Bitte helft mir SO SCHNELL ES GEHT!!!

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bitte helft mir SO SCHNELL ES GEHT!!!

Beitrag von Laura »

Anmerkung: Den gleichen Beitrag hab ich auch ins "Mein vogel ist krank"-Forum gestellt. Weils echt eilig ist und ich echt eine Riesenangst um meinen Krümel hab!

Hi!

Ich melde mich nach langer Zeit mal wieder. Und das mit nicht so tollen Nachrichten. Mein blauer Welli Krümel ist seit ein paar Tagen komisch. Er plustert sich fast immer auf, wenn er irgendwo sitzt (und nicht nur zum schlafen). Am Anfang waren immer nur die Bauchfedern und die über dem Hintern aufgeplustert. Das war schon komisch. Jetzt plustert er auch die seitlichen Federn und manchmal sogar die Federn auf den Flügeln auf. Außerdem ist er ruhiger als sonst (was mir riesen Sorgen macht). Pünktchen will immer mit ihm spielen und hopst um ihn rum und brabbelt ihn voll, aber Kürmel verscheucht ihn immer öfter. Er spielt zwar auch, aber weniger als sonst und auch wenn er fliegt, tut er das relativ hektisch und nicht so viel wie sonst.

Eine weitere Sache: Eben hab ich gesehen, wie er sich geputzt hat (was er öfter tut...genau wie der andere Welli auch) und er versuchte immer wieder an sein Hinterteil zu kommen. Dazu benutzte er immer wieder seinen Fuß und versuchte sich damit am Hintern zu schubbern. Als er da so aufgepuschelt saß und sich putzte hab ich bemerkt, dass genau um den After die Haut ganz rot aussah und auch als ob da drumrum irgendwas schorfiges (oder so) klebte. An den Federn sieht man das nicht und es sind auch keine federn verklebt. Man sieht das nur, wenn er seine Federn ganz doll aufpuschelt und ich am Hintern putzen will.

Der Arzt hat grad Mittagspause, aber um 17Uhr werd ich da anrufen und um einen Termin (heute noch) bitten. Ich werde beide mitnehmen, dann kann er gleich beide untersuchen ob alles ok ist.

Und jetzt brauche ich eure SCHNELLE Hilfe: Wie fange ich die beiden am besten ein? Ich locke sie grad in den Käfig, weil ich beim Freiflug keine Chance hab sie allein zu kriegen. soll ich sie dann im Käfig mit der Hand versuchen zu greifen oder mit einem Handtuch? Und soll ich beide in eine Transportbox tun, damit sie nicht allein sind (ich hab nur eine)? Oder lieber jeder einzeln? Eigentlich dachte ich es ist besser, wenn sie zu zweit sein können.

Bitte helft mir. Wie soll ich sie am Besten fangen? Crying or Very sad

P.S. Ich hab grad beobachtet, dass er sich total ungleichmäßig aufplustert. Besonders die, von vorne draufgeschaut, rechte Seite des Bauches, knapp vor dem Flügel plustert er auf. Sieht ganz komisch aus, da nur ein Stückchen aufgeplustert ist...den Rest des Körpers macht er aber auch ganz klein und rund, sodass er aussieht wie eine kleine Kugel mit komisch aufgepuschelten Dellen. :cry:

Jetzt sitzen beide auch im Käfig und sind komisch "zutraulich". Normalerweise hüpfen sie immer auf einen anderen Ast oder auf eine andere Schaukel, wenn ich vor den Käfig trete (sie sind ja nicht zahm oder so). Aber jetzt bleiben beide einfach stumm sitzen, auch machen sie sich nicht dünn, wie sonst, wenn sie sich gleich bewegen, und schauen mich nur an. Krümel scheint auch etwas Probleme mit dem Hüpfen von Schaukel zu Schaukel zu haben. Es scheint ihn sehr anzustrengen. :cry: :(
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Laura,

