Seite 1 von 1

An die Falbenkenner

Verfasst: Do Aug 28, 2008 21:17
von parblue
In einem Forum (siehe Link) sind 2 WS eingestellt worden.

http://wonder.wo.funpic.de/thread.php?s ... post190148

Spannende Frage: Falbe oder Lacewing ?

Wäre ja erstmal für Lacewing, allerdings stört mich der starke Farbanflug am Bürzel und der doch recht dunkle Schwanz.

Was für mich aber stark gegen Falbe spricht sind die (perl)weißen Wangenflecke.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 21:54
von Heike
Bei mir erscheinen die Augen bei beiden definitiv ROT. Das ist ein Anhalt für Falben.

Verfasst: Do Aug 28, 2008 23:47
von vz-kaiser
das sind Falben

Verfasst: Fr Aug 29, 2008 0:27
von parblue
vz-kaiser hat geschrieben:das sind Falben
will dir ja nicht widersprechen, aber kannst du erklären wo die weißen Wangenflecke herkommen ?

Verfasst: Fr Aug 29, 2008 21:19
von vz-kaiser
Gute Frage. Aber außer der Wangenflecken sehen sie sehr nach Falben aus.

Wäre es möglich dass sie evtl. sowohl als auch Lacewing und Falbe sind und Lacewing nicht überdeckt sondern sich die Farbschläge mischen? Oder aber deutet dieses auf eine evtl. Spalterbigkeit hin?

Vielleicht wird mit den Tieren ja gezüchtet, dann wüssten wir evtl. mehr.

Ich denke Neandertaler weiss da Rat ?!

Verfasst: Fr Aug 29, 2008 22:11
von parblue
Ich finde die Zeichnung für Falben teilweise doch recht hell und Kehltupfen sehe ich auch keine. Deshalb bleib ich erstmal bei Lacewing.
(Zimt-Falben wären zwar möglich, aber wohl recht unwahrscheinlich.)

Verfasst: Fr Aug 29, 2008 22:12
von vz-kaiser
So einen intensiven Bürzel haben aber defintiv keine Lacewings ;)

Verfasst: Mi Sep 03, 2008 8:44
von parblue
Mittlerweile wurden neue Fotos eingestellt und ich halte Zimt-Falbe (oder Falbe+?) gar nicht mal für so abwegig.

Bei Lacewing hätte ich arge Erklärungsprobleme was den dunklen Schwanz betrifft.

Verfasst: Mo Nov 10, 2008 21:44
von Tramp77
Ich bin mir ziemlich sicher, das es sich bei den Beiden erstmal um TCB´s in der Falbreihe handelt. Lacewing/Inos schließe ich komplett aus. Die weißen Wangenflecken kann ich leider auch nicht erklären - evtl. eine Kombination aus Falbe x TCB?