was sind wir

Hier könnt ihr den Farbschlag oder das Geschlecht eures Sittichs bestimmen lassen.
Antworten
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

was sind wir

Beitrag von heike-d »

Hallo :)
ich stelle meine beiden Neuzugänge einmal hier rein.
Zuerst dachte ich der Kleine ist ein ganz normaler blauer. Aber wenn ich das Foto anschaue, ist er ein Opalin, richtig? Was für ein Blau, das weiß ich auch nicht so richtig.
Bei ihr sind's mehr als eine Farbe. Weiß und gelb sind unübersehbar. Ich sehe aber noch grau und hauchzarte Spuren von grün oder blau?
Dateianhänge
kleiner.jpg
kleiner.jpg (33 KiB) 3886 mal betrachtet
kleine1.jpg
kleine1.jpg (26.83 KiB) 3886 mal betrachtet
kleine2.jpg
kleine2.jpg (20.93 KiB) 3886 mal betrachtet
kleine3.jpg
kleine3.jpg (29.67 KiB) 3886 mal betrachtet
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Also, der eine ist ein Opalin dunkelblau oder violett, das ist auf Fotos leider immer etwas schwer zu bestimmen. Hast Du mit Blitz fotografiert oder ohne?!?

Das Mädel ist ein Doppelfaktoriger Australischer Schecke Gelbgesicht Grau.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

... der A-Schecke zusätzlich in Kombination mit Grauflügel (graue Wellenzeichnung und fahlere Wangenflecken als Normal).
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

Warum sollte die australische Schecke doppelfaktorig sein?
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ist doch um Längen zu aufgehellt für einen einfaktorigen AS?!?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

In die Gene können wir nicht sehen.

Es sind Anzeichen für DF A-Schecke zu sehen, aber wetten würde ich darauf nicht.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
gregor443
- gesperrt -
Beiträge: 243
Registriert: Do Dez 01, 2005 12:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von gregor443 »

@heike-d

Wenn Du etwas zum Farbschlag der Eltern sagen könntest, wäre dies hilfreich.

Besser noch wären gute Bilder von den Eltern.
gregor443

P.S. Wissenschaft ist - was Wissen schafft!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Neandertaler hat geschrieben:aber wetten würde ich darauf nicht.
Das habe ich ja ebenfalls nie behauptet. ;)

Dass das hier vom Sichtbild her nicht immer mit Gewähr sein kann, ist ja wohl selbsterklärend.
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Danke :)

Das Bild vom Blauen ist hier leider mit Blitz. So leuchtend blau ist er nicht, so wäre er dann wohl dunkelblau.
Leider weiß ich von den Eltern der Kleinen gar nichts :( So können bezüglich des DF erst einmal keine eindeutigen Aussagen getroffen werden. Sie hat ja allerhand in sich :) und scheint ein kleine ruhige zu sein.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Antworten

Zurück zu „Farbschlag- und Geschlechtsbestimmungsforum für Wellensittiche“