Wellensittich Nerv eingeklemmt?

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Nerv eingeklemmt?

Beitrag von rosalie »

Hallo!
Könnt Ihr uns weiterhelfen? Unser Welli Krümel ist jetzt ca 16 Monate alt. Vor 4 Tagen hatte er erstmals folgendes Symtom: Er ist von der Stange geplumpst und hat sich am Boden immer im Kreis gedreht, dabei den Kopf leicht schief gehalten und die rechte Kralle schlapp hinterher gezogen.Ich bin zu ihm hin und hab ihn auf meine Hand genommen, dabei habe ich gemerkt, dass er nur mit links "zugepackt" hat. Das Ganze hat ca 10 Min. gedauert, dann hat er lange geschlafen und alles war wieder normal. Diese Anfälle hatte er jetzt jeden Tag und heute waren wir beim TA. Diese hat Krümel abgetastet und nichts festgestellt (bei unserem Termin war grad alles OK). Die TA vermutet, dass er sich einen Nerv eingeklemmt hat und uns einen Zusatzt fürs Wasser mitgegeben. Krümel frisst zwar noch sehr gut, aber er ist ganz still und uninteressiert. Eben hatte er wieder soeinen "Anfall" diesmal hat es fast eine halbe Stunde gedauert. Mir kommt es so vor, als ob er in den Moment nicht richtig dabei ist.
Hattet Ihr schon mal solche Symtome?
Die TA meint in 5 Tagen müsste es besser sein, obwohl ich nicht recht glaube, dass Krümel von dem gelben Wasser trinkt(riecht übel)!
Schon Danke fürs lesen und antworten!
Rosalie und Krümel :cry:
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Hallo Rosalie.
klingt bald wie das hier
http://forum.wellensittich.de/ftopic857 ... =epilepsie
http://forum.wellensittich.de/ftopic855 ... =epilepsie
http://forum.wellensittich.de/ftopic668 ... =epilepsie
Ich glaube albmaid hatte hier am meisten darüber berichtet.
Lies einfach mal nach und vergleiche. Ist Deine TÄ vogelkundig? Was hat sie dem Vogel für's Trinkwasser mitgegeben?
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Hallo Heike!
Danke für den Link, aber Krümel krampf ja nicht. Er wirkt eher arpatisch.
Wir waren in einer Praxis für Kleintiere und die TA hat ihn genau abgetastet.
Wie die Medi heißt weiss ich nicht, sie ist orange und riecht stark nach ACE-Saft.
Rosalie
Kaila
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 155
Registriert: Di Jan 06, 2009 0:34
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Kaila »

Als Kind hatte ich einen WS, der nachts von Zeit zu Zeit auch von der Stange gefallen ist, damals hatte ich den Eindruck, als hätte einen Krampf im Fuß, den habe ich dann immer ein bischen massiert und kurze Zeit später konnte er den Fuß wieder ganz normal benutzen.

Er schrie dabei jedesmal, deshalb wurde ich auch immer wach, ansonsten war er aber ganz normal, war lustig und hat auch gefressen. Was das genau war oder ist, weiß ich leider auch nicht :?

Ich hoffe für Deinen, dass sich das schnell aufklärt!

Liebe Grüße
Menschen die keine Tiere mögen, sind böse Menschen und wissen nicht was sie versäumen!
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Du solltest Dir mal einen Vogelkundigen TA suchen, das ist meistens besser. Außerdem solltest Du Dir die Arzneien merken oder aufschreiben. So ist da schwer was zu zusagen.
Auf jeden Fall wünsche ich dem kleinen alles Gute :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
die ruhrpottbanausen
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 465
Registriert: Fr Feb 08, 2008 19:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von die ruhrpottbanausen »

