Wellensittich Männchen oder Weibchen, was meint ihr?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Männchen oder Weibchen, was meint ihr?

Beitrag von Federknäuel »

Hallo ich habe mir gerade einen neuen Welli gekauft. Er war so hüpsch und ich konnte nicht wiederstehen. Aber ich bin mir nicht sicher ob nun Hahn oder Henne? Was meint ihr dazu.
Ich persönlich würde zu Henne tendieren?

Ach und kann mir mal jemand sagen was das für ein Farbschlag ist?
Wäre super!

Ach ja der kleine Welli ist so 5-6 Wochen alt.

Danke schon mal an alle im vorraus.

Und wenn wir schon da bei sind, zwei Hennen verstehen sich ja nicht. Kann mir mal einer Erfahrungsberichte geben?

:-D
Dateianhänge
klein welli 3.jpg
klein welli 3.jpg (36.71 KiB) 11985 mal betrachtet
klein welli.jpg
klein welli.jpg (27.62 KiB) 11985 mal betrachtet
klein welli 2.jpg
klein welli 2.jpg (38.16 KiB) 11985 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Aufgrund der Farbe der Nasenhaut und der Größe der Nasenlöcher gehe ich hier von einem Weibchen aus.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

ja das würde ich auch sagen.
:oops:

ist ein mädchen
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Danke für eure Meinung.
Das habe ich mir auch schon gedacht. Ich hatte nur gehofft das es ein männchen ist. Na ja. Aber süß ist sie trozdem.
Dann kann mir jetzt vielleicht noch jemand sagen was ich mit zwei Hennen tue, habe nämlich noch eine, die ist so 1 Jahr alt.
Ach und welchem Farbschlag gehört meine kleine an?
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ich sage 100 Pro Hahn.

Henne kann das auf keinen Fall sein.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Na super, jetzt bin ich ja genauso schlau wie vorher! :roll:
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

Wie?
Was?
Hahn?
Henne?
Das ist doch gar kein Wellensittich!!! :-D :lol: :lol:


Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ich erklär dir auch, wieso ich mir sicher bin.

Einerseits habe ich mich durch andere Foren und Jahrelanger Erfahrung dadrauf spezialisiert.

Die Grundregel besagt folgendes:
Junge Hähne haben eine rosa wachshaut, die auch schon einen violetten Schimmer aufweisen kann. Bei rezessiven Schecken (wie hier) wird sie wohl in dieser Farbe bleiben. Sonst verfärbt sich die Wachshaut bei Hähnen später in ein dunkleres Blau/violett.

Junge Hennen haben eine hellblau bis weißliche Wachshaut. Um die Nasenlöcher erkennt man in den meisten Fällen einen DEUTLICH ausgeprägt helleren Bereich. Da Hähne aber auch einen helleren Bereich um die Nasenlöcher haben können, wird das oft verwechselt. Später wird die Wachshaut weiß/beige, das sich in den Meisten Fällen in eine dunkle kräftige Kruste ausprägt.

In deinem Fall ist kein heller Bereich um die Nasenlöcher zu sehen. Die Wachshaut erscheint hellrosa bis Hellblau und teilweise sieht man einen VIOLETTSCHIMMER, der bei Hennen nie zu sehen ist. Also eindeutig ein Hahn.

Was den Farbschlag betrifft, da bin ich nicht so ganz bewandert. Ich tippe hier aber auf einen Rezessiven Schecken, genauer Halsbandsittich in blau weiß mit Gelbgesicht.

@Neandertaler
Bitte korrigier mich, wenn ich bei dem Farbschlag falsch liege.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Haha

Na was is es denn dann wenns kein Welli ist?

Vielleicht ne Katze? ;)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Federknäuel,

jetzt bin ich mir sicher: ES IST DOCH EIN WELLENSITTICH ;)

Spaß beiseite.

