Spangle, und dann ??

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Spangle, und dann ??

Beitrag von schoenervogel »

Die Mutter ist lutino, der Vater Spangle hellblau, derKleine ist auf dem Rücken eher ins grünliche, auf dem Bauch türkis, die Flügel sind sehr hell, kann es ein Gelbgesicht sein ?
Bild
es ist der ganz linke
Bild[/url]
auch wenn es anders aussieht, es ist wirklich zweimal derselbe Vogel
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

ja ein wunderschönes australisches Gelbgesicht. Es wäre möglich das die Mutter eine Albino AGG ist und deshalb aussieht wie eine Lutino :)
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

da ich nicht weiss, aus welcher Verpaarung die Mutter stammt, könnte es angehen. Weitere Jungvögel von ihr und dem Spangle waren: weiß Schwarzauge, Spangle hellgrün, Spangle dunkelgrün und Spangle blau, opalin zimt mauve, und ein hellgrünes AGG, der war als Baby auch schon eher türkis als grün. Ich hatte bei dem schon gedacht, dass es ein Rainbow wäre.
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hallo...

Wenne es bei den Nachkommen unteranderen Spangles und ein "Schwarzauge Weiss" gegeben hat, vermutlich eben ein DF-Spangle", könnte die Mutter eine

0,1 Albino Spangle AGG

sein


0,1 DF-Spangel AGG wäre auch möglich, aber dann müssten alle Küken Spangles sein (einige davon DF-Spangles)
Zuletzt geändert von Joker am Do Aug 24, 2006 15:01, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Nein, nicht ganz. Wenn ein Jungvogel ein DF Spangle ist, dann kann die Mutter nicht Albino GG oder Lutino sein, sondern muss in jedem Fall auch mindestens einfach den Spanglefaktor tragen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

nein, das ist nicht ganz richtig, es sind auch normale dabei, z.B. der op. mauve und der hellgrüne GG, der vorher türkisfarbig war.
Lieben Gruss
Hannelore
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hi Neandertaler, auf wenn beziehst du dich jetzt?

ich habe ja geschrieben:

0,1 Albino Spangle AGG

Ich vermute, der Ino-Faktor könnte den Spanglefaktor überdecken, somit nicht sichtlich, deshalb meine Vermutung, dass die Mutter eine Albino Spangle AGG ist, wenn die Mutter eine DF-Spangle wäre, müssten 50% der Küken Spangles sein und 50% DF-Spangles sein, was aber nicht ist.
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

schoenervogel hat geschrieben:nein, das ist nicht ganz richtig, es sind auch normale dabei, z.B. der op. mauve und der hellgrüne GG, der vorher türkisfarbig war.
Lieben Gruss
Hannelore
Hi

Deshalb vermute ich auf

0,1 Albino Spangle AGG (sofern es eine AGG ist)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ein Ino Spangle sieht aus wie ein Ino. Das stimmt schon. Aber da sie eh Grüne 'Nachzuchten dabei hat, ist sie wohl eher doch ein Lutino Spangle AGG.

Ein Rainbow ist ein Opalin Hellflügel Blaureihe GG, auch wenn dein Vogel durch das Opalin Spangle so bunt aussieht, ist das kein Rainbow, aber ein bunter Vogel ;) Allerdings wird der nach der Jugendmauser sehr grün werden.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Joker, nachträglich im Edit-Modus seine Beiträge ändern ist unfair!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Neandertaler hat geschrieben:Joker, nachträglich im Edit-Modus seine Beiträge ändern ist unfair!
Neandertaler, Anfangs stand:

0,1 Albino Spangle AGG
od.
0,1 DF-Spangle AGG

Danach lass ich durch, korrigierte mich und liess nur

0,1 Albino Spangle stehen

und setzte 0,1 DF-Spangle weiter untern mit der Begründung, wenn sie eine DF-Spangle wäre.

Aber 0,1 Albino Spangle AGG hat immer als erste Vermutung gestanden und wurde nicht geändert.

