Was ist das für ein Farbschlag ? Ich bitte um Hilfe !!!

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Was ist das für ein Farbschlag ? Ich bitte um Hilfe !!!

Beitrag von pubi007 »

Hallo zusammen,

um welchen Farbschlag handelt es sich bei diesem Hahn. Es sieht fast gelb aus, allerdings kommt auf dem Foto der Grauton etwas dunkler vor als er real ist. Dies liegt wahrscheinlich am Weíßabgleich meiner Kamera.

Ich glaube es handelt sich um einen Hellflügel mit dem Grundton Grau und GG. Ein Lutino wäre doch völlig gelb und hätte rote Augen. Was meint ihr dazu?
Dateianhänge
Bibo Rücken 1.jpg
Bibo Rücken 1.jpg (45.45 KiB) 3253 mal betrachtet
Bibo 1.jpg
Bibo 1.jpg (38.81 KiB) 3253 mal betrachtet
Mit freundlichem Gruß

Rainer
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Wenn ich das Farbschlagforum durchsehe, tippe ich auf einen Lacwing - aber versteifen möchte ich mich nicht :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Ich habe auch erst an Lacewing gedacht, aber die haben doch rote Augen und die Wangenflecken sind schwach violett oder ???
Mit freundlichem Gruß

Rainer
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Bei mir auf dem Bild zeigt er sich mit den roten Augen und hinsichtlich der Wangeflecken ist dort angedeutet "leicht bläulich" soweit ich mich erinnern kann :-D :-D :-D
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Die Augen sind definitiv schwarz, vielleicht kommt es auf dem Foto anders herüber. Mit den Wangenflecken bin ich auch nicht sicher. Vielleicht gibt es noch weitere Meinungen.
Mit freundlichem Gruß

Rainer
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

Beitrag von parblue »

Ich sag:

1.0 Opalin-graugelb (Opalin-aufgehellt-graugrün)
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Wirkt den Aufgehellter graugrün in dem Farbton gelb oder steckt hier doch ein Gelbgesicht, evtl. ein AGG mit drin, wo ja der gelbe Farbton auch ins Gefieder übergeht ???

Ich finde schon, dass es sich um einen interessanten Farbschlag handelt.
Mit freundlichem Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hier sind Lacewings zum Vergleich. Ich hätte auch darauf getippt.

http://forum.wellensittich.de/ftopic1382.html

Wart´s ab bis sich Neandertaler und fjs66 zu Wort melden.

Auf jeden Fall ist es ein sehr hübscher Welli.

Andrea
Zuletzt geändert von Elisa am Mo Sep 18, 2006 4:58, insgesamt 2-mal geändert.
Badenzer

Beitrag von Badenzer »

Opalin gelb-graugrün
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo,

eindeutig ein 1,0 Opalin Graugrün Gelber.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Hallo, vielen Dank für die Antworten. Wenn ich es richtig verstanden habe, bedeutet es, dass der Gelbfaktor nicht wie in der Blaureihe aus einem Gelbgesicht entsteht.

Sondern dass es sich hierbei um einen Vogel der Grünreihe handelt. Die gelbe Farbe tritt aufgrund der Aufhellung aus dem Grünton hervor. Optisch sieht man lediglich den gelben und grauen Farbton.

Handelt es sich bei der Aufhellung eigentlich um einen Hellflügel?
Mit freundlichem Gruß

Rainer
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Mit Hellflügel hat das nichst zu tun. Aufgehellte sind ein eigenständiger Farbschlag (Mutation).
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
pubi007
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 277
Registriert: Di Sep 27, 2005 23:10
Wohnort: Ostfriesland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von pubi007 »

Hallo Neandertaler,

ich glaube ich habe es jetzt verstanden.

Aufgehellte sind alle Gelb- und Weiß-Variationen !!! Hellflügel ist eine eigene Mutation, bei denen die Flügel aufgehellt, also gelb oder weiß sind.
Mit freundlichem Gruß

Rainer
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“