Seite 1 von 1

Neues Küken. Farbschlag?

Verfasst: Fr Jun 24, 2011 22:58
von Lao
Meine Variante ist: (Hell?)Blau + Spangle + Australischer Schecke. Bin ich wieder falsch? :roll:

Verfasst: Fr Jun 24, 2011 23:12
von Heike
Pack' noch zimt dazu, dann dürfte es passen! ;)
Und ich würde eher mauve oder violett sagen... Ist bei mir aber schwer zu erkennen...

Hübsches Mädchen!

Verfasst: Fr Jun 24, 2011 23:40
von Lao
Danke.
Das Küken ist 5 W. alt, ist es nicht zu früh das Geschlecht zu bestimmen?

Und noch zweites Küken: Dunkelblau + Spangle + AS?

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 8:55
von Heike
Lao hat geschrieben:Das Küken ist 5 W. alt, ist es nicht zu früh das Geschlecht zu bestimmen?
Na ja, wie oben schon geschrieben, hübsches Mädchen. Heißt weiblich. ;)

Beim zweiten würde ich so zustimmen.

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 13:33
von Lao
Na ja, wie oben schon geschrieben, hübsches Mädchen. Heißt weiblich.
Ich meinte, kann es sein, dass später das Mädchen plötzlich ein Hahn wird? :roll:

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 13:55
von Lindsay DSV 2513
für mich sieht das erste Küken auch nach Henne aus.

Beim 2. möchte ich mich noch nicht festlegen ob hahn oder Henne, aber der Farbschlag stimmt so.

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 19:51
von gregor443
temse DSV2410 hat geschrieben:Pack' noch zimt dazu, dann dürfte es passen! ;)
Und ich würde eher mauve oder violett sagen... Ist bei mir aber schwer zu erkennen...

Hübsches Mädchen!

Hallo temse DSV2410!


Nicht einfach drauf los raten!

Ein Blick auf die Wangenflecken ist immer gut!

Nur mal als Hinweis für die weitere Bestimmung!


Mit besten Grüßen

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 20:05
von Heike
gregor443 hat geschrieben:
temse DSV2410 hat geschrieben:Pack' noch zimt dazu, dann dürfte es passen! ;)
Und ich würde eher mauve oder violett sagen... Ist bei mir aber schwer zu erkennen...

Hübsches Mädchen!

Hallo temse DSV2410!


Nicht einfach drauf los raten!

Ein Blick auf die Wangenflecken ist immer gut!

Nur mal als Hinweis für die weitere Bestimmung!


Mit besten Grüßen
Herzlichen Dank. Da hab ich hingeschaut, die wirken bei mir braun, was mir nichts sagt, also bin ich nach Sicht gegangen, und das spricht bei der etwas dunklen Qualität der Bilder für mich eben dafür. Auch wenn Du es nicht glauben magst, ich denke tatsächlich irgendwas bevor ich schreibe.

Du weißt es ja aber offenbar wieder mal besser, also um welchen Ton der Blaureihe handelt es sich, bitteschön?

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 21:54
von gregor443
temse DSV2410 hat geschrieben:
Herzlichen Dank. Da hab ich hingeschaut, die wirken bei mir braun, was mir nichts sagt, also bin ich nach Sicht gegangen, und das spricht bei der etwas dunklen Qualität der Bilder für mich eben dafür. Auch wenn Du es nicht glauben magst, ich denke tatsächlich irgendwas bevor ich schreibe.

Du weißt es ja aber offenbar wieder mal besser, also um welchen Ton der Blaureihe handelt es sich, bitteschön?

Hallo temse DSV2410!


Nimm es doch nicht gleich persönlich.

Mach ich doch auch nicht!

Wollte Dir nur weiter helfen.



Mit besten Grüßen

Verfasst: Sa Jun 25, 2011 23:10
von Heike
gregor443 hat geschrieben:
temse DSV2410 hat geschrieben:
Herzlichen Dank. Da hab ich hingeschaut, die wirken bei mir braun, was mir nichts sagt, also bin ich nach Sicht gegangen, und das spricht bei der etwas dunklen Qualität der Bilder für mich eben dafür. Auch wenn Du es nicht glauben magst, ich denke tatsächlich irgendwas bevor ich schreibe.

Du weißt es ja aber offenbar wieder mal besser, also um welchen Ton der Blaureihe handelt es sich, bitteschön?

Hallo temse DSV2410!


Nimm es doch nicht gleich persönlich.

Mach ich doch auch nicht!

