APMV !!!--POSITIV !!!!!---- Ich brauche Euren Rat !!!!!

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Brassada
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4757
Registriert: So Dez 16, 2007 19:11
Wohnort: Hanau
Hat sich bedankt: 92 Mal
Danksagung erhalten: 99 Mal

APMV !!!--POSITIV !!!!!---- Ich brauche Euren Rat !!!!!

Beitrag von Brassada »

Hallo

Die Labor -Ergebnisse der Vorsorge-Untersuchungen (Bei Interesse siehe : Citrus ist gestorben -Alle sind krank!!! )
sind eingetroffen !!!!

Die Trichomonaden wurden ja bereits bekämpft.....;
jedoch wurden im Labor 2 weitere unheilbare Krankheiten festgestellt .

Gestern erhielt ich die Nachricht , dass meine 3 Wellensittiche : APMV-Infiziert sind !!!! :cry: :cry: :cry:

Jedoch finde ich dazu fast gar keine !!!!Informationen !!! im Netz !!!!
Sonst würde ich mich erstmal selbst auf die Suche nach diesen machen ; und nicht gleich um Hilfe rufen !!!!!

Was ich selbst herausfinden konnte :

-Die Virusverbreitung erfolgt im Handel mit klinisch infizierten Ausscheidern

-Die Virusausscheidung erfolgt mit dem Kot und Sekreten aus Nase, Rachen und Augen.

-Die klinischen Symptome bestehen anfangs meist aus leichten respiratorischen Beschwerden und Bewegungsunsicherheiten.
Nach wenigen Tagen kommt es dann zu zentralnervösen Störungen wie Kreisbewegungen (Drehkrankheit) sowie Flugunfähigkeit.
Oft besteht ein Kopfzittern, das sich bei Aufregung verstärkt.

In der Regel wird noch selbständig Futter und Wasser aufgenommen , wenn es in Reichweite angeboten wird.Daneben besteht oft eine Pankreatis mit typisch (gelb-weiss) verfärbten Kot , in dem der Stärkenachweiss mittels Lugolfärbung positiv ausfällt.

Eine spontane Regression der nervalen Symptome ist selten.Die betroffenen Psittaziden können jedoch bei guter Versorgung Wochen überleben.Auffalend sind lange anhaltende ZNS-Symptome und deutlich erhöhte Todesraten.Darüber hinaus können in einem Bestand klinisch gesunde Psittaziden vorhanden sein , die über einen längere Zeitäume Virusausscheider sind.

-Unter Umständen gibt es auch Hinweise auf eine Viruseinschleppung durch Neuzukäufe.

-Eine erfolgreiche Behandlung ist nicht bekannt.Tiere mit ZNS-Symptomen und allgemeiner Auszehrung werden mit Elektrolyten und Vitaminen sowie mit Breitspektrumantibiotika abgedeckt und evtl. zwangsgefüttert.

-PMV-3-Infektionen kommen bei den Psittaziden recht häufig vor.


So , dass sind alle Info´s die ich dazu im Internet gefunden habe !!
Und in unserem Forum unter „SUCHEN „ finde ich nicht einen einzigen Eintrag !!

Heisst dass , das mir keiner von Euch weiterhelfen kann ????
Aber die Züchter doch sicher ( Fachwissen ) ???? :?: :?: -BITTE !! :!: :!:


--- Ich würde mal behaupten , dass ich derzeit 3 klinisch gesunde Psittaziden in der Voliere sitzen habe , die trotzdem Virus-Ausscheider sind.

--- Caruso hat bereits beim Einfangen zur Vorsorge-Untersuchung (und auch als ich Citrus einfangen musste –Trichomonaden ) evtl . durch den Stress erste Anzeichen der Krankheit gezeigt. ---schnelle Atmung ,zentralnervöse Störungen ( starkes Wippen mit den Schwanzfedern+ unsicherheit beim Greifen der Stange , Absturz von Astgabel auf den Boden.
(Er wurde bei der Tierärztin geröngt um evtl eine Verletzung ausfindig zu machen da er beim Freiflug (kurz vor Citrus tot) abstürzte..Damals (nach dem Absturz )war ihm aber von einer Verletzung nichts anzumerken !!!(Durch das Röntgen wurde auch erst die vergrößerte Leber sichtbar !!).

