Wellensittich übergewicht? krank?

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Matze11
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 26, 2006 0:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich übergewicht? krank?

Beitrag von Matze11 »

hi,

auf diesem qualitativ nicht sehr hochwertigen aber dafür sehr kuscheligen foto sind maxi und lara - beide 2 jahre alt - zu sehen. lara (rechts im bild) habe ich vor 1 jahr beim züchter geholt (wegen gleichaltrigkeit mit maxi) und sie war noch nie gern geflogen. mittlerweile hat sie aber so zugelegt, dass sie es nicht mehr ohne meine hilfe zum käfig hoch schafft, der 1 meter über dem boden steht. sie ist auch in ihrem gesamten verhalten bedeutend träger als maxi (richtiger wirbelwind). ihre mangelnde neugier, das zunehmende gewicht und ihre überwiegend horizontale sitzhaltung geben mir anlass zur sorge, denn sie verlässt nur noch höchstens 1 X pro woche den käfig und es gelingt mir auch nicht, ihre immer noch vorhandene scheu trotz sehr behutsamer und geduldiger annäherungen zu beseitigen. ihre kotfarbe ist normal, es dürfte also nicht an falscher ernährung liegen. beide bekommen das gleiche futter und maxi ist quietsch-fidel. sie nagt auch gelegentlich am käfig und wirkt insgesamt schwerfällig und desinteressiert. lediglich wenn ich obst/ gemüse frisch in den käfig gebe, kann ich sie kurzzeitig zu mir locken, ansonsten gelingt es mir nicht, sie aus der reserve zu locken.

habe ich hier warnsignale oder wie bekomme ich sie sonst etwas lebendiger? ich habe auch schon gehört, dass man das gewicht mit knaulgras als beigabe reduzieren kann, weiß aber nicht, wo es das gibt.

habt ihr ratschläge?
Dateianhänge
1d.jpg
1d.jpg (21.04 KiB) 2266 mal betrachtet
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

Hallo,
jeder Welli ist nun mal verschieden. Unsere 4 bekommen auch das gleiche Futter und unsere Josie sitzt ständig am Futternapf und mampft.....und íst natürlich auch rundlicher als die anderen. Können deine frei fliegen? Unsere animieren sich gegenseitig zum fliegen. Krank erscheint mir deine Maus nicht. Knaulgras mische ich auch unter das normale Körnerfutter, im Zoohandel habe ich das Knaulgras auch noch nicht entdeckt, wir beziehen es über Ricos Futterkiste. viel Glück und LG Sissy
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Matze,

hier hatte schon jemand mal das selbe Problem und hat auch gute Tipps dazu bekommen, die Du hier nachlesen kannst

http://forum.wellensittich.de/ftopic81268-0-asc-0.html

Besonders wichtig ist es wohl, dass Dein kleiner Freund genügend Abwechslung hat und nicht aus Langeweile frisst. Vielleicht wäre ein neuer, interessant gestalteter Spielplatz im Freiflugzimmer eine Idee. Wenn sein Kumpel dort spielt, will er vielleicht auch hin und muss sich bewegen. Auch Hirse und sonstige Dinge, die er besonders gerne frisst, würde ich dann erstmal nur auf diesem Spielplatz anbieten - ohne Fleiß kein Preis :(
Wenn er etwas dünner geworden ist und schon wieder etwas mehr fliegt, kannst Du die Entfernung zum Käfig dann nach und nach steigern.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Anouschka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 15, 2006 16:56
Wohnort: Wilhelmshaven
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Anouschka »

Als ich "nur" zwei Wellis hatte, war es bei mir auch so - Lemon verließ irgendwann fast nie mehr den Käfig und Müsli hat dann auch die Lust verloren.

Habe dann noch zwei Geier auf's Auge gedrückt bekommen - Müsli hat sich total gefreut, weil er wieder jemanden zum fliegen hatte und Lemon fand es wohl auch irgendwann doof, immer allein rumzusitzen.

Mittlerweile kann Lemon mit den anderen mithalten, hat lange gedauert und es gab einige Abstürze. Aber er ist heute wieder fit und munter!
Liebe Grüße von Anja mit Muffin, Blueberry, Lemon und Müsli

Bild
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Ist der vielleicht ein Standart? Das könnte zumindest seine "Fülle" erklären.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Ein Standard-Vogel ist auf jeden Fall größer und kräftiger gebaut als ein Hansi-Bubi (blöde Bezeichnung). Das ist aber kein Grund flugfaul rumzusitzen.
Die Tipps helfen vielleicht weiter.

Andrea
Benutzeravatar
Danni
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 344
Registriert: Di Jun 05, 2007 12:49
Wohnort: Lüdenscheid
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Danni »

Der hat auch Normalgewicht!!!!
Dateianhänge
HQ0.jpg
HQ0.jpg (34.56 KiB) 2186 mal betrachtet
LG Daniela & die Kampfsittiche
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Nur so nebenbei:
die zwei haben sich ja wirklich lieb, süß wie die sich aneinander kuscheln.

Julius ist ein Halb-Standard , ein Leichtgewicht von 36 gramm

Andrea
Dateianhänge
Marty (li) und Julius (re).jpg
Marty (li) und Julius (re).jpg (47.09 KiB) 2170 mal betrachtet
Matze11
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mo Jun 26, 2006 0:52
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

merci

Beitrag von Matze11 »

hi,

also danke erst mal für eure tipps. ob es sich um einen "standard" handelt, weiß ich nicht, weil ich beim kauf nicht danach gefragt hatte. mir macht eher die doch ziemlich nach vorne gebeugte sitzhaltung gedanken. ist zwar nicht immer der fall, aber meistens eben doch. ich will halt keine signale übersehen und am end hat sie doch irgendwas anderes. ich probier das mal mit einem externen spielplatz aus und werd dort mal leckerlis platzieren. falls das nicht fruchtet, bestell ich das knaulgras und probiers damit.

aber auf jeden fall vielen dank für eure tipps.

p.s. das foto war entstanden, als die beiden mal ziemlich laut waren und ich ne decke über den käfig gehängt hatte. als ich die wieder abnahm, saßen die beiden so einträchtig und verschlafen da, dass ich sie einfach knipsen musste. ich frag mich immer noch, wie maxi neben ihr platz fand, aber er ist eben extrem gelenkig... :-)
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“