Milbenbefall

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Milbenbefall

Beitrag von Wüsti »

Muss man nach einen Milbenbefall nicht den Käfig besonders gründlich reinigen?
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo liebe Sylvia,

wie ich Dir ja schon am Telefon gesagt habe, habe ich leider (oder besser zum Glück) selbst noch keine Erfahrungen mit Milbenbefall gemacht.

Ich habe allerdings gerade den Thread über die Desinfektionsmitteln wiedergefunden, von dem ich Dir erzählt hatte.

http://forum.wellensittich.de/ftopic78826-0-asc-10.html

Gründlich reinigen muss man natürlich sicher.
Ob das in dem Thread bevorzugte Desinfektionsmittel "Vanodine V 18 " dann zusätzlich auch zur Desinfektion nach einem Milbenbefall zu empfehlen ist, weiß ich leider nicht.
Dazu kann Dir aber sicher Neandertaler weiterhelfen.

Möglicherweise handelt es sich aber ja auch gar nicht um einen Milbenbefall, wie Du geschrieben hast.

Halt uns mal auf dem Laufenden! :wave:
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

Vielen Lieben dank
Andrea
BildBildBildBildBildBild
Benutzeravatar
Twiety
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 283
Registriert: Mi Apr 04, 2007 21:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Twiety »

Hallo
Wenn es ein Befall von Räudemilben ist, brauch man nicht desinfizieren, da diese im und am Vogelkörper sitzen. Bei Befall mit der roten Spinnmilbe, müssen Desinfektionsmaßnahmen getroffen werden, würde den TA. danach fragen.
Dass das Wort Tierschutz erfunden werden mußte, um unschuldige Lebewesen zu schützen, ist eine der größten Blamagen der Menschheit(Albert Schweitzer)
Mo,Josephinchen,Jocki,Gerd,Rosa,Linda,Seppi,Cleo,TwietyundSusi
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

diese desinfektionsmittel....da wäre ich vorsichtig. :(
laut wp-magazin schwächen diese das immunsystem unserer zwerge beträchtlich und können zu luftsackkrankheiten führen.


bei roten milben müsste man in jede ecke damit, soviel ist klar....aber bei räudemilben bringen sie anscheinend eh nichts, wie twiety schon sagte.

mir wurde mal vor urzeiten gesagt, immer schön alles mit essigwasser (logo: wenig essig, viel wasser ;) ) saubermachen, damit bin ich eigentlich immer gut gefahren.
aber bitte handschuhe dabei tragen, sonst lösen sich die fingernägel in wohlgefallen auf. ;)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

hi

also wenn ich meine käfiggrundreinigung in der dusche mache, dann hole ich mir zum schluss immer den wasserkocher und giesse das heisse wasser drüber. da kannste nix falsch machen.

Lieben gruß
adriana1980
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 471
Registriert: Mi Jul 12, 2006 0:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von adriana1980 »

huhu, bei meinen luftsackmilben habe ich alles mit kochend heissem wasser übergossen. am besten wäre es die sachen dann an der sonne zu trocknen. mein ta sagte mir das ich die sitzstangen in der mikrowelle trocken sollte. und auch er sagte kein desinfektionsmittel.
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“