Seite 3 von 3

Verfasst: Mi Nov 25, 2009 23:06
von W@lli
wärmflasche hat geschrieben:Aha, und welche Veränderungen gab es im DWV ?
Ich weiß noch, das Heinz Küppers vor zwei Jahren sagte, das er aufhören wird.
Das hat er auch getan. Der neue DWV-Obmann ist erwartungsgemäß Peter Heckner und seine beiden Stellvertreter sind Hubert Jansen und Detlev Hinrichs.

Heinz Küppers wurde aufgrund seiner langjährigen Obmannszeit analog zu Theo Vins zum DWV-Ehrenobmann ernannt.
Das hat er auch verdient wie ich meine.

Verfasst: Do Nov 26, 2009 10:17
von wärmflasche
Ja, das hat er. Er war ja schließlich viele Jahre DWV-Obmann.
Dann wünsche ich mal dem neuen Gremium viel Glück.

Verfasst: Do Nov 26, 2009 17:41
von Ann-Katrin15886
Was ich nicht so ganz begreife ist, warum hier jetzt übergreifend über wohl 2 Vereine irgendwie hergezogen wird...

Ich bin der Meinung, dass die Vereine alle an einem Strang ziehen sollten, da es immer weniger Nachwuchszüchter gibt.

Ich denke da bringt es wenig zu sagen mein Verein hat dies und mein Verein hat das.

Gerade ich als Anfängerzüchter kann sagen, dass man doch recht viel Gegenwind bekommt von irgendwelchen Leuten, andererseits aber dann doch wieder hilfe von einigen wenigen.

Aber ich denke bei so viel Mißgunst wie man sie teilweise erfährt, muss man sich nicht wundern, dass doch recht viele Züchter wieder aussteigen und wie man sieht fallen ja die Zahlen jährlich weiter der Neuanmeldungen.

Deshalb finde ich solche Streits völlig blödsinnig, man sollte lieber schauen, dass dieses schöne Hobby erhalten bleibt und nicht irgendwann ausstirbt.