Seite 1 von 1

Painted

Verfasst: Di Jun 19, 2012 11:30
von DSV2495
Hallo

habe ich was verpasst? Ich lese jetzt immer öffter etwas über Painted Wellensittiche. Was ist das für ein Farbschlag oder was für eine Kombi?

Paint heisst malen, gemalte Wellensittiche?

Verfasst: Di Jun 19, 2012 14:33
von Heike
Das habe ich mich grade kürzlich auch gefragt, würde mich auch sehr interessieren, was das wieder für eine innovative Neuerfindung einer Bezeichnung ist!!!

Verfasst: Di Jun 19, 2012 14:53
von -chris1977-
es gibt halt leute die immer wieder für normal farben neue bezeichungen erfinde um sich von der masse ab zu heben.

kenn jemand der preist seien vögel als pastell vögel an zb, painte vermute ich werden wohl irgendwelche rainbows sein die etwas fleckiger gescheckt sind.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 15:16
von Horst Schlämmer
Denke, dass damit Spangles gemeint sind, die Rainbows sind, aber eben nicht (oder nicht nur) über Hellflügel gezogen werden, sondern über Spangle. Quasi: GG (Opalin) Spangle Blau statt GG Opalin Hellflügel Blau, den "echten" Rainbows. Painted wären dann quasi "falsche" Rainbows.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 15:33
von Heike
Ja, das klingt plausibel, in dem Zusammenhang bin ich eh daran vorbeigekommen!

Verfasst: Di Jun 19, 2012 15:43
von DSV2495
also hab ich doch nix verpasst und es gibt diese *Farbschläge* garnicht.

Alles dann nur eine Möglichkeit seine ganz normalen Spangels als was super besonderes für doppelt soviel Geld zu verkaufen.

Hm, da sag ich jetzt nichts mehr dazu...

Verfasst: Di Jun 19, 2012 15:49
von Clair
:lol: "haha"
Dann habe ich auch einen Painted Welli in der Voliere :-D ,
da schimmert das Brustgefieder in blau,grün und violett, weil das Gelb sich über den ganzen Körper unregelmäßig verteilt hat.

Und ich habe einen Rainbow (wenn er einer ist! - aber ich denke schon) in der Farbe "Textmarker Grün".
Auch bei ihm ist die wohl hellblaue Brust gelb überhaucht und nun sieht er so etwas "Giftgrün" aus.
Eben wie ein türkis-grüner Textmarker! :äch:

Verfasst: Di Jun 19, 2012 15:56
von Heike
Na, siehste, und schonwieder der nächste Farbschlag, "wunderschne Textmarker abzugeben"! :lol:

Verfasst: Di Jun 19, 2012 16:01
von Horst Schlämmer
Wie gesagt, ich denke, dass damit Spangles gemeint sein müssten. Rainbows, die Vielfarbenen, Painted klingt auch nach viel Farbe und da man damit kaum die Hellfügel erneut meinen wird, käme ein Spangle wohl sehr wahrscheinlich in Frage, auch daher, da diese mit Gelbgesicht, immer sehr knallig wirken. Vielleicht meinen verschiedene Züchter mit Painted, auch verschiedene Zeichnungen. Vielleicht spielen auch AGG eine Rolle bei allem.Ich bleibe aber dennoch bei Spangle Gelbgesichter.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 16:04
von DSV2495
ja lol Textmarker grün hab ich auch schon gelesen. Weis gar nicht ob das jetzt noch seriös wirkt wenn man textmarker grün und panted sagt oder schreibt.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 16:06
von Horst Schlämmer
Übrigens neulich mal etwas von "Seaform" Wellensittichen gelesen. Also Wellensittiche mit Weißanteilen im Kopfbereich (Stirn) in der Grünreihe oder bei Gelbgesichtern der Blaureihe.

Ansonsten gilt wohl: In der Neurose liegt der Verkaufszwang! :lol:

Verfasst: Di Jun 19, 2012 16:10
von Neandertaler
Ja, ja, Kinder müssen einen Namen haben! Und da kennt die Kreativität manchmal keine Grenzen. Soweit ich das bisher beurteilen kann, sind die sog. "Painted" eine Kombination aus längst bekannten Faktoren.

