wegen Cleartail

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
parblue
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 510
Registriert: Sa Mär 26, 2005 19:13
Wohnort: östlicher Berliner Speckgürtel
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 18 Mal

wegen Cleartail

Beitrag von parblue »

Hab mich mal ein bißchen mit Cleartail geschäftigt.

Cleartail lief/läuft wohl unter der Bezeichnung Danish Dominant in Dänemark.
Hier ein Link:
http://undulatsiderne.dk/undulatselect.asp?ID=146

Desweiteren gibt es in Australien die Melanistic Spangle was meiner Meinung nach Cleartails sein müßten.(Was mich hier nur wundert ist die sehr dunkle Zeichnung im Vergleich zu Europäischen Cleartails.)
Hier ein weiterer Link:
http://www.bestofbreeds.net/sbba/articles/attwood.htm

Habe auch diesbezüglich mal neine Aussage von Ken Yorke erhalten (allerdings in englisch ;) )

"As for Melanistic Spangle, it has not been determined yet whether this is an ordinary Spangle subjected to modifier genes or whether it is a new mutation (perhaps an allele of spangle). They originated in Australia many years ago and are generally culled by breeders here as undesirable. There is considerable variation in the markings of these birds and the ones displaying the darkest (almost normal) wing pattern but retaining the clear spangle tail have been called "Cleartails". The term ClearTail I believe was coined in Israel. It is not a recognised variety as yet. If somebody is calling these Danish Dominant( I haven't heard of this) then it would seem pointless since the Melanistic Spangle started in Australia."

@ Flori: Bin mal gespannt auf df Cleartails ! 8)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Neben den erwähnten "Danish Dominants" bei Borge Stenstrup in Dänemark wurden im Jahre 2001 von Boaz Tsafriri einige mit nach Deutschland gebracht und an verschiedene Züchter verteilt (u. a. Ghalib Al-Nasser, England).

Auch der Ursprung der isaelischen Variante ist aus den Spangles.

DF-Vögel dieser Sub-Mutation zeigen nahezu reinfarbige (gelbe bzw. weiße) Flügel bei ansprechend tiefer Körperfarbe. Manche glauben hier einen Weg zu ideal gezeichneten Hellflügeln gefunden zu haben.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
frejvald
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 1
Registriert: Di Nov 21, 2006 21:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Danish Dominant

Beitrag von frejvald »

Hello

I have seen that you are discussing the Clear Tail and Danish Dominant. Unfortunately my German is vary bad, so I am not sure that I understand everything.

But there is a difference between the Clear Tail and the Danish Dominant. Quot from http://undulatsiderne.dk/undulatselect.asp?ID=146
"Det er imidlertid ikke samme mutation som Danish dominant, idet den engelske som unge kun har et par lyse halefjer. Først når de har fældet første gang, kommer de karakteristiske tegninger."

I will try to translate:

"It is not the same mutation as the Danish Dominant, because the English mutation as baby only got light tail feather. The characteristic markings will only display it self after the first moulting."

In other words, The Danish Dominant display its characteristics markings already when the first feather grows in the nest.
Palle

Aus Dänemark
Benutzeravatar
Wellensittich-KS
Moderator
Moderator
Beiträge: 1248
Registriert: Sa Sep 16, 2006 19:29
Wohnort: 8424 Embrach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellensittich-KS »

thankyou :)

klingt einleuchtend... ! :p
Nachwuchszüchter-KS
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“