Seite 1 von 1

welcher Farbschlag

Verfasst: Do Jun 16, 2011 18:04
von Handzahmwelli
Hallo, :)
kann mir jemand helfen, ob meine kleine unter
Schecke fällt? Sie hat ganz leichte gelbe flecken am Bauch in höhe der Füßchen.
Und ob sie auch Opalin ist, da bin ich mir nicht sicher.?
Daß sie Spangle ist, hab ich selbst schon erkannt. ;)
Und ist sie Halbstandard oder Standard?
Wie alt sie ist, weiß ich leider nicht, ich hab
sie von einer Kollegein übernommen, da hier der
Partner verstorben ist und meine Kollegin keinen
zweiten mehr wollte. Sie hatte die Vögel seit anf.
April.
Aber da die Wachshaut noch so hellblau ist, denke
ich, daß sie noch jung ist. Oder?
Leider kann ich auch durch den Fußring nix rausfinden, da dies ein ganz glatter Ring ist,
ohne Zahl und ohne Buchstaben.
Ich denke sie stammt aus einer illegalen Zucht.
Bild
Bild
Bild
Bild

Verfasst: Do Jun 16, 2011 18:27
von Heike
Das sieht in der Tat interessant aus. Aber für mich ist das kein Schecke, da der Spiegel am Hinterkopf gänzlich fehlt, und da müsste dann wenigstens eine Feder ohne Wellenzeichnung vorhanden sein...
Körperfarbe hat sie in der Flügelzeichnung, aber das ist eher "schlecht gezeichnet" als opalin für mich. Ohne Gewähr.
Also Spangle hellgrün.
Halbstandard gibt es nicht, das ist irgend so ein Kunstwort. Über die Suche (wenn sie denn demnächst wieder funktioniert) findest Du dazu zahlreiche ältere Beiträge. Sie ist ganz sicher eine kräftige und große Henne, aber für den Standard im Sinne des Ausstellungsvogels fehlt ihr etliches.
Über das Alter lässt sich wie üblich kaum was sagen. Sie macht mir schon einen recht jungen Eindruck, aber das ist Vermutung. Die Augenringe scheinen mir noch recht dunkel und die Wellenzeichnung rel. weit vorne am Kopf, könnte unter einem Jahr sein? Könnte aber auch sehr viel älter sein...

Verfasst: Do Jun 16, 2011 20:28
von Neandertaler
Spangle hellgrün

Verfasst: Do Jun 16, 2011 20:42
von Handzahmwelli
ich danke Euch beiden,
also kein Opalin. ;)

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 10:02
von Lindsay DSV 2513
man sieht überall noch Hellblau durchscheinen. Beim Bürzel unten.

Sie ist also ein AGG 1 Spangle Hellblau. Hellgrün erscheint sie duch das AGG1.

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 10:07
von Heike
Ich glaube nicht dass sie Blaureihe ist. AGG sieht anders aus, das kommt für mich durch den Blitz.

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 13:51
von Lindsay DSV 2513
für mich siehts nach Blaureihe aus, wobei ich die Fotos obwohl mit blitz ziemlich dunkel finde. ;)

Verfasst: Mo Jun 27, 2011 0:48
von Handzahmwelli
nein sie schimmert tatsächlich auch blau, das kommt nicht vom Blitz.
Also ist sie Spangle hellblau AGG1
vielen, Dank nochmal für Eure Hilfe. :)

Verfasst: Mo Jun 27, 2011 0:54
von Neandertaler
Ich rücke von meiner Meinung Spangle hellgrün auch nach nochmaligem Betrachten der Bilder nicht ab. Den leichten Blauschimmer im unteren Körperbereich findet man bei vielen Wellensittichen der Grünreihe. Ein Gelbgesicht sieht anders aus.

Verfasst: Do Jun 30, 2011 8:31
von Diviner
Spangle Hellgrün halte auch ich für richtig.
Das Blau ist nach meiner langjährigen Erfahrung eher ein Indikator für eine Spalterbigkeit in Blau.
AGG sieht etwas anders aus, da liegt der Neandertaler schon ganz richtig.

Diviner

Verfasst: Fr Jul 01, 2011 11:25
von Anuschka
Der Blauschimmer und auch das Gelbgesicht können optisch durch das Fotografieren mit Blitz entstehen.
Ich ziehe fast ausschließlich nur Vögel aus der Blaureihe und dies ist definitiv keiner. Es könnte eher wie Diviner schon richtig meinte eine Spalterbigkeit in Betracht kommen und vom Farbschlag her stimme ich Gerd seiner Meinung zu - sprich Spangle Hellgrün.