ich fange meine Wellis immer mit der Hand aus dem Käfig. Du kannst aber auch ein kleines Geschirrtuch dazu benutzen, damit sie das "böse" Fangen nicht it der Hand in Verbindung bringen. Versuche es mit langsamen Bwegeungen, vielleicht im etwas abgedunkelten Raum. Als belohznung hinterher kannst du etwas Kohi geben, bzw. in den Transportkäfig hängen. Oder, was noch stressfreier wäre, im noralen Käfig transportieren, wenn dieser nicht zu groß ist. Wenn du Rescue Tropfen hast, verteile ein paar Tropfen auf deinen Händen, bzw. auf den "Fangtuch" und beim Transport auf dem Tuch mit welchem du sie ein wenig abdeckst. Das beruhigt, so meine Erfahrung. Und wenn du sehr aufgeregt bist vor dem Fangen, kannst du ein paar Tropfen einnehmen. Das hilft auch bei Federlosen.
Am Besten wäre es natürlich du könntest deine Patienten via "Handtaxi" in den Transportkäfig setzen. Das geht aber nur bei zahmen Wellis. meine sind zwar zahm und benutzen das "Handtaxi gerne nur eben nicht in den Transportkäfig :roll:
Ich drücke dir und deinen Kleinen die Daumen. Halte uns doch bitte auf dem Laufenden, was der TA gemeint hat.
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

danke! ja ich bin ziemlich aufgeregt, hab schon baldrian genommen (jetzt gehts wieder etwas) :) ich hab aber noch eine wichtige Frage: ich habe so eine Transportbox, die unten zu ist und oben eine Klappe hat (normalerweise für Meerschweinchen und so was). Soll ich da beide zusammen reinsetzen oder lieber getrennt (dann würd ich schnell noch eine Box kaufen)?
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Ich verdunkle das Zimmer immer mit einer Decke und mache nur einen Spalt auf damit ich etwas sehen kann.
Dann fange ich sie einzeln ein. Nach jedem Vogel mache ich ein Licht an und nach ca.1 min.wieder aus.
Das klappt immer sehr gut.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

so. oh mein gott war das grausam! hab gefangen! zwar hab ich nur einen bekommen, aber immehin den richtigen! man hat gemerkt, dass krümel nicht mehr sooo die power hatte und am ende hat er auch kaum versucht zu flüchten. Pünktchen war da schon schwerer. Ich hatte ihn schon (hab doch die Handtuch-Variante gewählt, mit der Hand ging gar nicht) aber kurz vor der Transportbox hat er sich so komisch gewunden und ist mir aus der hand geflutscht. Jetzt sitzt er auf dem Lampenkabel (also keine chance mehr für mich) und ruft nach Krümel (der in der Box Krawall macht und zurück schreit)....tja...dann muss Krümi allein zum Arzt. Da kann man nix machen. Ich hoffe Pünktchen übersteht das Alleinsein hier im Wohnzimmer. Hab jetzt erstmal Kolbenhirse und Basilikum (allzweckgeheimwaffe) in den Käfig gehängt. Vielleicht geht Pünktchen ja noch rein. Ich werd ihn dann aber nicht nochmal versuchen zu fangen. Ihm gehts ja gut!

Das war echt schrecklich und ich wusste gar nicht in was für einem Tempo mein Herz schlagen kann. Ich dachte schon: Na toll, das hören die Wellis doch bestimmt und dann klappt gar nix mehr! :lol: :cry: Naja...jetzt erstmal um 17.30 zum Tierarzt, müssen ne halbe Stunde fahren, denn bei uns in der Stadt gibts keinen vogelkundigen TA. Wünscht Krümi und mir Glück, dass nix schlimmes ist. :cry:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich kann mir vorstellen wie es dir ging und geht. ich glaube das ist bei allen so ,wem sie die zwerge das 1. mal fangen müssen.
Natürlich sind hier alle Daumen und Krallen gedrückt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Die Aufregung kenne ich auch, flatternde Nerven und Puls sonst wo und oben drauf die Sorge um den Welli.

Nun hast Du das geschafft und ich wünsche Dir und Deinen Beiden Gute Besserung.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

oh je, armes Krümelchen. Hoffentlich kann der TA helfen und es geht ihm bald wieder gut.