Ich bin der Meinung, daß es sich hier um eine Henne handelt.
Die Gründe dafür haben Neandertaler und wellensittich-freising ja schon genannt.
Es handelt sich ja hier um einen Rezessiven Schecken. Die habe ich früher (und jetzt auch wieder) schon gezüchtet. Und ich kann nur sagen: So sieht eine rezessive Schecken Henne als Baby aus.

Aber: Fotos täuschen oft.
Ich habe hier vor einiger Zeit eine 0,1 Zimt Hellblau vorgestellt. Da wurde auch in Frage gestellt, daß es eine Henne ist. Aber es ist eindeutig eine Henne (nicht weil sie immer vor dem Spiegel steht!!!). Wellensittich-Freising, Flori und andere Züchter haben die Henne bei mir gesehen und das auch bestätigt. Wie gesagt: Bilder täuschen oft.

Grüße
fjs66

Nachtrag: Könnte auch ein 2faktoriger A-Schecke sein. Aber das ändert auch nichts daran, daß das eine Henne ist.
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Semesh,

ich beziehe auch immer die Kopfform mit in die Geschlechtsbestimmung mit ein. Klar gibt es auch hahnenköpfige Hennen, aber es ist auch ein Anhaltspunkt.

Lasst uns drüber diskutieren!

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Bei diesen Fotos bin ich mir immer noch sicher, dass es ein Hahn ist.
Aber wir können gerne dadrüber diskutieren.
Auf die Kopfform würde ich mich nicht verlassen. Auch das kann täuschen

Vorschlag:

@Federknäuel

Kannst du Aufnahmen bei Tageslicht ohne Blitz machen?
Oft verfälscht der Blitz die Farbe.
Wenn du magst, kannst du die Wachshaut auch noch für uns beschreiben.
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Also ich habe noch mal ein paar Fotos gemacht.
Die Wachshaut ist Rosa mit nem Blaustich und um die Nasenlöcher einen helleren Rand, der ist aber nur schwach ausgeprägt und auch nicht richtig weiß. Sieht man auf dem letzten Bild sehr schön.
Ich selber wäre auch für Weibchen (aber nen männchen wäre mir lieber).
Denn wie schon gesagt, sonst habe ich zwei Hennen zu Hause.

Na dann mal los, ich bin gespannt was nach den neuen Fotos raus kommt!
:-D
Dateianhänge
Wicki 1.jpg
Wicki 1.jpg (28.34 KiB) 11806 mal betrachtet
Wicki 2.jpg
Wicki 2.jpg (29.97 KiB) 11806 mal betrachtet
Wicki 3.jpg
Wicki 3.jpg (24.96 KiB) 11806 mal betrachtet
Wicki 4.jpg
Wicki 4.jpg (22.53 KiB) 11806 mal betrachtet
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Danke

Ich bleib bei 100% Hahn. :-D

@fjs66
Auch bei deiner Henne hier sage ich, das ist eindeutig Hahn laut dem Bild, da die Wachshaut da knallrosa ist:
http://forum.wellensittich.de/viewtopic ... highlight=
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

100%ig eine Henne.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Hi Sabrina,

Dann erklär mir doch bitte mal, wieso du Henne sagst. :shock:
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Semesh,

es ist eben schon einen 0,1 Zi Dunkelblau. Fotos täuschen wie gesagt manchmal. Ich bin mir ja manchmal bei den Babys nicht sicher. Aber mehrere (wirklich auch erfahrene) Züchter die bei mir waren haben mir bestätigt, daß es eindeutig eine Henne wird.
Wenn es ein Hahn wird werde ich das natürlich hier gerne mit Bild auch veröffentlichen, aber es sieht momentan überhaupt nicht danach aus.

Grüße
fjs66
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Also Bilder sind wirkich so eine Sache...
Was würdet ihr z.B. zu dieser Wachshaut sagen?
Dateianhänge
02290012.jpg
02290012.jpg (9.31 KiB) 11216 mal betrachtet
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Zu allererst zur Tierart: Für mich ein Wellensittich. Wurde zuvor angezweifelt, es wurde auch Halsbandsittich geäußert (das ist zwar auch eine Vogelart, aber nicht diese). Für mich ist es eindeutig ein Wellensittich. Ein interessanter von der Farbkombination allemal!