Ein "Painted" verkauft sich vielleicht besser als ein "Spangle Opalin Gelbgesicht dunkelblauer".

Für dunkelblau sagte man früher kobaltblau oder königsblau. Vielleicht gibt's bald auch kaiserpurpur .....

Verfasst: Di Jun 19, 2012 16:12
von Horst Schlämmer
Und ich mache mich an die Unterhosen- Zimtbraunen...

Verfasst: Di Jun 19, 2012 17:17
von Clair
:lol: :lol: :lol: :lol:
Unterhosen - Zimtbraun :gude:
Genial! :thumb:

Verfasst: Di Jun 19, 2012 18:30
von DSV2495
:lol: wir erfinden mal schnell ein paar neue Farbschläge

Verfasst: Di Jun 19, 2012 18:48
von Horst Schlämmer
Es bietet sich manchmal an, die Dinge besser mit Humor zu betrachten.

Ich denke, es geht um eine Art "Alleinstellungsmerkmal", um der Verkauf-Konkurrenz, etwas "besonderes" entgegenzusetzen. Dazu braucht man eben so seine Ideen. Und wie Neandertaler schon schrieb,

Ein "Painted" verkauft sich vielleicht besser als ein "Spangle Opalin Gelbgesicht dunkelblauer".

So verkauft sich ein "Rainbow", eben besser als ein Hellflügel Opalin Gelbgesicht Dunkelblau"

Letztendlich ist dass für den zukünftigen Wellensittichbesitzer auch viel Aussagekräftiger, "Painted" oder "Rainbow", denn es bedeutet schlicht und einfach Bunt und es gibt einige, die so etwas eben auch genau suchen und wollen.Oder man kann ihnen dies mit diesen Bezeichnungen auch schmackhafter oder eben auch erst darauf aufmerksam machen. Und ehrlich, wir erleben das jeden Tag in der Werbung, an jeder Straßenecke. Wer sich natürlich genau darauf spezialisiert, viele und besondere oder originelle "Werbeideen" einbringt, der möchte natürlich auch etwas "dafür haben", sprich insbesondere Geld. Ganz normal. Und wie in solchen Fällen, wird der Kunde natürlich auch verarscht. Er erkauft sich eben etwas ganz besonderes, auch wenn es nur in der eigenen Illusion existiert.

Manchmal ist es eher der Tier-Flüsterer, der sich verkaufen muss, um eben seine e i n z i g a r t i g e n Vögel, an den Mann oder die Frau bzw. das Kind zu bringen. Und dass muss er auch machen, denn zahme Wellensittiche gibt es bei jedem Züchter zu erwerben. Aber so etwas muss auch passen. Und es passt dann, wenn die Alte zu Hause nervt, man nicht King Louis sein darf und nach allen verpassten Chancen im Leben, endlich den passenden und einem zustehenden Ruhm erlangen kann. Und Kohle gibt es auch, denn solches Streben hat immer mit Geld und Besitzenwollen zu tun. Die Dinge gehen dann Hand in Hand. Aber vorallem darf kein anderer mehr verkaufen... auch wenn er viel, viel bessere Bedingungen, Wissen und Erfahrung aufweist... aber das landet dann in der Ausblendung...

Aber bleiben wir fair. Für unseren Teil als Vogelfreunde, sind spätpubertierende Kaufmannsladen- Züchter oder "Markennamen" erfindende, geschäftstüchtige Blender zwar ziemliche Honks aber auch sie haben ihr Publikum. Und meistens, haben sie genau dieses auch verdient. Einige tun mir natürlich leid, jene, die unwissentlich viel zu viel Geld, in die Taschen von Hütchenspielern stecken. Aber aus Schaden wird man ja auch klug.

Also bleibt es, bei Leben und Leben lassen.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 19:08
von DSV2495
Ja Horst du hast vollkommen recht.

Mir als seriösen Züchter stört es aber dennoch wenn man mich anruft und mich fragt ob ich auch Painted verkaufen würde. Oder man möchte gerne zwei Paare Rainbows kaufen in Standardqualität die gerne schon ein Jahr alt sein können. Viele springen auf den Zug des Geld verdienens dann gerne auf und denke mit zwei Paaren Rainbows dann nur noch Rainbows zu züchten.

