Seite 1 von 1

Was ist denn das ?

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 13:00
von Neandertaler
Dieses Foto habe ich ganz neu erhalten. Die Fragestellung hierzu: Was ist das für ein Farbschlag bzw. was für eine Kombination?

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 13:20
von Komet
Irgendwie bin ich da für Stoffwechsel oder Halb bzw.viertelseiter ,die es ja auch gibt !
Der Stoffwechsel würde mir da eher ins Auge gehen ,weil ja doch auch intensivgelbe Federn am Kopf vorhanden sind!

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 15:20
von piratenzucht
Halbseiter-Haubenwelli? :?: :?: :?:
AS ev.df (falls es nicht täuscht, sind am Foto bräunliche Irisringe erkennbar?? Ansonsten ev. auch RS?) Spitzhaube? :?: :?: :?:

(Und sollte ich ganz falsch liegen, dann halt einfach ein Weißkopfgeierwelli :-D 8) )

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 17:11
von Elisa
Charles Darwin läßt grüßen, schließlich hatte er gestern Geburtstag.

Ich finde auch, daß da RS und ein bischen Haube drin ist.

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 17:41
von Andrea DSV2463
Hm, so bunt wie der ist, hatte ich im ersten Moment
schon an eine sehr gelungene Fotomontage gedacht. 8)
Da sich der Gelbton aber auch am Hinterkopf wiederfindet, scheint es diesen Vogel aber
wohl tatsächlich so zu geben.

Was den Farbschlag (Kombination) angeht,
dürfen die Experten mal ein bisschen
knobeln!! ;)

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 18:46
von piratenzucht
Wenn man so eine gelungene Fotomontage hinbringt oder hinbringen würde, dann dürften die paar gelben Federchen am Hinterkopf auch kein Problem sein, oder? (Kenne mich nicht aus mit soetwas).

Vielleicht eine "Halb-Farbschlag-Mutation"... :lol: :lol: (weil Haube ist ein Farbschlag und Halbseiter oder was immer nicht)

Verfasst: Fr Feb 13, 2009 19:12
von Andrea DSV2463
piratenzucht hat geschrieben:Wenn man so eine gelungene Fotomontage hinbringt oder hinbringen würde, dann dürften die paar gelben Federchen am Hinterkopf auch kein Problem sein, oder?
Ja, machbar ist das sicher, aber das wäre dann ja schon arg hinterlistig!! :hmpf: :lol:

Vielleicht ist es einfach eine ungeplante Laune
der Natur ???

Wie gesagt, das ist eher etwas für die Fachleute.
Ich bin ja schon froh, wenn ich die üblichen Farbschläge
einigermaßen auseinanderhalten kann! 8)

Auf die Auflösung bin ich dann aber auch mal gespannt!!

Verfasst: Sa Feb 14, 2009 23:25
von Nurmi
Eigentlich könnte ich 3 Wellis weniger in der Voliere haben :-D Dieser Vogel ist ein Mischwerk aus meinem Milky (rezessive Schecke hellblau) aus dem kleinen Emil (AS dunkelgrün) und dem treuen Schätzle (hellgrüner opaliner Schecke , aufgehellt oder doppelfaktorig :roll: )
irgendwie schaut der Rücken komisch aus, vielleicht doch ne Fotomontage? Naja in jedem Fall ist ein schöner Welli drauf zu sehen, wurscht ob echt oder zusammengesetzt :)
lG Nurmi :-)

Verfasst: So Feb 15, 2009 11:09
von Neandertaler
Hier einmal eine andere Ansicht desselben Vogels.

Verfasst: So Feb 15, 2009 11:37
von vz-kaiser
man man man das ist ja mal eine Kombination :-D

Verfasst: So Feb 15, 2009 11:53
von Andrea DSV2463
Nach dem 2. Foto bin ich mir nun ganz sicher,
dass es sich nicht um eine Fotomontage handelt!

Aber was die Kombination betrifft und wie
sie zustande kommt, bin ich nach wie vor überfragt!!
Bild ;)

Verfasst: So Feb 15, 2009 12:47
von Neandertaler
Soviel ist ja schonmal sicher:
Spitzhaube !

Verfasst: So Feb 15, 2009 20:39
von piratenzucht
Halbseiter (oder Viertelseiter) kann es ja eigentlich gar nicht sein, weil die "Farbteilung" nicht längs verläuft.
(Wie könnte denn so ein "Querseiter" :lol: heißen?)

Heute las ich bei Taylor/ Warner von "mosaics". Vögel mit einem Fleck in einer anderen Farbe als die restliche Körperfarbe.
Ob man nun den gesamten Kopf - Brustbereich als "Fleck" bezeichnen kann??

