Salzgitter, 12.06.2005, offene Baby- u. Jungvogelschau

Bitte in der Ü b e r s c h r i f t Zeitpunkt und Ort vermerken!!!
Antworten
Gast

Salzgitter, 12.06.2005, offene Baby- u. Jungvogelschau

Beitrag von Gast »

9. offene Wellensittich Baby- und Jungvogelschau
am: Sonntag, den 12. Juni 2005
in: Baddeckenstedt, direkt an der B 6, Gasthaus „Woltmann“, Insel 1
Keine Voranmeldung
angenommen werden alle geschlossenen Ringe 2005
keine Vogelbörse
Für alle Aussteller steht ein kostenloses Frühstück bereit.
Babyschau: Alle Wellensittiche, die noch nicht mit der Mauser begonnen haben, stehen hier in Konkurrenz. Die Baby´s dürfen nicht frisiert sein. Grenzvögel stehen bei den Jungvögeln.
Jungvogelschau: Klasseneinteilung nach den AZ – DWV Richtlinien. Die Zusammenlegung der Schauklassen findet in Absprache mit dem Zuchtrichter statt.

Pokale: Bester der Schau Schaugruppensieger 1 – 5 Schaugruppensieger 7 Schaugruppensieger 14
Wanderpokale: Bestes Baby; Zweitbestes Baby; Drittbestes Baby
Bester der Schau; Bestes Gegengeschlecht; Bester Hellgrün; Bester Hellblau; Bester Graugrün; Bester Grau; Bester Dunkelvogel; Bester Gelbe/Weiße/Grauflügel; Bester Lutino; Bester Albino; Bester Hellflügel; Bester Zimt; Bester Zimt Opalin; Bester Opalin; Bestes Gelbgesicht; Bester Spangle DF /Texas Clearbody; Bester Lacewing Gelb; Bester Lacewing Weiß; Bester Rezessive Schecke; Bester Austr. Schecke; Bester Spangle; Bester Schwierige Farben; Bestes Paar; Beste Kollektion.

Des weiteren geht kein Aussteller leer aus.
Standgeld: 1,50 Euro pro Käfig, jedoch nicht mehr als 25,oo Euro
Zuchtrichter: Winfried Beger
Tagesablauf:
8.00 - 10.00 Uhr Einlieferung
10.00 - 10.30 Uhr Klasseneinteilung
10.30 - 12.00 Uhr Richten der Babyvögel mit Diskussion
12.00 - 13.00 Uhr Gemeinsames Mittagessen
13:00 - 15:30 Uhr Richten der Jungvögel mit Diskussion
ca. 16.00 Uhr Bekanntgabe der Pokalgewinner
anschließend Ausgabe der Vögel

für weitere Infos:
Klaus-Günter Kachel, Tel.: 0 53 41 / 9 20 70
Antworten

Zurück zu „Vogelmarkt - und Ausstellungstermine“