Seite 1 von 1

6 Verschiedene Farbschläge?

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 21:07
von Bijou
Huhu ihr Liebe,

ich habe Zucht und Ausstellungsgedanken.Mit den Zuchtbestimmungen beschäftige ich mich im moment,unteranderem auch mit den farbschlägen und der vererbungslehre,doch hab ich noch keine Antwort daraufgefunden,ob man Züchter sein muss und einem Verein beitreten muss,um seine Tiere ausstellen zu dürfen.?!

Überhaupt möchte ich sehr gerne wissen,ob meine Tiere zur Zucht geeignet sind,ich meine ob sie etwas Schauartiges an sich haben und ob die Farbschläge stimmen?Mein Mephisto zb hat nur einen Kehltupfen auf der linken seite,nicht aber auf der anderen.Kann das mit der ersten Mauser noch kommen oder ist das einfach eine fehlfarbe.Darf an damit Züchten?


Hier sind meine 6.Wäre lieb wenn ihr mir den Farbschlag und das Geschlecht nennen könntet.




Bild


Bild

Bild

Bild



Bild


Bild




Bild

Bild




Schonmal Danke für die Antworten. :-D [/list]

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 21:45
von vz-kaiser
Auf einer Schau kannst du mit denen leider nichts gewinnen. Sie haben nämlich so gut wie keine Schauqualität!

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 21:54
von Heike
Ja, man muss im Besitz einer ZG sein und Mitgleid in einem der Zuchtvereine sein um auszustellen. 1. die ZG, weil es schließlich beim Ausstellen darum geht, SELBSTGEZOGENE Vögel zu zeigen. Der Nachweis hierfür ist auch nur mit geschlossenen Ringen zugelassen und diese wiederum bekomst Du beim jeweiligen Verein dem Du angehörst.

Zur Zucht allgemein könnten Deine Vögel durchaus geeignet sein. Das kann nur ein Versuch zeigen.
Wenn ich mir allerdings den Schecken auf Bild drei anschaue, dann stehen mir die Haare zu Berge! Da liegt offenbar ein erhebliches Federproblem vor. Diesen Vogel zur Zucht einzusetzen wäre unverantwortlich. Was genau die Ursachen sind, kann von Ferne nur vermutet wrden, meist handelt es sich um die Französische Mauser oder Polyoma. Beides Viruserkrankungen, die bei zukünftiger Zucht immer wieder zum Ausbruch bei Jungvögeln im gesamten derzeitigen Bestand führen kann.

Zur Zucht von Austellungsvögeln im Speziellen tätest Du andere Vögel brauchen, der Ausstellungsvogel richtet sich nach einem vordefinierten Ideal, an den Deine der wildform ähnlichen Wellensittich nicht im entferntesten herankommen. Hierzu sollte die Suche über google o.ä. eindrucksvolle Ergebnisse erzielen.
Nur wenige Ortsgruppen stellen heutzutage auch die kleinen Wellensittiche aus, da müsstest Du schauen ob da in Deiner Umgegend was zu finden ist wo Du Dich anschießen kannst. Ansonsten ist die Zucht des Standardwellensittiches etwas ganz anderes als was Du mit diesen Tieren erzielen könntest.

Hier mein Versuch zur Bestimmung:

1.) 0.1 Hellflügel hellgrün

2.) 0.1 Spangle opalin hellblau + noch weitere Faktoren?

3.) 0.1 RS hellblau

4.) 1.0 Grauflügel dunkelblau oder violett

5.) 0.1 opalin Gelbgesicht dunkelblau

6.) 0.1 Lutino

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 22:54
von Bijou
Vielen Dank für deinen Beitrag.Hat mich um einiges weiter gebracht.

Hab schon einen Züchter gefunden,der Standarts Züchtet,wo ich meine Zuchttiere auch her beziehen könnte.Da es meine ersten Wellis sind,bin ich noch unerfahren und freu mich immer über solch invormative Beiträge.

Zu dem Vogel auf Bild drei wie du sagtest,war ich auch schon am Überlegen ob ich sie vielleicht erlöse.Sie kann überhaupt nicht mehr fliegen und fällt andauernd von der Stange.ich hab sie geschnek bekommen,weil der Opa ins Altenheim musste.
Sie ist auch schon geschätze 8-9 Jahre alt.


Hab mich ebend mal im Internet über die Krankheit kundig gemacht.Wenn ich in geschätzten 2 Jahren anfange zu Züchten,werde ich alle jetzigen Vögel,die mit Little zusammen leben,sofort getrennt von den Zuchttieren halten,weil wenn es doch über den Kot ansteckend ist,dann will ich meinem nachwuchs keinen Schaden zufügen.

