Seite 1 von 1

Was ist mein Wellensittich?

Verfasst: Fr Feb 11, 2005 22:08
von Budgeriar
Hallo!
Mich würde mal interessieren, zu welcher Art Wellensittich mein Tweety gehört (siehe Attachment).
Besten Dank!

Verfasst: Fr Feb 11, 2005 22:26
von Gast
Das ist ein Gelbgesicht Dunkelblau (Hansi-Bubi)

Verfasst: Sa Feb 12, 2005 6:54
von Budgeriar
Besten Dank!
LG,

Verfasst: Sa Feb 12, 2005 9:18
von Semesh
Für einen Hansi-Bubi ist der Kopf zu groß, finde ich.
Ich denke eher, dass das ein Halbstandart ist, der eher zu Standart tendiert.

Verfasst: Sa Feb 12, 2005 12:47
von Neandertaler
Tweety ist ein"Europäisches Gelbgesicht dunkelblau (kobalt)". Beim Europäischen Gelbgesicht (EGG) ist die Gesichtsfarbe zitronengelb, die Engländer nennen diese "Lemonface" (Zitronengesicht).

Es gibt dann noch das "Australische Gelbgesicht", in England heißen diese wegen des tiefgelben Farbtons im Gesicht "Goldenface" = Goldgesicht.

Eigentlich wollte ich mich nicht in die Diskussion, ob Standard, Halb-Standard oder Nicht-Standard einklinken, aber ich kann es mal wieder nicht lassen, etwas dazu beizutragen.

Ich selbst züchte seit vielen Jahrzehnten Standard-Wellensittiche. Nun ist der Begriff Standard das Ideal, der sogenannte 100 %-Vogel oder der 100-Punkte-Vogel. Das ist, wenn ein lebender Wellensittich diesem Ideal zu 100 % entspricht. Diesen Vogel gibt es nicht, alle wirklichen Vögel haben mehr oder weniger starke Abweichungen von diesem Ideal.

Da ist nun die Frage, bis zu welcher Abweichnug spricht man vom Standard-Wellensittich, gibt es einen Bereich (in der Punkteskala), die den Halb-Standard definiert und was ist Nicht-Standard?

Mir sind alle Wellensittiche wertvoll und lieb, die unter artgerechter und verantwortungsvoller Haltung gezüchtet werden, gesund, vital und robust sind, egal ob Standard oder nicht.

Der Begriff Halb-Standrad soll doch wohl meinen, irgendwo zwischen Nicht- und Standard. Aber ist ein Vogel, der auf einer Ausstellung mit dem Prädikat "befriedigend" bewertet wurde (z.B. 78 Punkte), ein Halb-Standard? Eigentlich ist er nach der Messlatte des Ideals, des Standards, gemessen worden und hat diese 78 Punkte erreicht. Auch das ist ein Standard-Wellensittich, wenn auch in den Augen der Züchter "besserer" Vögel, das heißt höher bewerteter ein nicht so guter.

Den Begriff Halb-Standard kenne ich aus den 1960er Jahren, damals waren damit Vögel gemeint, die aus Verpaarungen Standard x Nicht-Standard stammten.

Es gibt in dieser Fage keine Messlatte, deshalb befürchte ich, es wird niemals eine genau zu definierende Abgrenzung geben. Die Diskussion darüber ist also müßig. Wir sollten uns über unsere lebhaften und gesunden Wellensittiche freuen, wer den Standard vorzieht, an seinen, und wer die Wildform vorzieht, der soll eben damit glücklich leben.

Verfasst: Di Feb 15, 2005 18:48
von Pauker
Hier bin ich, glaube ich, bei Neandertaler mal wieder goldrichtig. Habe ja den grünen (Wendy) vor etwa einer Woche dazugekauft. Fühlt sich sehr wohl bei dem "alteingesessenen" Piepie (der blaue). Der Händler und ich waren eigentlich recht sicher, daß Wendy eine Henne ist. Reichen die beiden Fotos, um das zu erkennen oder sollte ich nocheinmal ein größeres machen? Was für ein Vogel ist denn Wendy eigentlich genau?

Verfasst: Di Feb 15, 2005 18:54
von Pauker
Achso, und wenn ichs richtig gelernt hab vom Neandertaler, dann ist Piepie (der blaue) auch ein Europäisches Gelbgesicht dunkelblau . Oder? :roll:

Verfasst: Di Feb 15, 2005 19:19
von Neandertaler
Wendy ist ein Normal dunkelgrüner.

Hier muss abgegrenzt werden zu olivgrün, bei olivgrün wäre die Körperfarbe wesentlich dunkler und stumpfer. Die zweite Abgrenzung ist gegenüber graugrün. Ich erkenne, dass die Wangenflecken violett sind (dunkelviolett), das heißt in jedem Fall, dass kein Graufaktor (graugrün) vorhanden ist.

Viel Freude mit den beiden!

Verfasst: Di Feb 15, 2005 20:39
von Pauker
Danke Dir! Kannst Du an dem schlechten Foto auch vielleicht sehen, ob Wendy eine Henne oder ein Hahn ist? Er/Sie ist noch recht jung und die Farbe der Nasenhaut schwankt halt dauernd. Mal siehts mehr rosa-bräunlich aus, mal hab ich den Eindruck, dass es ins Bläuliche geht. Falls die Bestimmung wegen der schlechten Fotoqualität schwer sein sollte, versuch ich, nochmal ein schöneres zu machen!
Entschuldige bitte, Neandertaler, daß ich Dich für solche Lapalien einspanne, aber Du bist nun mal der Einzige, den ich fragen kann!

Verfasst: Di Feb 15, 2005 20:53
von Neandertaler
Wendy sieht in der Aufnahme von vorne wie ein Männchen aus. Hier würde ich mich anhand des Fotos mit über 90 % festlegen wollen.

Hier im Forum gibt es viele kompetente Leute, da bin ich ganz sicher. Ich schaue gern in alle Themen rein, denn bei Haltung im Haushalt, Zähmen usw. werde ich immer wieder mal gefragt, kann aber nicht auf eine große Erfahrung zurückgreife,. Da schätze ich die Kompetenz der anderen Forumsteilnehmer sehr.