Caruso hat(vor ca.2,5 Wochen) Antibiotika bekommen und seitdem geht es ihm viel besser !!Die zentralnervösen Störungen sind fast kompett verschwunden , kleine Bewegungs-Unsicherheiten sind (bei genauer Beobachtung )jedoch geblieben…….

--die letzten Tage habe ich jedoch (einmalig ) beobachtet , dass der Kot eines Tieres komplett gelb- weiss und dünn (auf einer Astgabel ) hing.
Ich schob es auf das AB aber laut Text (s.o. ) könnte es natürlich auch von der Krankheit kommen…..

Der restliche Kot war bisher immer so wie er sein soll - Fest und rund und in etwa gleichen Anteilen !!

Ansonsten sehen alle recht fit aus , spielen + fressen mit gutem Appetit (Ich kann nur hoffen , dass sie die entspelzten Körner auch wirklich runterschlucken…….aber derzeit sieht alles recht gut aus !!!!!

Jedoch möchte ich sie derzeit nicht fliegen lassen , ich habe zuviel Angst um Caruso dass er durch seine nun leichten zentralnervösen Störungen wieder abstürzt und sich evtl. doch schwerer verletzen könnte.Aber ich denke bei meiner Volierengröße (Siehe : z.B. "Wir möchten uns vorstellen" -Haltungsseite ca .Seite 9 oder 10 )kommen sie auch mal eine Zeitlang mit "Stuben-Arrest" klar.... :)

Was kann ich außer Immunstärkung ( viel Keimfutter /Vitaminpräparate (Prime) /viel Gemüse + Wildkräuter / 3 x Wasserwechsel täglich / tägliche Kotkontrolle –Aussieben des Kots / etc. ) noch tun.??

Gibt es vielleicht doch Medikamente , mit denen man den Ausbruch der Krankheit (in weite Ferne ) verschieben kann ?????????????????????????????

Und die gleichzeitig NICHT LEBERSCHÄDIGEND wirken ???
(Und über das Trinkwasser zu verabreichen sind ????—Jeden Rausfang –Stress möchte ich Caruso zuliebe vermeiden !!!!!

Ich danke Euch für Eure Ratschläge , ich weiss nämlich bald nicht mehr weiter !!!!!! :cry: :cry: :cry: :cry: :cry:

Über die 2. unheilbare Krankheit schreibe ich Euch in den nächsten Tagen , damit es nicht so unübersichtlich wird !!!!!!(Und darüber habe ich mich auch schon gut informieren können ).

Danke !!!!!

Alexandra
Im DSV unter Nr.2547. Bild

Der tollen Fachberichte wegen

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild




Gehe nicht nur die glatten Strassen. Gehe Wege, die noch niemand ging, damit Du Spuren hinterläßt und nicht nur Staub.
(Antoine de Saint-Exupéry)
Benutzeravatar
Sissy
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 916
Registriert: Mo Jan 09, 2006 18:11
Wohnort: Planegg bei München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sissy »

das tut mir von Herzen leid, aber da kann ich dir leider gar nicht weiterhelfen, da kann - wenn überhaupt - nur ein vogelkundiger Tierarzt helfen. lass dich drücken. Liebe Grüße Sissy
Ina Rinck
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 18, 2005 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ina Rinck »

Hallo,

schau mal hier:

http://www.vetmed.uni-giessen.de/vet-ge ... _der_.html

Du musst unter Paramyxoviren googeln.

Oftmals wird bei Symptomen ein Entzündungshemmer (Medacam) verordnet. Spreche mal deinen Tierarzt darauf an.
Benutzeravatar
musb
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 12, 2008 14:16
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musb »

Hey... ich wollte mal nachfragen wie es nun weitergegangen ist. Gehts deinen kleinen wieder besser? Konntest du irgendwas dagegen tun?
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“