Schlaganfall beim Wellensittich

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schlaganfall beim Wellensittich

Beitrag von albmaid »

hi Leute - ich brauch ein wenig moralische Unterstützung. Mein Welli-Weibchen Esri hatte vergangene Woche einen Schlaganfall - den zweiten.
Den ersten hatte sie vor einigen Monaten - der war wirklich heftig. Erst nach ca. 2 Wochen Erholung hat sie wieder so gewirkt als wolle nicht gleich sterben! Fliegen konnte sie seitdem nicht mehr - aber das war nicht so tragisch. Denn Esri muss nicht fliegen um glücklich zu sein, sondern nagen! Und da gab's ja keine Probleme. Vor einigen Wochen haben wir einen neuen jungen Hahn bekommen und der hat ihr so richtig den Hof gemacht - und sie hat's genossen. Und dann letzte Woche der Schreck am Morgen. Esri konnte nicht mehr sitzen und nicht mehr laufen. Es sah so aus, als könne sie kein Gleichgewicht halten und die rechte Körperseite nicht richtig bewegen. Also ab zu TA und die schlimme (erwartete) Antwort bekommen - wahrscheinlich Schlaganfall. Diesmal ist es nicht so schlimm wie das erste Mal aber ....
eigentlich ist Esri sonst ganz fit. Ihr Herz ist stark und sie kommt klar. Jetzt mache ich mir natürlich Gedanken ob die Gefahr für einen weiteren Schlaganfall gegeben ist? Und ich bin depremiert. Durch die "Behinderung" war sie richtig zutraulich geworden, sie ist zwar nicht auf die Hand gegangen - hat sich aber immer auf einem Kissen rumtragen lassen. Dadurch, das wir sie jetzt dreimal am Tag fangen müssen, um ihr ein Medikament zu verabreichen ist es natürlich vorbei mit dem Vertrauen.

Da Esri aus dem Tierheim ist, weiss ich nicht viel zu ihrer Vorgeschichte - noch nichtmal ihr Alter, weil sie keinen Ring trägt(min. 5 Jahre wahrscheinlich älter). Aber sie ist ein richtiger Hansi-Bubi - daher habe ich die Hoffnung, das sie zäh ist! Allerdings ist sie richtig winzig, selbst für einen Hasi-Bubi. Meine TA hat in ihrer Patientenkarte XXS-Vogel stehen!
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Das tut mir leid für die kleine Maus! Ehrlichgesagt wusste ich garnicht dass Wellis einen Schlaganfall erleiden können!
Und dann gleich 2 hintereinander! Ich hoffe für euch, dass sie sich gut erholt und nicht noch weitere bleibende Schäden davonträgt.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Ich bin auch immer wieder erstaunt was Wellis nicht alles für Krankheiten bekomen können. Und Schlaganfälle bzw. Hirnschläge sind gar nicht wohl so selten. Das es meine Esri zweimal erwischt, hätte ich eigentlich auch nicht für möglich gehalten.
Ich hoffe, das sie sich wieder erholt und auf der Stange sitzen kann - das wäre schon ein Fortschritt.
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hey Albmaid, wie sieht´s denn aus? Geht es Esri schon etwas besser? Ich muss immer dran denken...
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Naja - sie kann schon wieder auf einer Stange sitzen - zwar muss sie sich da mit einer Kralle am Gitter festhalten aber es geht.
Leider haben wir die letzten Tage festgestellt, dass anscheinend ihr Unterleib von der Lähmung betroffen ist. Sie kann den Stuhlgang nicht mehr steuern. So lange wir ihr Medizin verabreicht haben fiel das nicht auf, da wir sie dann sowieso immer sauber gemacht haben. Das ist jetzt leider auch weiterhin notwendig. Sie hat zuwenig Gleichgewichtssinn, um sich selbst sauberzumachen und da sie den Kot nicht absetzen kann, ist die Gefahr gross, dass sie verklebt und es zu Verstopfung kommt. Eigentlich 'ne ziemlich eklige Angelegenheit - nächste Woche gehen wir zum TA und werden mit ihr das Problem besprechen - mal sehen .... :cry:
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Das hört sich ja nicht so gut an um das mal vorsichtig zu sagen. Ich drück trotzdem die Daumen und hoffe das ihr eine gute Lösung findet.Mfg Leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Ich weiss - es geht ihr zwar so nicht wirklich schlecht. Sie spielt auch und nagt (ihre absolute Lieblingsbeschäftigung). Aber wir müssen sie zum Saubermachen fangen. Und das ist Stress. Solange wir sie nicht Nass müssen geht's vielleicht noch - aber manchmal muss es eben sein und dann sind dienächsten 2 Stunden erstmal für sie gelaufen. Dann erkämpft sie sich den Platz im Rotlicht und pennt. Auf Dauer ist das das kein Zustand. Mal sehen was kommt....
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Heute morgen habt ihr noch nachgefragt - und schon da hatte ich ja geschildert, dass es Esri nicht sonderlich gut geht. Heute Abend hat sich ihr Zustand dann relativ schnell verschlechtert. Recht schnell hat sie dann das Fressen eingestellt - wir haben noch überlegt, ob es Sinn macht zum TA zufahren um sie einschläfern zulassen. Haben uns wegen der langen Fahrt und der Kälte dagegen entschieden. Außerdem finde ich es immer besser für den Schwarm, wenn sie dabei sind wenn einer stirbt.
Vor einer guten Stunde ist Esri dann gestorben.

