Musste Ws einschläfern- was ist mit dem anderen???

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Master P

Musste Ws einschläfern- was ist mit dem anderen???

Beitrag von Master P »

Hallo,

leider muss ich meinen treuen Gefährten Master P einschläfern lassen. Ich habe noch eine Wellensittich- Dame (Lucky) die wahrscheinlich ziemlich allein sein wird. Da es schon ihr zweiter Partner war und sie schon große Probleme hatte sich mit ihm anzufreunden, weiß ich nun nicht, ob ich ihr noch einmal einen neuen Partner zumuten kann/will? Was würdet ihr sagen? Neuer Partner oder nachneiner gro´ßen Voliere umhören in der sie viele Freunde hätte??

Bitt egebt mir euren Rat- ich weiß nicht was ich machen soll.

Mir graust es vor morgen!!!

Master P
fine

Musste Ws einschläfern - was ist mit dem anderen???

Beitrag von fine »

Hallo Master P,
auf alle Fälle solltest Du sofort einen neuen Vogel kaufen, am besten einen ganz jungen, denn einen Ws trauern zu sehen ist nicht wirklich schön und durch einen neuen Vogel bekommt er gleich Abwechslung. Bei Jungvögeln kann man nicht immer sehen, ob es Männchen oder Weibchen ist, ist aber nicht schlimm, da bei zwei Weibchen eins nach einer Weile die Stellung des Männchens einnimmt. Wir haben nun auch zwei Weibchen. Ab und zu, abends wenn es dunkel wird zanken sie sich immer um die besten Schlafplätze, aber tagsüber sind sie ein Herz und eine Seele.
frieda
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 50
Registriert: So Sep 05, 2004 22:59
Wohnort: Stockelsdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von frieda »

ich würde dir auch empfehlen nen neuen piepmatz zu kaufen.

war der zweite partner denn schon nen älter vogel oder nen ganz junger als du ihn dazu geholt hast?

wenn sie solche probleme hat neue partner zu akzeptieren, nimm lieber nen ganz jungen vogel. mein kleener bert ist vor nen paar wochen auch gestorben und ich hatte bedenken mir nen neuen zu kaufen, weil ernie halt auch schon 10 jahre alt ist. naja, jetzt ist lotti da und ernie ist wieder wie nen ganz junger piepmatz...spielt immer den gentleman :lol: .


noch nen tip: am besten nen männchen holen, sonst hast mit grosser wahrscheinlich zickenterror im käfig.
frieda und ihre piepmätze ernie, lotti & rudi

GEGEN EINZELHALTUNG
Estelle

Re: Musste Ws einschläfern - was ist mit dem anderen???

Beitrag von Estelle »

fine hat geschrieben:Hallo Master P,
auf alle Fälle solltest Du sofort einen neuen Vogel kaufen, am besten einen ganz jungen, denn einen Ws trauern zu sehen ist nicht wirklich schön und durch einen neuen Vogel bekommt er gleich Abwechslung. Bei Jungvögeln kann man nicht immer sehen, ob es Männchen oder Weibchen ist, ist aber nicht schlimm, da bei zwei Weibchen eins nach einer Weile die Stellung des Männchens einnimmt. Wir haben nun auch zwei Weibchen. Ab und zu, abends wenn es dunkel wird zanken sie sich immer um die besten Schlafplätze, aber tagsüber sind sie ein Herz und eine Seele.
Vorsicht. Zunächst erstmal ein klares JA zur Anschaffung eines neuen Partners. Ein nicht ganz junger wäre hier eher zu empfehlen. Vielleicht hast Du die Möglichkeit, einen Abgabewelli bei Dir aufzunehmen oder aber im Tierheim nachzufragen? Oder aber Du gibst Deinen Welli in eine große Voliere ab, zusammen mit vielen anderen Artgenossen. Ich denke, auch das wäre eine gute Alternative.
Zum Thema Geschlechtererkennung Hahn/ Henne als Küken. Ich bin immer wieder über die mangelnde Kompetenz vieler Verkäufer, teils auch Züchter, entsetzt. Wer sich auch nur ein bisschen mit der Materie beschäftigt, kann auch bei ganz jungen Küken die Geschlechter gut auseinanderhalten. Dazu muss man nicht unbedingt züchten.
Zum anderen: Bloß nicht zwei Hennen halten. Was Fine sagt, dass ein Weibchen in die Rolle des Hahns schlüpft, das stimmt nicht. Bei Hähnen mag das so sein, aber nicht bei Hennen. Wenn diese erst mal in Brutstimmung sind, dann werden sie sich gegenseitig attackieren. Nur in seltenen Fällen haben sie sich lieb, wie es bei Fine sein mag. Ich jedenfalls würde das Risiko nicht eingehen.
LG,
Estelle
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“