Bitte berichte mal hinerher wie es war.

Wir drücken alle Daumen und Krallen für Krümelchen!


Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Hallo Leute!

Danke fürs Daumen/Krallendrücken. Bitte drückt noch ein bisschen weiter, denn das Krümelchen muss heute Nacht beim TA bleiben. Aber von vorn:

Wir sind also nach Trittau gefahren (was total nervig war, da die Ausfahrt der Autobahn gesperrt war und wir 10km weiter und dann wenden mussten...so ein Sch...). Die Praxis war toll. Alles sehr professionell, besonders Frau Doktor. Sie hat viel zum Verhalten, Krümis Kumpel, Futter und Unterbringung gefragt und sich alles notiert. Dann hat sie ihn abgetastet und gewogen und meinte erstmal, dass er soweit gut ernährt sei und ein super GEwicht (41g) hätte. Seine Kloake war etwas verschmiert (Durchfall, den hat er wohl aber erst auf der Fahrt bekommen, vor Angst), wurde gleich gereinigt und er wurde geröncht (schreibt man das so?). Als ich über den Käfig erzählte fragte sie sofort: Haben die Vögel Vogelsand?
Ich: Ja klar. Den brauchen sie doch (also die Muschelgritstückchen) zum Verdauen.
Sie: Bloß weg mit dem Zeug. Wir haben hier andauernd Problemvögel, die Sand im MAgen haben, was zu großen Beschwerden führt.

ALSO LEUTE: SAND WEG!!!!! VÖGEL BRAUCHEN NUR MUSCHELGRIT IN NEM SCHÄLCHEN!!!

ERgebnis nach dem Röntgen: Sand im Magen, Magen deswegen ungewöhnlich groß ausgedehnt + ein noch unerklärbarer dunkler Bereich an der Magenwand
--> könnte ein Tumor sein (ich hoffe inständig, dass es das nicht ist, denn dann müsste Krümi in den Welli-Himmel) oder eine Magenwandverdickung aufGrund des vielen Sandes im Magen.

Der Vogel hatte also schreckliche Bauchscmerzen und konnte nicht mehr richtig verdauen wegen dem beschissenen doofen Sand im Magen (ich hab allen Sand hier weggeschmissen).

Heut Abend bekommt das Würmchen von Frau Doktor dann ein Mittel, damit der ganze blöde Sand wieder rauskommt, dann wird morgen früh eine Kotprobe untersucht (im Transportkäfig war nicht genug), sowie ein Kontrastmittel eingegeben, um den komischen Bereich im magen genauer diagnostizieren zu können.

Pünktchen scheint es übrigens nicht sooo zu stören, dass Krümi nicht da ist, er plappert die ganze Zeit....obowohl er immer wieder durch den Käfig klettert und auf alle Schaukeln schaut ob da nicht irgendwo das meckernde Krümelchen sitzt und sich nur versteckt. Krümel tat mir vorhin total Leid, als ich ihn dalassen musste. Ich musste echt heulen, als ich wieder draußen war. Ich weiß ja, dass ihm da super geholfen wird, aber es tut mir so Leid, dass er so krank ich und ichs erst jetzt gemerkt hab und der arme jetzt ganz allein ohne das Plappermaul Pünktchen da bleiben muss in nem ungewohnten Käfig mit doofen Leuten, die ihm irgendwelche Sachen einflößen :roll: :cry: (er wird ja kaum wissen, dass ihm das hilft. Und wahrscheinlich ist er total geschockt, dass ich ihn da so einfach allein gelassen hab). :cry:

Och manno, so doof alles! Ich kann bestimmt nicht schlafen, weil ich nicht weiß, ob das was Böses in seinem Bauch (da an der Magenwand) ist oder was, das man wegbekommt.
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

och Mensch, armes Krümelchen. Aber du hast es richtig gemacht, dass er bei der TA bleiben musste. Dort kann ihm fachkundig geholfen werden, so dass er auch keine Schmerzen haben muss.
Die Tierärztin hört sich aber so an, als ob sie weiß was sie tut. Aber das mit dem Vogelsand ist mir auch neu! Wusste gar nicht, dass Wellis den Sand fressen. Dachte auch immer, sie futtern nur die Muschelstückchen heraus...