Ein bischen mehr Aufklärung ist da echt wichtig.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 19:09
von Heike
*hört hört* Gut auf den Punkt gebracht, kann Dir nur zustimmen!

Verfasst: Di Jun 19, 2012 19:26
von parblue
Danke, danke, danke und nochmals Danke ! Ihr sprecht mir alle aus der Seele. :D

Soweit ich weis sind Painted schlicht weg Opalin-Spangle (in GG-blau) mit mehr oder weniger starker schwarzer Federsäumung.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 19:57
von Clair
Ich habe schon Painted und Rainbow´s im Zooladen gesehen und der Händler wußte noch nicht einmal, daß es sich um solche handelt. ;)
Sie waren nicht teurer als die Grünen oder Blauen. :-D

Also ich denke, eine Namensgebung für eine Farbkombi ist ok, doch die besonderen Preise, die richtig in die Höhe gehen, sind für diese Farbkombinationen oft zu hoch.

Verfasst: Di Jun 19, 2012 20:40
von Horst Schlämmer
Vielleicht wußte auch einfach der Züchter nicht, was er da an die Zoohandlung verkaufte...:-)

Namen für Farbkombinationen sind voll okay aber so zu tun, als könnte man damit die Nationalhymne furzen und einen Nobelpreis gewinnen, scheint mir ein kleines Defizit in der Persönlichkeit zu bedeuten... :D

Aber auch nichts, woran man stirbt. ;)

Verfasst: Mi Jun 20, 2012 13:54
von Nurmi
:woot: Für jeden Beitrag einen Daumen, Horst Schlemmer. Du sprichst mir aus der Seele. Den Nagel auf den Kopf getroffen, finde ich :-)

lg Nurmi :)

Verfasst: Mi Jun 20, 2012 14:14
von Melody1901
..dem gibt es nichts hinzu zu fügen
:lol: :lol: :lol:

Verfasst: Mo Jun 25, 2012 19:46
von Ajas
Hallo, den Begriff "Painted" hab ich erstmals bei Sabrina Kaiser gelesen, siehe hier:
http://vogelzucht-kaiser.de/images/zuch ... dgies.html (Startseite www.vogelzucht-kaiser.de)
Ob sie das auch erfunden hat, weiss ich nicht, aber sie mein damit wohl nicht mehr und nicht weniger als besonders bunte Wellensittiche.
Ob man das nun gut heisst oder nicht, es scheint zu funktionieren (?); die Bilder jedenfalls versprechen tatsächlich tolle Farben (ich meine nicht Farbschläge, sondern wirklich die Farben bzw. Farbausprägung).
Ob es den Preis rechtfertigt weiss ich nicht (ich kenne auch die Preise nicht!), aber ich denke schon, dass man hier sicher von einer gewissen "Qualität" sprechen kann, die nicht jeder Züchter, den man über Kleinanzeigen so findet, anbieten kann, auch wenn der sogar grad zufällig einen "Rainbow" gezogen hat.
Fairerweise will ich aber auch noch anmerken, dass die Züchterin auch Fotografin ist und ich glaube damit auch ihren Lebensunterhalt verdient.
Viele Grüsse,
Ajas

Verfasst: Mo Jun 25, 2012 20:29
von DSV2495
ja da kann ich dir nur zustimmen. Es ist ihr Beruf schöne Bilder zu machen. Da kann man mit einer guten Kamera sicher einiges machen.

Ob ihre Wellensittiche wirklich diese Farbqualitäten haben weis ich nicht, ich habe sie noch nicht real gesehen.

Verfasst: Mo Jun 25, 2012 22:51
von parblue
Mit einer professionellen Kamera bekommt man auch hochklassige Fotos hin. ;)

Edit: Unter der Voraussetzung, dass man damit umzugehen weis.

Verfasst: Mo Jun 25, 2012 23:14
von Neandertaler
Für gute Fotos dürfte immer noch der Fotograf der wichtigste Faktor sein.

Verfasst: Di Jun 26, 2012 10:01
von Heike
Kann ich ur bestätigen. Ich habe eine gute Kamera, die macht zwar auch "alleine" ganz prima Bilder verglichen mit der alten, aber ich bin noch weit davon entfernt, das volle Potential auszunutzen!