Also, ein neuer Versuch: Mosaik-Welli Spitzhaube :?: :?: :?:

Verfasst: So Feb 15, 2009 21:25
von Wellensittich-KS
Da is man ne kurze Zeit weg hier und beim nächsten Besuch auf der Homepage gibts sowas :shock: :-D :shock:

Also wenn jetzt neu ne Weiss-Gesicht-Mutation gekommen ist dann steige ich auch privat sofort ein in die Wellizucht ; )

Immer wieder faszinierend diese Geierchen !

Gruss

Verfasst: So Feb 15, 2009 22:44
von piratenzucht
Wellensittich-KS hat geschrieben:Da is man ne kurze Zeit weg hier und beim nächsten Besuch auf der Homepage gibts sowas :shock: :-D :shock:
Also bleib lieber ganz hier in Zukunft! :-D Wer weiß, was sonst noch alles kommt!? :badgrin: :lol: :lol:

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 19:37
von harlekin
Was ist es denn nun? :?

Verfasst: Fr Feb 20, 2009 21:23
von DSV2495
rez schecke als Halbseiter?

Verfasst: So Feb 22, 2009 9:27
von Andrea DSV2463
harlekin hat geschrieben:Was ist es denn nun? :?
Ja, ich bin auch schon auf die Auflösung gespannt! :)

Verfasst: So Feb 22, 2009 10:26
von Heike
... ich auch!!!!!!!

Verfasst: So Feb 22, 2009 13:32
von Neandertaler
das ist eine
spitzhaube rezessiver schecke halbseiter grün/blau.

als ich diese bilder erstmals sah, dachte ich an den durchbruch zum weißkopf grünen, aber falsch gedacht!

ich freue mich über die vielen fachkundigen kommentare hier, die ja in ihrer gesamtheit das rätsel bereits gelöst hatten.

Verfasst: So Feb 22, 2009 14:32
von Andrea DSV2463
Danke für die Auflösung Gerd! :)

... und Glückwunsch an Euch alle,
die Ihr das so klasse geraten/ gewusst habt!! :woot:

Verfasst: So Feb 22, 2009 21:14
von Anne DSV2252
da habe ich ja voll gepennt :shock:

Da sieht man hier so was interessantes und ich habe den Beitrag noch nicht mal gesehen. :shock: Ich werde mir morgen gleich eine neue Brille besorgen. :lol:

Aber das hätte ich auch nicht erraten. Ihr wart da schon ganz schön gut. Glückwunsch.

Danke Gerd für die Bilder, so etwas sieht man nicht sehr oft. :thumb:

Verfasst: Di Feb 24, 2009 12:52
von WS 3001
Ich habs auch verpennt :oops:
War einfach schon zu lange nicht mehr bei euch. Danke für die Auflösung Neandertaler. Ich war mit meiner Einschätzung ganz gut gelegen :-D
Hätte mir statt Rezi auch einen DF Australier vorstellen können, da es doch ziemlich hell ist.

Verfasst: Mi Feb 25, 2009 21:47
von Rico
Na endlich ist es raus! Ich dachte schon ich muss noch ewig warten :) :) :) Auf jeden Fall sehr interessant!

Verfasst: Do Feb 26, 2009 2:10
von Elisa
Ich finde die Farbverteilung Rücken grün, Bauch blau dabei besonders interessant.

Ich wünsche dem Kleinen ein langes gesundes Wellileben.

Andrea

Verfasst: Do Feb 26, 2009 8:14
von vz-kaiser
Aus welchen Eltern stammt der raus? Sieht für mich nicht nach einem reinen RS aus.

Verfasst: Do Feb 26, 2009 11:03
von Neandertaler
Über die Abstammung ist nichts bekannt. Dieser Vogel war zufällig in einem englischen Zoofachgeschäft entdeckt worden.

Verfasst: Do Feb 26, 2009 11:26
von vz-kaiser
Ich würde im Moment eher auf eine Mischung von AS x RS also RS doppelfaktor schliessen. Oder ein DF AS, ist ja noch ein Baby würde ich sagen oder?

Zumindest finde ich die Zeichnung sehr untypisch für einen RS.

Verfasst: Do Feb 26, 2009 12:25
von piratenzucht
AS df dachte ich auch. Deshalb ja bereits in meiner ersten Antwort die Frage nach den bereits braunen Irisringen, weil vermutlich Jungvogel (Wellenzeichnung noch bis vorne).
Von daher hatte ich eher auf AS df getippt, aber weil man's am Bild nicht so genau sieht eben nochmal nachgefragt...
... Somit hätte ich es ja gleich schon richtig "erraten" gehabt, oder? (*ein bisschen stolz bin*, hihi... :lol:)

Wenn über die Abstammung nichts bekannt ist, wird es wahrscheinlich offen bleiben.

Aaaaber: Wer so einen Vogel in ein Zoogeschäft abgibt... naja, ob der ganz "dicht" ist :?: 8) :lol: