Wellensittich hat Blut am Schwanz

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich hat Blut am Schwanz

Beitrag von Anouschka »

Als ich nach Hause gekommen bin, habe ich gesehen, dass Lemon Blut am Schwanz hatte, auch im Käfig verteilt waren Blutspuren zu finden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Es sieht so aus, als stecke da ein Federkiel, aus dem es geblutet hat. Mittlerweile ist das Blut geronnen.

Eine ausgerissene blutige Feder habe ich nicht gefunden... Lemons Schwanz ist immer recht zerrupft, heute aber extrem, evtl. haben meine Zwei sich geprügelt!?

Lemon fängt auch gerade wieder an zu Mausern.
Soweit benimmt er sich normal, quatscht, putzt sich, frißt und trinkt.

Jemand eine Idee dazu?

Danke und lieben Gruß!
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Anouschka,

ich weiß nur das Wellis sehr empfindlich gegenüber Blutverlust sind. Schau morgen früh nochmal sorgfältig hin. Lieber einmal den vk TA draufgucken lassen.

Andrea
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Hallo!
Also ich rate auch dringend zur Beobachtung und dem Aufsuchen eine vk TA, für einen Welli is das schon ganz schön viel Blut.
Halt uns mal auf dem Laufenden, ja!?
LG,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

vkTA ist rausgesucht... Leider sind meine Zwei nicht handzahm, sonst könnte man sich das mal aus der Nähe anschauen.

Im Moment macht er Blödsinn wie immer, hat gerade den ganzen Wasserspender ausgeleert *argh*
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Einer meiner Wellensittiche blutet ständig unter dem linken Flügel. Er hat auf der linken Seite keine Schwungfeder mehr. Er kann also auch nicht richtig fliegen. Ich weiß ja auch nicht, wieso er ständig blutet. :( Könnt ihr mir einen Rat geben?
Liebe Grüße von meinen Wellis Ophelia, Lilith, Morgaine, Sissi, Luna (†) und Venus und von meinen Zebrafinken Schneewittchen, Aragorn, Arwen (†), Federchen und Geier und und von meinem Nymphi Pippi :)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Offensichtlich wurde eine nachwachsende Feder (im Blutkiel) beschädigt. Ich würde mir hier keine weiteren Sorgen machen und in solch einem Fall nicht zum Tierarzt gehen. Was soll der denn machen?

Blut färbt sehr stark, und bei so einem gelben Vogel sieht das viel schlimmer aus als es ist. Der Blutverlust ist eher minimal und kein Grund zur Sorge.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Ich weiß es ja auch nicht. Wie gesagt, es fängt immer wieder an zu bluten. Manchmal spreizt er dann seinen Flügel ab, weil er vielleicht Schmerzen hat. :? :(:(:(
Liebe Grüße von meinen Wellis Ophelia, Lilith, Morgaine, Sissi, Luna (†) und Venus und von meinen Zebrafinken Schneewittchen, Aragorn, Arwen (†), Federchen und Geier und und von meinem Nymphi Pippi :)
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von marga »

Hallo,
wir hatten auch mal das Problem mit einer abgeknickten blutenden Feder, an der die Wellidame dann ständig rumgeknabbert hat. Die Tierärztin hat diese dann entfernt. Mehr dazu hier : http://forum.wellensittich.de/viewtopic.php?t=63767

Gute Nacht, marga
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Schattengruftie hat geschrieben:Ich weiß es ja auch nicht. Wie gesagt, es fängt immer wieder an zu bluten. Manchmal spreizt er dann seinen Flügel ab, weil er vielleicht Schmerzen hat. :? :(:(:(
In diesem Falle wirklich mal den vkTA aufsuchen.

Ein Milbentest ist übrigens ganz einfach:
Über Nacht ein möglichst weißes Tuch über den Käfig breiten. Morgens Tuch vosichtig runternehmen und die käfiggelegene Seite inspizieren. Die Plagegeister setzen sich da drauf und sind dann am nächsten Morgen gut zu sehen. Wenn nix zu sehen ist, sind auch keine da.

Andrea
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

Guten Morgen,

Lemon geht es prächtig, keine Spur davon, dass ihm der gestrige Blutverlust irgendwie beeinträchtigt.

Habe mir gerade den von Marga angegebenen Link durchgelesen, zu dem auch ein Bild gehörte. So schaut es bei Lemon auch aus, nur das da halt nur der Kiel zu sehen ist. Eine abgebrochene Feder habe ich nirgends gefunden, also wird es wohl so sein, wie Neandertaler schon vermutet hat, dass eine neue Feder beschädigt wurde.

Dazu jetzt noch eine Frage: Wächst die Feder trotzdem ganz normal? Oder bleibt da jetzt nur der Kiel und fällt irgendwann von allein aus?

Einen schönen Tag wünsch ich Euch und 'Danke!!!' für die Antworten!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wenn da eine (leicht) verletzte Feder ist, wächst diese dennoch irgendwie weiter, vielleicht mit der einen oder anderen "Macke", aber bei der nächsten Mauser reguliert sich das dann wieder.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“