Welche Farbschläge haben meine Neuzugänge?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
aod
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welche Farbschläge haben meine Neuzugänge?

Beitrag von aod »

Hey Zusammen

Mich würd mal interessieren was für Farbschläge meine zwei Neuen haben. Und: Was für einen Farbschlag hätten die Babys?

Bin gespannt auf Eure Antworten!

Gruss
Eure aod
Dateianhänge
ginger&pegasus.jpg
ginger&pegasus.jpg (30.91 KiB) 3484 mal betrachtet
pegasus.jpg
pegasus.jpg (35.55 KiB) 3484 mal betrachtet
ginger.jpg
ginger.jpg (35.85 KiB) 3484 mal betrachtet
Benutzeravatar
Daniele
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1977
Registriert: Mi Sep 21, 2005 12:05
Wohnort: Luzern (CH)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Daniele »

0,1 Hellgrün Zimt
1,0 RS Hellblau
Bild
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

0.1 Zimt-hellgrün

Entweder handelt es sich hier um ne
1.0 doppelfaktorige Australische Schecke hellblau
oder
1.0 "Halsbandschecke" hellblau

(Halsbandschecken sind die Kombination aus Rezessiver Schecke und Australischer Schecke.)

PS: 1.0 bedeutet Hahn; 0.1 bedeutet Henne

Gruß Danny
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich gehe da eher von einem DF Austr. Schecken hellblau aus.

Mit der Bezeichnung "Halsbandschcke" stehe ich zugegebenermaßen auf "Kriegsfuß", entweder ist es ein A-Schecke oder ein Rez. Schecke.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

@ neandertaler:

Zitat:
"Mit der Bezeichnung "Halsbandschcke" stehe ich zugegebenermaßen auf "Kriegsfuß", entweder ist es ein A-Schecke oder ein Rez. Schecke."

:-D Da kenn ich noch jemanden !

Mag die Bezeichnung Halsbandschecke eigentlich auch nicht, deshalb die Anführungszeichen.
Allerdings gibt es doch die Kombi AS-RS.
Ausgeschrieben sehe es sehr häßlich aus:
Australische Schecke-Rezessive Schecke-hellblau

Persönlich vermute ich auch eher einen DF AS.

(Setze mit April diesbezüglich 2 Verpaarungen an. Jeweils ne vermeintliche df AS x Normal.)

Gruß Danny
aod
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aod »

hm... also auf halsbandschecke kam ich auch schon.. und rezessiver schecke auch...

aber hab keine ahnung wofür ich mich entscheiden soll.

hm DF AS? darauf bin ich noch nicht gekommen..

ja und nu? *g*
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Verpaaren und anhand der Nachzucht fie Eltern genetisch bestimmen.

Wenn 100% A-Schecken fallen, dann ist es ein DF Austr. Schecke.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
aod
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Fr Feb 24, 2006 18:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von aod »

ok, ich hab keine ahnung von vererbung.. aber könnten denn auch 100% australische schecken fallen, wenn man nen 0.1 DF AS mit 0.1 zimt hellgrün paart oder ist es egal mit wem man einen DF AS paart?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn ein Elternteil einer Verpaarung DF Austr.Schecke ist, dann sind mit Sicherheit alle Jungen 1-faktorig A-Schecke.

Für den Fall, dass noch andere Faktoren ins Spiel kommen, ist das aber nicht imer zu sehen, z.B. bei Albino, Lutino. Wenn der Partner Zimt in beliebiger Kombination ist, dann sieht man aber die A-Schecken.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“