Ich bin natürlich ganz schön traurig - aber ich habe ja heute morgen schon angedeutet, dass wir sie wahrscheinlich einschläfern lassen müssen. Das es dann so schnell geht erschreckt mich allerdings wieder jedesmal. :cry: :cry: :cry:
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Oh nein Albmaid, das tut mir unendlich leid. Habe wirklich gehofft die Kleine schafft es noch irgendwie...
So etwas ist wirklich schlimm, ich kann nur sagen, Esri hat es bestimmt jetzt besser. Ich kann nachfühlen wie es dir geht, mein allererster Welli ist auch nach langer Krankheit gestorben. Auch noch in meinen Händen.
Für Esri ist es aber wahrscheinlich besser so. Die arme kleine Maus.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Da wir uns ja nun schon damit auseinander gesetzt hatten, sie wahrscheinlich einschläfern zu lassen - haben wir ja schon mit dem Schlimmsten gerechnet. Aber wenn man den Zwergen dann beim Sterben zusehen kann/muss ist es doch immer wieder grausam.
Unsere drei Witwer saßen zuerst auch ganz belämmert im Käfig - aber langsam fangen sie sich schon wieder.
Daher finde ich es auch immer besser, wenn die anderen Vögel mitbekommen wenn einer stirbt. Wir hatten einmal den Fall, das die anderen es nicht mitbekamen und da war es nicht so. Die anderen haben ihren Kumpel in allen Ecken gesucht und furchtbar nach ihm geschrien - das war dann umso schlimmer.
Ich bin auch dankbar, dass Esri jetzt vergleichsweise schnell gestorben ist - wirkliche Schmerzen schien sie erst wieder heute Nachmittag zu haben (glücklicherweise haben wir ein Schmerzmittel für die Wellis im Haus) - sie war wieder von der Stange gefallen, ganz seltsam fast wie ein Anfall (vielleicht hatte sie einen erneuten Schlaganfall?)und danach war Schluss - man merkt es den Zwergen immer richtig an, wenn sie der Meinung sind, dass nun genug ist. Das haben wir jetzt schon dreimal erlebt.

Jetzt hat sie ihr Grab neben unserem anderem Welliweibchen, das im September 2004 verstorben ist - die beiden haben sich zu Lebzeiten ganz gut verstanden - ich schätze es wird wohl auch jetzt funktionieren.
Benutzeravatar
harlekin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1617
Registriert: Mo Aug 30, 2004 15:00
Wohnort: Verden - Niedersachsen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von harlekin »

Was für eine traurige Story *schnief*.

Aber nun hat die Kleine es geschafft und hat keine Schmerzen mehr... :cry:
LG Sandra
Hobby-Züchterin
Benutzeravatar
poisongirl
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 259
Registriert: Sa Aug 27, 2005 18:32
Wohnort: Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von poisongirl »

Das tut mir sehr leid ich kann es gut nachimpfinden am 27.12 mussten wir Ira einschläfern lassen.
Kopf hoch. MFG Leo
Wer A sagt muss nicht B sagen denn er kann einsehen, das A falsch war.
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Danke.

@poisongirl - das tut mir auch leid. :cry: :cry:
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“