Wellensittiche - welche farbschläge???

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittiche - welche farbschläge???

Beitrag von babels »

hallo!

wenn ich unser traumpärchen brüten lassen würde, was würden da für babys bei rumkommen?
hahn: zimt opalin hellblau
henne: albino

und was passiert, wenn ich die babys in die hand nehmen möchte, um sie zu zähmen, weil hahn und henne nicht zahm sind?? könnte sie zb die babys aus angst zerhacken??

können natürlich alle antworten ;)

danke, babels
Dateianhänge
alle-brösel auge zu und roter punkt an flügel-klein.JPG
alle-brösel auge zu und roter punkt an flügel-klein.JPG (18.98 KiB) 20815 mal betrachtet
Zuletzt geändert von babels am Do Okt 06, 2005 15:41, insgesamt 2-mal geändert.
Bild
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

keine angst die eltern werden sie nicht "zerhacken" :)
man kann sie vorsichtig auf die hand vom ersten tag an nehmen, das dürfte kein problem geben. du muß nur schauen das du die mama aus dem kasten klopft sonst haut sie ab und fliegt im zimmer rum.

und wie du sicher weiß auch wenn du deine piepser nicht ab gibst brauchst du die zuchtgenemigung sonst gibs strafe fals jemand das raus bekommt. (in deutschland zumindest)

mit den farben kenn ich mich nicht so gut aus bin auch erst am anfangm, aber ich denke die meisen werden doch blau weil das eine dominante farbe ist...aber da kennen sich die Profis bestimmt besser aus
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

@ Fantagiro
schonmal danke für deine antworten! ja, das mit der zuchtgenehmigung weiß ich...denke aber nicht, dass ich die in unsrer wohnunh bekommen werde(sehr klein, könnte nur unser badezimmer als quarantäneraum nutzen). doch wir wollen in 1-2jahren umziehen und ich möchte mich jetzt schonmal im vorraus erkundigen. werde nächste woche mal beim amtstierarzt nachfragen, was der für bedingungen stellt :-D

gruß, babels
Bild
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

was meint ihr nun?? mit welchen farbschlägen ist bei den babys zu rechnen wenn mein traumpaar brüten würde??? ;)
Bild
Wellikatze

Beitrag von Wellikatze »

Dazu brauchts genauere Fotos um zu bestimme was sie sind...Vorder- und Rückansicht bei guter Beleuchtung...vielleicht noch seitlich....

Es gibt da soviele unterschiedliche weisse und blaue Fasbkombis die sich untereinander gemischt immer wieder anders bei den Jungen auswirken....so kann man das einfach nicht sagen.
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

aber ich hab doch oben geschrieben, dass:

die henne ein albino und
der hahn ein zimt opalin hellblau ist.

die farbschläge habe ich in diesem forum schon bestimmen lassen, deshalb bin ich mir bei denen auch sicher ;)
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Frage steht ja hier schon eine Weile. Leider ist sie irgendwie an mir vorbeigerauscht ...

Also, aus der Verpaarung:

1,0 Zimt Opalin hellblau x 0,1 Albino können erwartet werden:

Hähne: Alle Normal hellblau / spalterbig in Zimt, Opalin und Albino
Hennen: Zimt Opalin hellblau

Voraussetzung: Die Albino-Henne ist kein Opalin- oder Zimt-Albino und trägt keinen Dunkel- oder Graufaktor.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
babels
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: So Aug 28, 2005 12:02
Wohnort: Engelskirchen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von babels »

und diesen dunkel- bzw graufaktor oder den zimt-opalin bzw opalin albino- kann ich diese merkmale an ihr erkennen?
heißt das denn dass der vater, der opalin ist diesen farbschlag an seine töchter weitergibt und die mutter(wenn sie opalin wäre) an die söhne??

was würde bei 1,0 austr. schecke olivgrün x 0,1 zimt opalin hellgrün rauskommen?

danke, babels :-D
Bild
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“