Wollte Dir nur weiter helfen.



Mit besten Grüßen
Okay, nix für ungut. Aber helfen tätest Du mir, wenn Du mal mit dem Deiner Meinung nach korrekten Farbschlag rausrücken würdest!

Verfasst: So Jun 26, 2011 12:30
von Gitta
Hallo Heike,

da wirst Du wahrscheinlich mit Deiner Bitte kein Glück haben :(

Ich habe damals bei meiner Frage nach den Farbschlägen der Küken auch nur einen schlauen Rat von Gregor bekommen, aber leider KEINE Hilfe :roll:

Ich war sehr froh, dass DU mir geholfen hast :)

Verfasst: So Jun 26, 2011 15:30
von Heike
Gitta hat geschrieben:Hallo Heike,

da wirst Du wahrscheinlich mit Deiner Bitte kein Glück haben :(

Ich habe damals bei meiner Frage nach den Farbschlägen der Küken auch nur einen schlauen Rat von Gregor bekommen, aber leider KEINE Hilfe :roll:

Ich war sehr froh, dass DU mir geholfen hast :)
;) Ich denke, damit dürftest Du richtig liegen, Brigitte, mit meiner erneuten Frage danach wollte ich schon drauf hinweisen dass zwar immer schön große Belehrungen kommen aber nie mal die korrekte Bestimmung. Warten wir's ab.....

Verfasst: Mo Jun 27, 2011 0:10
von Kero
Anderen sagen das sie falsch liegen ist eben leicht eine eigene Antwort geben zu riskant man könnte ja Fehler machen ;)

Verfasst: Mi Jun 29, 2011 22:42
von Frank M.
Hallo, zusammen!

Mit dieser Art von Antworten werden wir das Forum über kurz oder lang dahin bringen, wo andere Foren schon sind oder waren.

Tut mir leid, aber wenn IRGEND JEMAND, egal ob Liebhaber, Hansi- oder Standardzüchter, jung oder alt, erfahren oder nicht, hier riskiert, mit einer ihm wichtigen Frage eine Grundsatzdiskussion loszutreten, dann ist das schlichtweg Mist!

Wenn jemand fragt, welche Farbe, dann sollte das beantwortet werden. Punkt. Wer meint, den Weg zu dieser Bestimmung kontrovers diskutieren zu müssen, der möge das bitte per PN oder Mail tun.

Und: Nein, ich bin weder Admin noch Moderator. Aber mir stinkt´s langsam, dass manche das Forum zur Arena ihres Spiel des Wissens machen!
Ähnliches wurde in einem anderen Thread auch schon einmal gesagt.

Verfasst: Mi Jun 29, 2011 23:18
von Ann-Katrin15886
Hallo,

also ich denke mal der eine Vogel ist von der Farbe her violett, der andere blau und der auf dem ersten Bild scheint mir zimt violett zu sein.

Alle drei Spangle australische Schecken.

Verfasst: Fr Jul 01, 2011 11:34
von Anuschka
Vielleicht wäre es ja ganz hilfreich zum genauen Bestimmen des Farbschlags mal die Eltern zu zeigen, dann käme man schneller zum Ziel :)

Verfasst: Mi Jul 06, 2011 21:02
von Lao
Wer meint, den Weg zu dieser Bestimmung kontrovers diskutieren zu müssen, der möge das bitte per PN oder Mail tun.
Hmm, ich dachte, dass die Internetforen sind genau für die Diskussionen da.
Vielleicht wäre es ja ganz hilfreich zum genauen Bestimmen des Farbschlags mal die Eltern zu zeigen, dann käme man schneller zum Ziel
Die Eltern sind here zu sehen: http://forum.wellensittich.de/ftopic91041.html

Verfasst: Mi Jul 06, 2011 21:16
von parblue
AS-zimt-spangle-dunkelblau

Verfasst: Do Jul 07, 2011 10:35
von Lilien
Lao hat geschrieben:
Wer meint, den Weg zu dieser Bestimmung kontrovers diskutieren zu müssen, der möge das bitte per PN oder Mail tun.
Hmm, ich dachte, dass die Internetforen sind genau für die Diskussionen da.
Vielleicht wäre es ja ganz hilfreich zum genauen Bestimmen des Farbschlags mal die Eltern zu zeigen, dann käme man schneller zum Ziel
Die Eltern sind here zu sehen: http://forum.wellensittich.de/ftopic91041.html
Das ist es ja auch eigentlich. Bitte lass Dich nicht durch unklare Aussagen verwirren. :)