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass es Krümelchen ganz schnell wieder gut geht und er wieder ganz gesund wird. Bitte halte uns weiter auf dem Laufenden und berichte wie es Krümelchen geht.

Dir auch eine ruhige Nacht! Du hast getan, was du konntest und Krümelchen schafft es bestimmt!!!

Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Ich finde auch du hast genau richtig gehandelt! Krümelchen braucht jetzt professionelle Hilfe. Natürlich kann ich verstehen dass du durcheinander bist. Das ist ganz normal. Wir drücken hier wieter alle Daumen und Krallen und wünschen auch dir eine einigermaßen ruhige und erholsame Nacht!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Laura,

es tut mir leid, dass es Deinem Vogel nicht gut geht :cry:
und ich drücke fest die Daumen, dass es sich bei
dem Magenproblem nicht um einen Tumor handelt.

Was den Sand betrifft, denke ich aber eher, dass
die Problematik umgekehrt ist.
Ein gesunder Vogel frisst nicht zuviel Sand.
Wenn ein Vogel zuviel Sand frisst, dann deutet
das auf ein Problem im Bereich des Magen- oder
Verdauungstraktes hin.
Der Sand ist also nicht die Ursache sondern die
Folge der Erkrankung Deines Vogels.

Ich drücke auf jeden Fall ganz fest die Daumen!
Mach Dir nicht zu große Sorgen und versuch trotzdem
gut zu schlafen. Dein Vogel wird ja gut versorgt! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Warten auf Krümel: Tja...der arme Pünktchen hat jetzt auch gemerkt, dass irgendwas nicht stimmt und Krümi sich nicht irgendwo versteckt. Er hüpft wie ein wilder durch den Käfig und ruft die ganze Zeit seinen kleinen Kumpel. :( Ich hoffe Krümel kann bald zu uns zurück.

Zum Sand: Ich glaaube auch, dass er davon zu viel gefressen hat, WEIL er irgendwas hatte, aber wenn man nur Muschelgrit anbietet (sagte Frau Doktor), dann kann das gar nicht mehr passieren. Ich steig jetzt einfach auf einen Außenspielplatz (im Wohnzimmer) mit Buchenholzgranulat und anderen tollen Untergründen zum Spielen um, dann muss ich keine Angst mehr haben und die Jungs können trotzdem irgendwo nach Sachen suchen und durch tollen Untergrund stapfen (was sie liebendgern und Stundenlang machen).

Also ich berichte dann nachher, wie's mit Krümel weitergeht! :cry:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Wie geht es ihm denn jetzt? :?
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Wieder da. JUCHUUUUU! :lol: Krümi und Pünktchen sind wieder vereint. Haben auch gleich richtig geschmust (man glaubt es kaum. Sind doch sonst so harte Kerle)! Und dann hat Krümel erstmal die Futternäpfe leergeknabbert und jetzt macht er den Käfig unsicher. Sehen richtig glücklich aus die beiden! :)

Zur Diagnose: Ich muss erstmal (gottseidank) niemanden fangen und ihm Antibiotikum einflößen. Das wäre nämlich die einzige Behandlungsmöglichkeit, bei der bakteriellen Infektion, die dem großen Sandessen vorangegangen sein könnte. Heute Morgen wurde eine Kotprobe genommen, die wird eingeschickt. Hoffentlich kommt dabei nix raus, also keine bakterielle Sache, sonst muss ich doch ran ans Fangen.
Der komische Bereich im Röntgenbild ist nichts krankhaftes und der Sand wühlt sich so langsam raus. Frau Doktor hat aber gesagt, dass es doch mehr Sand als vermutet ist und der arme Krümi da noch n bissl mit kämpfen muss. Er hat aber ein Mittel bekommen, damit alles rauskommt und das wird dann wohl jetzt auch geschehen.

