Wellensittich spuckte

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
biggi100
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 234
Registriert: Mo Jan 23, 2006 17:21
Wohnort: Feldkirchen bei Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich spuckte

Beitrag von biggi100 »

Heute früh war noch alles normal. Prosecco und Ramazotti das volle Programm wie immer abgezogen. Fliegen, Fressen und Zwitschern. Nachdem wir ins Büro sind, war auch erst alles normal.
Plötzlich hat Ramazotti das Spucken angefangen. Hat zwar dann wieder aufgehört, war aber eine gehörige Portion Futter aus dem Kropf. Ich gleich zum Tierarzt. Kropfabstrich alles o.k. Sie hat ihm aber dann eine Spritze und nochmal Antibiotika gegeben. Jetzt ist mein kleiner Spatz erst mal fertig mit der Welt. Ist aber schon wieder aus dem Stall raus und sitzt am Fenster. Die Tierärtzin meinte, könnte eine bakterielle Infektion sein und ich soll ihn beobachten. Kann ihn aber mit Prosecco zusammentun, denn wenn es bakteriel wäre, hätte er sich auch schon angesteckt. Hoffentlich läuft alles gut. Mach mir natürlich große Sorgen.
Liebe Grüße von Biggi
ohne meine Spatzen
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

na, da hast du superschnell reagiert, mit dem Besuch beim Tierarzt. Ich wünsch dir eine große Portion gute Nerven und gute Besserung für deinen Racker. trotzdem schönes Wochenende und liebe Sissy
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Ja, sehr vorbildlich. Sofort zum Arzt, so solls sein. :)

Ich wünsche Gute Besserung und hoffe, dass er sich nur unglücklich verschluckt hat und nicht ernsthaft krank ist! :)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Auch von mir gute Besserung! Ob es ansteckend ist, würde ich nochmal mit dem TA abklären. Bodo sitzt z.B seit seiner Kropfentzündung noch im Krankenkäfig abber im gleichen Zimmer wie die anderen. Eigentlich auch weniger wegen der Ansteckung sondern weil er einfach ein wenig Ruhe brauchte. jetzt ist er eigentl. wieder fit, aber er muss noch etwas aushalten, bis ich die Laborergebnisse von Finchen habe. Denn die 2 saßen eine Weile gemeinsam im KK.
Bild
Benutzeravatar
biggi100
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 234
Registriert: Mo Jan 23, 2006 17:21
Wohnort: Feldkirchen bei Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von biggi100 »

Dankeschön für Eure guten Wünsche.
Da der Kropfabstrich keinen Befund aufgezeigt hat, hat die TA gemeint, ich könnte die beiden zusammenlassen. Soll sie halt beobachten.
Ramazotti ist immer noch nicht gut beinander. Natürlich haben ihm die Spritzen stark zugesetzt. Er hat aber zwischenzeitlich gefressen und getrunken, fliegt auch ab und zu. Putzen tut er sich auch.
Ich frage mich nur, ob es richtig war sofort zum TA zu wetzen. Vielleicht hat er sich ja nur verschluckt und hat jetzt durch die Spritzen mehr Streß als nötig.
Kann sich so ein Knirps auch mal so verschlucken, dass er spuckt????
Liebe Grüße von Biggi
ohne meine Spatzen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Jap das habe ich auch schon erlebt, dass einer meiner Zwerge gespuckt hat, weil er sich verschluckt hat, ihm etwas im Hals gesteckt ist, oder er sich einfach überfressen hatte. Aber wie wollen wir beurteilen woran es lag? Es ist auf jeden Fall gut wenn man gleich reagiert, denke ich.
Bild
Benutzeravatar
Kero
Moderator
Moderator
Beiträge: 9039
Registriert: Mo Okt 30, 2006 21:01
Hat sich bedankt: 179 Mal
Danksagung erhalten: 94 Mal

Beitrag von Kero »

Finde ich auch lieber einmal zuviel zum TA (trotz Stress) als einmal zu wenig.
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Ich denke auch, dass es richtig war gleich zum TA zu fahren. Ob es allerdings sinnvoll ist, ihm ohne irgendeinen Befund eine Spritze zu verabreichen, kann ich nicht beurteilen.
Ich drücke auf jeden Fall fest die Daumen, dass er nichts Ernstes hat und sich auch bald gut von dem Stress erholt!
Alles Liebe für Euch und trotzdem ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

hi,

hoffe dem kleinen gehts schon besser.

amy hatte gerade auch eine kropfentzündung. ich hatte beim "vg" TA gefragt ob er einen Kropfabstrich machen könnte aber er meinte das wäre zuviel stress auf einmal und er möchte das erst einmal so behandeln. er hat den kropf abgetastet und eine leichte schwellung festgestellt. danach gabs ne spritze, 3 Tage krankenkäfig und noch eine spritze. sie durfte nicht zu den anderen vögeln.

mich wundert es wie unterschiedlich die ansichten der TA sind. Hätte ich besser auf einen Kropfabstrich bestehen sollen?

nun ja: amy geht es soweit ich beurteilen kann wieder sehr gut und das ist erstmal das wichtigste
Benutzeravatar
Pongo
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 550
Registriert: Di Feb 13, 2007 20:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Pongo »

wie entsteht eigentlich eine Kropfentzündung? Lese in den letzten Tagen immer öfter was darüber.. kann man vorbeugend irgendwas machen, das man es verhindern kann?

mfg
Ines
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

laut meinem TA ist das wie eine Erkältung bei Menschen. wenn man in kontakt mit den viren kommt, kann es zu einer entzündung kommen. der eine kriegt es schneller als der andere.

wie die viren allerdings in meine wohnung kommen.... ??? ich weiss auch nicht so genau.

Gute Nacht
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

PN geschrieben

Andrea
Benutzeravatar
biggi100
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 234
Registriert: Mo Jan 23, 2006 17:21
Wohnort: Feldkirchen bei Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von biggi100 »

Erst mal vielen Dank für Eure Anteilnahme. Es tut wirklich richtig gut, wenn jemand die Sorgen mit den Geiern versteht.

Ramazotti geht es seit heute wieder richtig gut.
Gestern war er noch nicht so fitt und hatte auch etwas Durchfall, was ich aber auf die Spritzen geschoben haben. Wenn es heute nicht besser gewesen wäre, wären wir heute nochmals zum Tierarzt. Aber das ist im Gott sei Dank erspart geblieben. Die Häufchen sind wieder fest und haben die richtige Farbe. Mein Mann lacht schon immer wenn ich nachschaue und sage gut gemacht.
Alles Liebe für Euch und Eure Wellis wünscht
Liebe Grüße von Biggi
ohne meine Spatzen
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Na, das ist ja mal eine gute Nachricht!!
Ich freue mich, dass es Ramazotti (witziger Name übrigens ;) ) wieder besser geht!!
Ich kann übrigens gut verstehen, dass Du den Kot ständig kontrollierst, denn ich schaue im Moment ja auch dauernd in die Voli, ob es meinen Verbliebenen noch gut geht.
Die gleiche Reaktion bei meinem Mann: "Nun dreh mal nicht gleich durch, sie sind doch putzmunter :lol: :lol: :lol: "
Wünsche Euch, das weiterhin alles gut bleibt!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

die Aussage kenn ich von meinem Mann auch.... ;) ;)
Benutzeravatar
biggi100
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 234
Registriert: Mo Jan 23, 2006 17:21
Wohnort: Feldkirchen bei Rosenheim
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von biggi100 »

Danke Andrea, für Dich und Deinen Kleinen auch alles Gute.
Liebe Grüße von Biggi
ohne meine Spatzen
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“