß, babels
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Oh lobe sie nicht zu sehr...ihr Spitzname ist auch "meine kleinen Teufel" ;)

Also ich hatte erst nur den Baldi, der war schon nach ein paar Tagen zahm, habe dann Josy dazugekauft. Hat allerdings noch 3 Wochen gedauert bis ich einen nestjungen Welli gefunden hatte. Irgendwie hatte zu der Zeit niemand welche. Josy hatte auch gleich keine Angst, allerdings wollte sie auch nix von mir wissen. ;) Sie kam nur auf die Hand, wenn Kolbenhirse drauf lag. Aber so im Laufe der Wochen hat dann doch die Neugierde gesiegt...jetzt kommt sie auch auf die Schulter oder die Hand geflogen, manchmal auch auf den Löffel. Sie ist aber nicht so aufdringlich wie Baldi *lach*...und zuhacken kann sie auch ganz gut. :shock:
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

hihi...wie niedlich!

wir haben jetz auch zwei neue dazu bekommen(gestern abgeholt) und sie sitzen auch schon auf der hand :-D gestern saßen sie 1,5stunden auf meiner hand und haben nur gedöst. streicheln kann man sie auch ganz leicht am bauch, aber nur wenn sie es zulassen.
wie bekomm ich sie dazu, dass sie später auf meine schulter fliegen, oder dass sie auf einer hand sitzen und mit der andren kann man sie streicheln?
wie lang sollten wir täglich mindestens damit verbringen, die hand zur gewöhung in den käfig zu halten uns sie zu streicheln etc?
und noch eine frage: hab manchmal das gefühl, sie fühlen sich auf einmal bedrängt- dann sitzen sie plötzlich wieder auf meiner hand- wie kommt das?


viiiiiiiiielen dank, babels

P.S.@ fledi75: würde mich freuen, wenn einer so aufdringlich wird wie dein Balduin :lol:
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

hey, glückwunsch zu den beiden neuen piepsern :-D
wie heißen sie denn und wie sehen sie aus?? stell doch mal fotos rein, bin schon neugierig.
also meine fingen ganz von alleine an auf die schulter zu fliegen...da kenne ich auch kein patentrezept.
und dass sie auch mal ihre ruhe haben wollen, ist glaube ich bei jedem welli so....also mach dir da keine gedanken :-D
streicheln mögen übrigens nicht alle wellis...wenn ich mit dem finger an den bauch komme, gucken meine nicht sehr begeistert :shock:
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

huuuuhu fledi75!!!!...und ich wunder mich schon immer, dass sie manchmal stundenlang(!) auf unserer hand sitzen und plötzlich haben sie keine lust mehr und sehen aus, als wenn sie angst hätten. streicheln lassen sie sich wenn sie sehr dick am dösen sind und wenn ich ihnen leise zureden(aber auch nicht immer) :)

also links sitzt unser kermit und rechts grizzley. sie sehen aus, wie unser bödi und brösel :lol: ich gehe davon aus, dass kermit ein hahn und grizzley ne henne ist. teilst du die meinung??? wie alt schätzt du die beiden?? wir denken 5 bis 8 wochen !? wie hoch ist denn nun die chance, dass unsre babys zahm bleiben, wenn sie ihn die voliere zu den scheuen wechseln??? die fragen stell ich natürlich auch den anderen forum-mitgliedern :-D


dankööö, babels
Dateianhänge
kermit+grizzley schlafen-klein.JPG
kermit+grizzley schlafen-klein.JPG (42.04 KiB) 7213 mal betrachtet
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

Oh wie süüüüüß.....voll knuffig wie die da nebeneinander dösen ;)
Ich hätte im ersten Moment gesagt, dass beides Hennen sind...aber bei Kermit bin ich mir nicht sicher. Hat der denn auch hellere Ringe um die Nasenlöcher? Kann es schlecht erkennen auf dem Bild.
Also sie scheinen jedenfalls beide noch sehr jung zu sein, da am Schnabel auch noch dunkle Flecken sind. Ich würde auf 5 Wochen schätzen, aber da sind besser die Experten gefragt.
Es kann schon sein, dass die beiden nicht so zahm bleiben, wenn der Schwarm so ängstlich ist...kann aber auch anders sein. Ich würde mit dem Zusammensetzen vielleicht noch etwas warten.
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

huhu!
also zusammensetzen wollten wir die racker in circa ner woche. brösel muss ja noch ihre medikamente kriegen und ich will nicht, dass die beiden babys das mitkriegen. mein problem ist, dass wir momentan nicht viel zeit für die süßen haben- ständig irgendwelche erledigungen :?
bei bödi war es so, dass er auch manchmal auf die hand kam, als er aber in der voliere saß, war alles vorbei. aber dann hab ich auch aufgegeben :roll: - soll ich bei den babys dann einfach weitermachen, auch wenn sie nicht so zutraulich sind, wie am anfang???

man bin ich unsicher :lol:

achja, die wachshaut von kermit hat sich heller etwickelt- sieht mehr weißlich aus...also doch ne henne ;) ?

grüßchen, babels
Bild
Gast

Beitrag von Gast »

ich würde auf jeden Fall mich weiter viel mit den Kleinen beschäftigen....vielleicht bleiben sie ja zahm.
Ich denke schon, dass es zwei Hennen sind :-)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Fragen zu meinen Wellensittichen

Beitrag von Franz DSV1739 »

Anonymous hat geschrieben:Hallöchen,

ich habe ein paar Fragen:

1. Ich habe mir mal wieder die Fotos von Balduin angeguckt, wo er noch ein Baby war...also vor der Jugendmauser. Da hatte er noch sehr gut erkennbare Wangenflecken. Diese sind jetzt fast ganz verschwunden (siehe Fotos) Ist das immer so ??

2. Balduin ist dunkelblau, nur ganz oben an der Seite, kurz bevor der Kopf beginnt, schimmert die Farbe leicht violett. Dieselbe Farbe schimmert auch leicht durch die Kopfwellenzeichnung durch.Hoffe man kann es auf den BIldern erkennen. Hat das was besonderes zu bedeuten?

3. Was für eine Welli-Art ist Balduin eigentlich...Halbstandard?

Danke :)
Benutzeravatar
Karin M.
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 334
Registriert: Mi Apr 28, 2010 14:57
Wohnort: Ligist/Austria
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karin M. »

Aber ist 5 Wochen nicht viel zu früh, um sie schon von ihren Eltern und Geschwistern zu trennen!? Fände 8 Wochen frühestens besser....
Karin mit Otto (Rainbow in Violett), Lola (EGG, Zimt Spangle Hellblau), Blue (Normal Violett), Black Pearl (Rainbowhenne in Mauve), Angelica (Rainbowhenne in Dunkelblau), Jolly Rogers (Opalin, Hellflügel, Violett), Jack Sparrow (Rainbow in Violett), Lilo (GG Blau Opalin Spangle) und Stitch (AS Opalin Spangle in Violett) - alle Hansi-Bubis (oder Farbwellensittiche) seit 19.11.2011 James (Normal Blau GG, Abgabewelli), aus Tirol Rose und Bella und aus eigener Zucht Woodstock (RB Mauve), Violet (RB Violet), SevenUp (RB Blau), Cloud (DF Spangle + ?), Lemon (DF Spangle GG) - und aus eigener Zucht Bounty (Rainbow) und aus Deutschland Sweety (ebenfalls Rainbow)
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“