Hahn oder Henne ?

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Brook

Hahn oder Henne ?

Beitrag von Brook »

Ist das eine Hahn oder eine Henne ?
Dateianhänge
Schecke...jpg
Schecke...jpg (24.63 KiB) 3045 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist ein Hahn. Hier sieht man deutlich, dass bei einem Austr. Schecken auch die Nasenhaut Scheckung zeigen kann.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

dann ist meiner auch n hahn.... muss morgen mal ein paar neue bilder machen bin ich durch die nachtschichtwoche nicht zu gekommen -.- bei meinem ham wa auch anfangs gedacht rezessiver schecke, aber nach der mauser kamen ja dann die irisringe... kann so eine gescheckte nase nur bei australischen schecken vorkommen?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Solche eine gescheckte Nasenhaut kenne ich nur bei Australischen und Kontinentalen Schecken, also den dominant vererbenden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

leider sind meine bilder nicht ganz so gestochen scharf... heute war es auch leider sehr dunkel
aber seht selbst...
Dateianhänge
,mjg,j.JPG
,mjg,j.JPG (48.1 KiB) 2965 mal betrachtet
bvmh.JPG
bvmh.JPG (44.52 KiB) 2965 mal betrachtet
hphpäh.JPG
hphpäh.JPG (34.07 KiB) 2965 mal betrachtet
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

den farbschlag ein anderes mal... wenn es heller ist... hab zwar fotos gemacht aber die farben wirken viel dunkler als sie sind...

aso.. was mir da grade einfällt... auf dem letzten bild gut zu erkennen... ist der schnabel zu lang????
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Das ist wohl ein doppelfaktoriger Australischer Schecke, und zwar männlich.

Die Länge des Schnabels erscheint mir grenzwertig, sollte also gelegentlich gekürzt werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Misfits
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 430
Registriert: Sa Okt 15, 2005 15:43
Wohnort: Menden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Misfits »

und da er grüne flecken hat ein doppelfaktoriger australischer schecke in grün wahrscheinlich? also hab ich doch 2 männchen^^ lieb hamse sich ja trotzdem :) das mit dem schnabel behalte ich im auge... macht mich nur stutzig das es jetzt beide haben... naja solange er noch fressen kann is alles im lot
Benutzeravatar
Fantagiro
Moderator
Moderator
Beiträge: 589
Registriert: Do Feb 24, 2005 15:18
Wohnort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Fantagiro »

jepp beides süße Hähne
gruß Nina
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“