Seite 1 von 1

Was haben wir denn hier für Farbschläge?

Verfasst: So Feb 17, 2013 23:25
von stephan.s
Hallo zusammen,

ich brauche mal Eure Fachkompetenz bei der Bestimmung der Farbschläge folgender Wellensittiche.
Meine Vermutungen werde ich mal mit anfügen.

1. Opalin zimt hellblau EGG
Bild

2. Aufgehellt (weiß) oder zimt?
Bild

3. Aufgehellt (weiß) oder zimt?
Bild

3. Aufgehellt (weiß) oder zimt?
Bild

4. Aufgehellt (weiß) oder zimt in violett?
Bild

4. Aufgehellt (weiß) oder zimt in violett?
Bild

5. Aufgehellt (weiß) oder zimt und/oder Mottled?
Als ich sie kaufte, hatte sie nich diese weißen "Striche" in den Federn an Brust und Bauch. Sie war da nur hellblau.
Bild

5.
Bild

Verfasst: So Feb 17, 2013 23:44
von Neandertaler
Der erste stimmt.

Beide nachfolgenden Aufgehellten ist zusätzlich bei einigen GG vorhanden.

Bei dem Vogel mit Verdacht auf Mottle sehe ich einen Spangle Opalin (Zimt ?) hellblauen. Manche Spangle entwickeln solche hellen Flecken.

Der als Aufgehellt (weiß) oder Zimt in violett aufgeführten Vogel sehe ich einen Hellflügel Opalin violetten. Zimt könnte möglich sein, dürfte aber schwierig zu klären sein. Da hätte eine Notiz über die Augenfarbe nach dem Schlupf Klarheit gebracht.

Verfasst: So Feb 17, 2013 23:46
von Neandertaler
Noch ein Hinweis: wenn die Bilder druchnumeriert werden, ist es einfacher, sich auf einen bestimmten Vogel zu beziehen. Für meinen Text musste ich etliche Male zurück zu den Bildern und dann weiterschreiben.

Verfasst: So Feb 17, 2013 23:52
von stephan.s
Hallo Gerd,

ich danke Dir für Deine Einschätzung!
Die Nummerierung der Bilder werde ich gleich nachholen.

Von der violette Henne habe ich noch einen Bruder, welcher nicht so "matt" wirkt und wo die Wangenzeichnung auch deutlich dunkler ist.

Es ist immer schwierig, bei manchen Farbschlägen den Zimtfaktor zu erkennen, wenn man den Züchter nicht kennt und somit den Punkt mit den roten Augen nicht überprüfen kann.

Verfasst: Do Feb 21, 2013 18:27
von stephan.s
Hallo,

ich habe den Züchter von den Vögeln 2-4 mal gefragt. Für ihn sind es "normale" Rainbows bzw. Hellflügel. Von Aufgehellt und Zimt hatte er wohl noch nichts gehört...

Die violette Henne ist wohl eher nicht Aufgehellt?

Verfasst: Fr Feb 22, 2013 8:58
von DSV2495
stephan.s hat geschrieben:ich habe den Züchter von den Vögeln 2-4 mal gefragt. Für ihn sind es "normale" Rainbows bzw. Hellflügel. Von Aufgehellt und Zimt hatte er wohl noch nichts gehört...
vieleicht noch ein Züchter in der Anfangsphase ohne viel Erfahrung? In den letzten Jahren gab es einen richtiten Rainbow und Hellflügel Boom. Da sprossen nur die Züchter von Rainbows hervor. Viele haben auch schon wieder aufgehört.

Verfasst: Fr Apr 12, 2013 16:51
von Bardot
Beim ersten könnte es auch ein doppelfaktoriges AGG sein, das Gelb erscheint mir doch zu intensiv ) für ein EGG 1...

Nr. 2 ist einfach ein Aufgehellter ( wohl Hellblau )und sieht aufgrund der Farbintensität des gelbes ebenfalls nach AGG aus.Der Vogel wird wohl bald komplett gelbgrün sein, ggf. mit Ausnahme des Bauches.
Zimt schließe ich auch, denn die zeichnung wäre viel verdünnter und auch bräunlicher bei einem Zimt-Aufgehellten, auch die Wangenflecken sind ohnehin recht intensiv für einen Aufgehellten und wären bei Zimt noch viel heller.
Fotos 2,3 und 4 zeigen wohl alle dasselbe Tier, oder ?

Bild 5 und 6 zeigen einen dunkelblauen ( ggf. mit Violettfaktor 9 in OpalinSpangle-Hellflügel.
Für einen Aufgehellten ist die Körperfarbe viel zu intensiv zumal Opalin ohnehin oft aufhellen, erstrecht mit diesen Kombinationen.Das erklärt die hellen Wangenflecken.

Die letzten beiden Fotos zeigen einen hellblauen, aufgehellten OpalinSpangle, weiter nichts.