hallo und tut mir aufrichtig leid um deinen kleinen.
doch ich habe einen ähnlichen fall hier zuhause und da ist es epelepsie :( mein monti schreit nicht immer (kommt auf die stärke des anfalls an). nur ist es immer wie ein spuk und innerhalb kürzester zeit vorbei.hat dein welli einen direkten bezug zu dir? bei mir reicht der ruhige zuspruch und ein wenig kraulen - dann geht es erfahrungsgemäß schneller vorbei.
und: frag doch mal den ta, was das übelriechende zeug bewirken soll :?
es grüßen 13 Banausen + ihre Putzfrau Martina ;)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also die Symptome die Du beschreibst, erinnern mich doch sehr an einen epileptischen Anfall. Dazu muss ein Vogel nicht unbedingt krampfen, manche haben auch nur Absencen, dass heisst, sie sind irgendwie abwesend. In der Tat wirken sie dannach oft so, als wäre nichts gewesen, allerdings fällt in den meisten Fällen ein Desinteresse oder Müdigkeit auf, die bis in den nächsten Tag hinein gehen können. Typisch ist das auch mit dem gelähmten Füsschen. Mein Selma hatte regelmässig epileptische Anfälle, kurz vor seinem Tod in etwa die, welche Du gerade beschrieben hast also auch mit gelähmten Füsschen.
Für mich hört sich das auf alle Fälle nach epileptischen Anfall an, in der Regel merkt der Vogel den Anfall und die manchmal damit verbundenen Krämpfe nicht. Natürlich müsste man auch eventuell an einen Schlaganfall denken, mit Sicherheit aber nicht an einen eingeklemmten Nerv. Sorry, dass hört sich für mich wie eine der Tierärzte an, die alles auf Überzüchtung schieben oder sonst was erfinden.

Sag doch mal in welcher Gegend Du wohnst, dann kann Dir vielleicht jemand direkt einen vogelkundigen Tierarzt nennen, denn Du wirklich dringenst aufsuchen solltest. Die Liste hier im Forum ist nicht zuverlässig genug, weil sich da jeder Tierarzt ob vogelkundig oder nicht, eintragen kann.
Daumen und Krallen bleiben gedrückt

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
rosalie
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 33
Registriert: So Jan 27, 2008 15:48
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von rosalie »

Hallo und danke für Eure Antworten!
Wir haben auch schon an epileptische Anfälle gedacht, denn ein eingeklemmter Nerv würde doch immer Probleme bereiten.
Heute hatte Krümel keinen Anfall, aber er sitzt teilnahmslos auf der Stange und hat nicht einen einzigen Laut von sich gegeben. Er ist von seinen Kumpel getrennt, wegen der Medi, aber stehen direkt nebeneinander. Der Paul zwitschert und erzählt aber Krümel reagiert nicht. 2 Mal wollte er raus und war dann auch etwas lebhafter,aber tonlos.
Wir kommen aus Kreis Höxter (NRW) vielleicht kennt jemand einen Vogelkundigen TA.
Die Medi riecht auch nicht so übel, nur stark nach Multivitamin. Werd Montag nochmal beim TA nachfragen.

Ist es möglich, dass Wellis stumm bleiben?
Gestern Abend ist er mir entwischt und abgestürtzt, da habe ich ihn in die Hand genommen und dabei hat er noch normal gemeckert. Das war aber auch das letzte von ihm.

Na ja, hoffentlich gehts morgen wieder besser :(
Viele Grüße und Danke
Rosalie
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo Rosalie,

ich denke nur wegen der Medizin brauchst Du ihn nicht alleine zu setzen. Ich würde fast anraten, ihn zum anderen zu lassen, wenn es was ansteckendes ist, hat es der andere eh schon. Nicht das bei dem Kleinen noch eine Trauerreaktion dazukommt. Die Erfahrungen mit meinen Vögeln haben gezeigt, dass auch wenn sie noch so krank sind, sie ruhiger sind, wenn sie bei ihren Freunden sind.
Habe gerade auf meine vk Tierarztliste gesehen, bei Euch gibt es ja so gut wie gar keinen vk Tierarzt in der Nähe. Wie weit würdet ihr den fahren mit dem Vogel? Das ist echt schwierig bei Euch mit den Tierärzten.
Denke der kleine müsste u.u. auch mal geröntgt werden um einen Tumor ausschliessen zu können, dass muss aber echt jemand machen, der es versteht.
lg Nurmi :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“