Die Frau Doktor meinte heut bei der Abholung übrigens, dass der Krümel ein "ganz schön lebhaftes Kerlchen" sei. hihi....tja ein echter wilder Welli eben, nicht so ne dicke Schnarchtüte, die nur auf der Stange rumsitzt bis sie da runtergepflückt wird. Heut ist er auch ordentlich im Arztkäfig rumgefalttert als Frau Doktor ihn (heut mit handschuh-was hat er bloß heut morgen angestellt? :-D ) da rausholen und in die Transportbox tun wollte.

Also: Wir warten jetzt was die Analyse der Kotprobe bringt (hoffetnlich nur gutes) und vielleicht muss ich ihn ja gar nicht fangen und er kann wieder ordentlich spielen mit Pünktchen.

Übrigens: Manoman. TA ist ja schon ne echt teure Sache! Ich musste knapp 100€ hinlegen. Ist aber auch ok. Die Ärztin (und die gesamte Praxis) ist top und echt professionell (und dazu supernett)! Für alle Hamburger empfehlenswert! :)

So. Jetzt muss ich erstmal was ordentliches essen! Die Jungs haben ja schon schnabuliert und kuscheln jetzt gemütlich auf ihrem Lieblingsast! :roll: :lol:
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Laura,

das freut mich aber :jumpy: :jumpy: :jumpy:

Krümelchen wieder zu Hause und es geht ihm besser!!!

Super, wir drücken natürlich weiter die Daumen, dass sich nichts Schlimmes mehr ergibt und dem Krümelchen die Einfangaktionen erspart bleiben.


Liebe Grüße
Claudia mit Sunny und Paulchen
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

das ist ja toll dass Krümelchen wieder mit seinem Freund vereint ist :jumpy: :jumpy: :jumpy: :jumpy:
Und dass du dich freust dass er wieder da ist kann ich soooooo gut nachvollziehen.
Auch wir drücken weiterhin alle daumen und Krallen, dass nichts Weiteres nachkommt!
Bild
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Letzte Meldung heute:

Alles ist ruhig und die beiden schlafen ganz dicht nebeneinander (was sie sonst nicht oft machen) mit den Köpfchen zueinander und haben sich vorhin ganz süß in den Schlaf gebrabbelt. Krümel ist noch etwas ruhiger, aber er muss ja auch erstmal den Stress verdauen. :roll: :lol: Er wirkte aber total locker und entspannt als er wieder in seinem Käfig bei Pünktchen saß. Beim Arzt hatte er in seiner Transportbox noch ordentlich rumgezetert, so nach dem Motto: So ihr blöden Riesen. Jetzt bin ich weg hier und dass mich meine Futterspenderin BLOß wieder zu meinem Kumpel bringt. sonst komm ich raus und verhau die! :lol: :-D :lol:

Mal schauen wie die Welt morgen aussieht. Ich werd sie noch den Tag im Käfig lassen und dann vielleicht übermorgen wieder raus. Krümel soll sich jetzt nicht überanstrengen und erstmal ordentlich erholen! 8)

und jetzt geh ich auch mal schlafen! :nunzeln:
Gute Nacht und danke nochmal für eure schnelle Hilfe und mentale Unterstützung. Ihr seid echt alle ganz tolle und besondere Menschen und das hier ist echt das beste Forum was es gibt (mein Freund beneidet mich schon immer, denn in seinem Autoforum darf man nicht mehr als 3Sätze schreiben, sonst hagelts blöde Sprüche oder man bekommt keine Antwort :badgrin: )

Also fühlt euch gedrückt von mir und den kleinen Zwergen!
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Schön das alles gut geworden ist :)
Hat das Daumen-Krallendrücken geholfen :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo Laura,

schön, dass der auffällige Bereich im Röntgenbild
zunächst mal nichts Krankhaftes ergeben hat! :)
Für die Kotprobe drücke ich die Daumen! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Laura hat geschrieben: Die Praxis war toll. Alles sehr professionell, besonders Frau Doktor.
....
...
fragte sie sofort: Haben die Vögel Vogelsand?
Ich: Ja klar. Den brauchen sie doch (also die Muschelgritstückchen) zum Verdauen.
Sie: Bloß weg mit dem Zeug. Wir haben hier andauernd Problemvögel, die Sand im MAgen haben, was zu großen Beschwerden führt.

