Seite 2 von 2

Re: ..

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 10:28
von Neandertaler
Franziska hat geschrieben: Kann mir dann noch jemand verraten, warum man einen Rainbow mit einem Anthrazit verpaart?
Danke
Leider nein!

Eine Idee dahinter wäre es, den 1-faktorigen anthrazit wie einen Vogel mit Dunkelfaktor zu betrachten.

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 13:54
von Mich@el
Franziska hat geschrieben: Kann mir dann noch jemand verraten, warum man einen Rainbow mit einem Anthrazit verpaart?
Danke
Ja, könnte man und auf Schlag sogar 7 Gründe nennen.
Die Betonung liegt auf "könnte".
Ich bin wohl einer der ganz wenigen, die solch eine Verpaarung schon durchgeführt haben, aber bin noch lange nicht da, wo ich mit dem Zuchtergebnis gerne sein würde.

Bitte weiter so, wir lernen alle daraus...

Verfasst: Fr Jun 21, 2013 14:06
von achim
Bilder, Bilder,Bilder gibt es auch Bilder zu sehen? :) :) :)
Damit wir wissen wovon wir reden... :) :) :)
Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!!!
Danke schon mal für die Mühe und die bisherige Diskussion, die viele im Forum - sicherlich genauso gespannt wie ich - mit verfolgen.
Bitte weiter so, wir lernen alle daraus... 8)

Verfasst: Sa Jun 22, 2013 17:06
von Texas
Hallöchen,

könnte könnte könnte ( 7 Gründe nennen )

tausch es doch einfach mal aus

wir wollen alle lernen lernen lernen

aber nur wenn Du könntest könntest könntest

uns die Gründe mitteilen

Fotos zum betrachten sind auch nicht schlecht

bis denne :( :( :(

Verfasst: Sa Jun 22, 2013 20:13
von Mich@el
Hallo Texas,

vor einiger Zeit hattest du mich angerufen und da haben wir bestimmt auch darüber gesprochen.
Ich fand unser Telefonat sehr angenehm und aufgrund deiner jetzigen Nachfrage möchte ich kurz hier öffentlich auch ein paar Gründe anreissen.


Ich denke nicht das einige oder alle meiner Gründe von SWS und auch HB Züchtern begrüssen oder nachvollzogen werden können, geschweige für die interessant wären und wir hier eine Diskussionsgrundlage starten könnten, die für SWS sowie HB Züchter interessant ist.
Dafür ist der Anthrazit einfach noch zu selten vertreten und das nicht nur bei den SWS Züchtern.


Unter anderem züchte ich bei den Anthraziten einigen Aspekten entgegen wie der Größe, der Unfruchtbarkeit, des Buff Gefieders, der Flugunlust ect
Weiterhin habe ich ein Bild eines Regenbogenwellensittichs vor Augen, der einen schwarzen Bauch hat und wo dann sich die Ampelbrust in Kombination Op, Hf und sichtbaren GG sich festigt.
Das ist zwar noch ein langer Weg, aber ich bin mit knapp 44 ja noch jung und habe viel Zeit :)

Hier mal 3 Fotos aus dem kleinem Zweig meiner Anthrazitenzucht.
Bild

Bild

Bild


Gerne habe ich einen kleinen Einblick gewährt, aber habt Verständnis, das ich jetzt nicht Rede und Antwort stehen werde.
Das hier ist nur ein kleiner Einblick, für SWS Züchter wahrscheinlich uninteressant, dennoch ein kleiner Einblick :)

Habt ein schönes Wochenende :)

Verfasst: So Jun 23, 2013 10:19
von Andrea DSV2463
Danke für die Fotos, Michael

Ich finde den Farbschlag Anthrazit einfach nur klasse. :woot:
Wenn gleichzeit auch Gefieder, Proportionen und Haltung passen,
bekommen die Vögel durch diese
Farbe -meiner Meinung nach- eine sehr elegante
Ausstrahlung.
Kombiniert mit Op, Hf und sichtbaren GG kann ich
mir das noch nicht so recht vorstellen.
Naja, vielleicht bekommen wir Deine Ergebnisse
dann ja in ein paar Jahren zu sehen.
Ich bin gespannt! ;)

Verfasst: So Jun 23, 2013 12:35
von Texas
Hallöchen Michael,

danke fürs zeigen deiner schwarzen Flotte,dies sind ja für Anthrazit beachtliche Ausgangstiere.

Das Baby in GG Anthrazit schaut sich gut an,ich habs in solcher Kombination noch nicht gesehen.

Einige deiner Gründe teile ich mit dir,aber nicht alle,welche ja schon im Telefonat zum Ausdruck kamen.

Wünsche Dir bei deinen Zuchtzielen viel viel viel Erfolg.

:woot: :woot: :woot:

bis denne

Verfasst: So Jun 23, 2013 12:35
von DSV2495
finde auch das Michael sehr schöne Wellensittiche hat, obwohl Anthrazit nicht meine Farbe wäre, ist für mich einfach nur dunkles grau, da gibt's schöneres

Verfasst: So Jun 23, 2013 14:37
von Andrea DSV2463
DSV2495 hat geschrieben: ...obwohl Anthrazit nicht meine Farbe wäre, ist für mich einfach nur dunkles grau, da gibt's schöneres
Ja, bezüglich Farben sind die Geschmäcker natürlich verschieden
und zum Glück gibt es ja inzwischen sooo.. viele Farbschläge,
dass sicher für jeden Geschmack etwas dabei ist.

Bei den stattlichen Standards mag ich eindeutig lieber die ruhigen und dezenten Farbschläge,
weil sie meiner Meinung nach die elegante Ausstrahlung des Vogels schöner unterstreichen
wie z.B. Anthrazit, Grau, Albino, Violett, Aufgehellte u.s.w.
Bzgl. der Zeichnung sind mein Favoriten eindeutig die GCB.
Für die quirligen "Hansi-Bubis" liebe ich mehr die kräftigen Farben
wie z.B. Ino, hellgrün und eben auch Schecken, Rainbows u.s.w.

Dankefür die Bilder

Verfasst: So Jun 23, 2013 20:17
von achim
Lieber Michael,
danke für die schönen Bilder, die kleinen Einblicke in die aktuelle Zucht und die Visionen von der schwarzen Flotte. Für die Zukunft sind wir schon gespannt, wie sich alles weiterentwickelt. Wünsche jedenfalls für deine Pläne viel Erfolg und jede Menge Spaß bei deiner RAINBOWZUCHT :) :) :)