Aber hab vielen danke für deine Erklärung. :)

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 22:56
von Anne DSV2252
hallo Bijou,

für eine Ausstellung benötigst du Standard Wellensittiche. Deine Vögel erfüllen den Standard im Aussehen und der Größe nicht.

Schau dich doch mal auf einer Orstschau um. Zur Zeit sind sehr viele Ausstellungen. Dort kannst du mit Züchtern ins Gespräch kommen. Vor Allem kannst du dir dort mal anschauen, wie ein Standard Wellensittich aussehen mus.

Sehr hilfreich wäre es auch, wenn du in einem Ortsverein beitreten würdest. Dort kann man sehr viel Fachwissen erlangen.

Wünsche dir viel Glück bei der Suche

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 22:58
von Bijou
Anne DSV2252 hat geschrieben:hallo Bijou,

für eine Ausstellung benötigst du Standard Wellensittiche. Deine Vögel erfüllen den Standard im Aussehen und der Größe nicht.

Schau dich doch mal auf einer Orstschau um. Zur Zeit sind sehr viele Ausstellungen. Dort kannst du mit Züchtern ins Gespräch kommen. Vor Allem kannst du dir dort mal anschauen, wie ein Standard Wellensittich aussehen mus.

Sehr hilfreich wäre es auch, wenn du in einem Ortsverein beitreten würdest. Dort kann man sehr viel Fachwissen erlangen.

Wünsche dir viel Glück bei der Suche



Huhu,

Danke dir.In meinem ort ist in 2 Wochen eine Sittich Ausstellung.Werde mich da mal schlau machen.


LG Sarah

Verfasst: Fr Okt 03, 2008 23:02
von Anne DSV2252
Hallo Sarah,

das finde ich gut. Mach dich auf der Orsschau erst mal richtig schlau. :)

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 8:58
von Heike
Ich sehe grade, Du wohnst gar nicht allzu weit von mir entfernt (ich wohne in Rheine), falls Du da Kontakte benötigst, schreib' mir doch einfach mal ne PN, da kann ich weiterhelfen!!!

Verfasst: So Okt 05, 2008 18:08
von Nurmi
also ich finde Little putzig. Sowas süsses lässt man doch nicht erlösen, und wenner tatsächlich was hat, habens die anderen auch schon. Habe auch einen Renner, allerdings aus anderen Gründen als eine Virenerkrankung, was beim Kauf allerdings noch nicht zu erkennen war. Er kann vielleicht nicht fliegen, aber er hat Lebensfreude er ist mit den anderen in der Voliere und nimmt keinen Schaden. Wenn Du den Käfigboden mit Luftpolsterfolie polsterst und Küchenpapier drunter isses wohl kein Problem für den Süßen. Auch wenn er vielleicht nicht zur Zucht geeignet ist, aber er ist ein drolliger Vogel :)
lG Nurmi :)

Verfasst: So Okt 05, 2008 18:13
von Bijou
Warum sie Renner ist weiß ich ja leider nicht.Vielleicht auch altersbedingt.ich hab da echt keine Ahnung.Kenne ihre Vorgeschichte nicht. ;)
Sie ist süß,ganz klar,deswegen hatte ich sie ja auch mitgenommen.Es war ja nur ein Vögelchen nämlich Helios geplant,aber ersten kommt es anders und zweitens als man denkt. :roll: :-D

Da ich aber gerne nächstes Jahr meine kleine Hobbyzucht aufbauen möchte,hab ich natürlich jetzt sehr angst,wenn es wirklich über eine Viruskrankehit ist,das sie Jungen etwas abkreigen. :(

Verfasst: Mo Okt 06, 2008 22:31
von Iris Schnabel
ich bin mir nicht ganz sicher, aber ist Nummer 3 nicht ein Blackface ???

LG Iris

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 17:39
von NeoundChica
ja ich glaube auch das der Welli auf Bild 3 ein Blackface ist. verglichen mit den Wellis auf dem Link:

http://didiermervilde.bestofbreeds.net/ ... ckface.htm

wenn das so wäre, dann ist sie eine Rarität und sehr wertvoll, weil diese Mutation äüßerst selten ist.

Lg

Verfasst: Fr Nov 21, 2008 18:21
von Iris Schnabel
und bei Nr. 5 würde ich eher Henne sagen ?!?