Man darf ja sein Text durchlesen, nach Fehlern suchen und ändern, damit man nicht X-Beiträge schreiben muss, damit es auch richtig rüberkommt.

ansonsten sollte man den Edit Modus sperren.
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

kann ich denn an der Mutter erkennen, sie ist jetzt ca. 1 1/2 Jahre alt, ob sie nun lutino oder GG oder was ganz anderes ist ?
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Meistens sieht man das unter den Flügeln, ein Lutino ist ganz gelb unter dem Fl+gel ein Albino AGG ist weißlich unter dem Flügel, umso älter der Vogel wird desto schwerer wird es zu erkennen sein. Mach doch mal ein Foto :)

Der Gelbgesichtsfaktor muss in jedem Fall von der Henne sein wenn sichergestellt werden kann dass nur der Hahn der Vater sein kann.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

es kann nur der Spangle der Vater sein, da die beiden in einer Zuchtbox waren und ungefähr zwei Wochen vorher keinen Kontakt zu anderen Vögeln hatten. Foto werde ich mal versuchen, da muss ich wieder in die Voliere, mal sehen ob es klappt.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Da Spangle dominant vererbt geht es nicht, d.h. Spangle sieht man, und wenn man es nicht sieht ist es auch nicht in den Genen ;)

Also muss es von der Mutter kommen (wenn sie nicht fremd gegangen ist)

Eine Henne kann von einem anderen Hahn mehrere Wochen den Sperma in der Gebärmutter aufbewahren, das sind sogenannte Taschen. Theoretisch würde es schon gehen. Aber ich würde sagen mach doch einfach mal Bilder der Eltern und stell sie rein.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

ich habe erstmal versucht, die Mutter zu fotografieren, irgendwie bekommt sie durch den Blitz eine grünliche Färbung, sie hat auch eine Geisterzeichnung auf den Flügeln, die bei Sonnenlicht schimmert (kann ich nicht besser ausdrücken). Das zweite Foto ist von dem Jungvogel vom Januar, der zu Anfang blau war, er hat noch noch unterm Schwanz blaue Federn, aber auch diesen komischen Schimmer. Der Vater ist nicht vorhanden.
Bild
Bild
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Die Mutter ist zu 100% eine Albino AGG, schon allein sieht man im Gesicht das stärkere Gelb als am Körper, vereinzelnt weißliche Federn sind noch super zu erkennen.

Wenn der Vater kein Spangle ist, dann ist sie noch zusätzlich Spangle.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

der Vater der Jungen war ein Spangle in blau.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Achso der ist ein SPangle, dann habe ich mich wohl verlesen, na dann liegts naütrlich am Vater wegen Spangle. Trotzdem kann die Mutter naütrlich noch andere Farbschläge zuätzlich tragen.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Hallo nochmals...

Hast du vom *Schwarzauge" auch Fotos?

ich tendiere bei diesem wie schon gesagt als

DF-Spangle

Darum wäre die Mutter wie gesagt; eine Albino Spangle AGG


Sabs, du hast schon recht wegen dem AGG und wegen dem Spangle auch, die Vermutung ist eben gross, dass das Schwarzauge-Küken eher ein DF-Spangle ist als ein DF-AS.
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

Danke für die "Aufklärung" :)
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ja das stimmt wohl @ Joker
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

so wie ich das sehe, ist der Vogel reinweiss, er hat auch keine farbigen Wangenflecke, der Grauschimmer im Nacken ist nur SChatten
Bild
Joker
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 339
Registriert: Do Mär 16, 2006 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Joker »

Also, wenn die Augen Schwarz sind und der Vater ein Spangle und die Mutter Spangle vedeckt, dann ist dieses ein Doppelfaktoriger Spangle.

Wenn es aber rote augen haben wird, ist es ein Ino sein.
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

warum sollte die Mutter Spangle verdeckt sein, das verstehe ich nicht :?
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Die Mutter kann ein Albino AGG Spangle sein. Durch das Albino wird die Spanglezeichnung natürlich überdeckt, weil der Vogel weiss ist.

Der Jungvogel sieht mir nach einem Albino aus. Sehe rote Augen.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
schoenervogel
Küken
Küken
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 21, 2006 18:10
Wohnort: 21385 Amelinghausen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von schoenervogel »

da muss ich nochmal genau nachsehen, dafür müsste ich ihn aber einfangen. Mach ich heute aber nicht mehr, die hatten schon genug Aufregung, weil ich zum fotografieren immer in der Voliere drin war.
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Ist ok, hab dir eine PN geschickt.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“