Zuerst einmal die Bestimung des Farbschlags:
Rezessive Schecke Europ. Gelbgesicht dunkelblau.

Dunkelblau sollte sicher sein. Europ. Gelbgesicht ebenfalls (Austr. GG wäre farbintensiver).

Bei Rez.Schecke bleibt eine Restunsicherheit , dass es vielleicht ein Doppelfaktor-Australische Schecke ist. Hier kann endgültige Klarheit erst gebracht werden, wenn sicher ist, dass die Augen mit (Austr.Schecke) oder ohne (Rez.Schecke) weißen Irisring sind.

Nun zum Geschlecht: immer noch eine Henne. Wenn auch bei den letzten Fotos ein Blau-violett-stich der Bilder die Vermutung auf einen Hahn aufkommen lassen könnte, das allerletzte Bild sollte Klarheit bringen: ein Weibchen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

hey

erstens würde ich mal sagen es ist ein doppeltfaktoriger austalischer schecke und kein rezi.


und wir könnten ja wetten :-D :-D

da würde ich doch glatt 500 lire auf semesh setzen 8) 8)

gruß thomas
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Schuldige, hab mich da etwas verschrieben. Ich wollte nicht Halsbandsittich schreiben, sondern Halsbandschecke. So wurde im anderen Forum immer auf die besondere Zeichnung um den Nacken herum hingewiesen.

Aber diese Definition scheint ja wohl sowieso falsch zu sein.:(
Macht ja nichts, hab ja gesagt, dass ich bei Farbschlägen nicht so bewandert bin. ;)
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich glaube, wir sollten uns nicht zu sehr "verbeißen" in diesen Fall. Die große Unsicherheit für mich bei solchen Aufnahmen ist immer die Frage: Wie farbtreu sind die Bilder?

Interessant ist und bleibt für mich die Vielfalt an Meinungen und Argumenten. Ich selbst lerne dabei immer noch hinzu, und das macht für mich den eigentlichen Reiz aus, aktiv in diesem Forum mitzumachen.

Es wäre doch langweilig, wenn alle die gleiche Meinung hätten .....
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Mal schauen und abwarten. Aber ab wann weiß ich denn nun genau was es ist?
Und wie ist das mit zwei Weibchen?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Auch 2 Weibchen können sich sehr gut vertragen.

Bedenke bitte, dass sehr viele Züchter ihre Männchen und Weibchen in getrennten Volieren halten. Wenn das so problematisch wäre, würden sie es bestimmt nicht tun!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Das ist ja super. Mal schauen ob das auch bei mir funktioniert. Ich habe jetzt nämlich zwei weibchen (höchst wahrscheinlich).
Ich habe sie heute zusammengesetzt und werde jetzt mal beobachten wie sie sich vertragen.

Danke für die vielen Antworten und für die Hilfe. Das hat mir wirklich weitergeholfen.
Wenn ich weiß ob es eine dominante oder rezi wird sag ich noch mal bescheid.
:)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Hallo,

ja kann ich nur bestätigen, es gibt in meiner Voliere oft Hennenpaare obwohl genug Hähne zur Verfügung stehen. Also kein Problem.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
gemmy

Beitrag von gemmy »

ich bin auch für hahn ;)
Benutzeravatar
Wellensittich-Freising
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1358
Registriert: Fr Feb 25, 2005 12:25
Wohnort: Freising
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-Freising »

spätestens wenn ein ei rausschaut , dann ist es sicher ne henne, :-D :-D
gemmy

Beitrag von gemmy »

ich bin gespannt :-D
Benutzeravatar
Federknäuel
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 99
Registriert: Di Mär 22, 2005 14:13
Wohnort: 19370 Parchim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Federknäuel »

Na frag mich mal.
Da bleibt nur das gute alte abwarten und Tee trinken.
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“