ALSO LEUTE: SAND WEG!!!!! VÖGEL BRAUCHEN NUR MUSCHELGRIT IN NEM SCHÄLCHEN!!!
Hallo,

tolle Tierärztin!
Jetzt weiß ich was ich die letzten 20 Jahre verkehrt gemacht habe...

Neee. Ernst/Spaß beiseite.

Ich will nur sagen: Egal was dein Vogel wirklich hat, mit Sand hat das NICHTS zu tun. Ich bin immer wieder erschüttert, wenn ich solche Aussagen von Tierärzten höre.

Ich hoffe, dass die TÄ trotzdem einen Zufallstreffer landet und dein Vogel wieder gesund wird.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

danke für die Rückmeldung...aber wie meintest du das jetzt: "mit Sand hat das nix zu tun"? :? Ich weuß, dass er nicht krank ist, WEIL er Sand gefressen hat, sondern er hat Sand gefressen, weil er wahrscheinlich eine bakterielle Sache hatte und es keine Tonerde gab, die Wellis ja eigentlich fressen, wenn sie Magenprobleme haben (oder ist das auch eine Fehlinfo?)

Kannst du (Franz) mir helfen und das nochmal genauer erklären? :)
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Laura,

das mit dem Sand fressen, usw. ist ein Märchen welches leider von unkundigen Tierärzten und in manchen Foren verbreitet wird.
In deinem Fall wurde einfach das teure Röntgen damit gerechtfertigt. Es gibt sehr wenig Erkrankungen, für die bei einem Vogel ein Röntgengerät benötigt wird.

Es werden viele Behauptungen einfach immer ungeprüft weiter erzählt. Zum Beispiel die Sache mit dem Sand, oder dass Kolbenhirse dick macht, oder dass Spiegel für Kropfentzündungen verantwortlich sind, usw.

Fakt ist: Wellensittiche brauchen weder Sand noch Grit. Man kann beides anbieten, aber notwendig ist das nicht. Sonst wären meine Vögel längst tot. Wie die Besucher meiner Zucht aber wissen, sind diese in Bestform und topfit. Ich habe schon mindestens 2 Jahre keinen Grit mehr gegeben.

Die Aussage der TÄ den Sand wegzulassen ist einfach nur unsinnig.
Denn selbst wenn der Wellensittich Sand fressen würde, würde ihn das weder krank machen, noch sonst irgendwie belasten. Der Sand würde mit dem Kot ausgeschieden werden.
Überleg mal: Wie hat der Kot ausgesehen? War da Sand drin? Oder war das gar kein Kot mehr, sondern nur noch Sandkügelchen?

Übrigens: Muschelgrit ist eine häufige Krankheitsursache. Vogelsand ist normalerweise geglüht. Also sind alle Bakterien abgetötet. Muschelgrit nicht. Der wird zwar gewaschen, aber ansonsten ist da der ganze Dreck vom Meer drin. --> Bakterienbomben. Guten Appetit.

Weißt du warum die TÄ eine Kotprobe genommen hat?
Antwort: Weil sie nicht weiß, wie man eine Kropfprobe macht. Denn die wäre für die Diagnose genauso wichtig gewesen. Es gibt Erreger, die kann man nur im Kropf nachweisen und nicht im Kot.

Mein Beitrag ist bitte nur als Tipp zu verstehen, nicht immer alles ungeprüft von den TÄ zu übernehmen...
Obwohl man sich ja eigentlich auf das verlassen können sollte, was der TA sagt. Ist aber leider selten so.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

:) Glaub nicht, dass ich das anders verstehe, als als Tipp. Und ich finde die echt hilfreich, denn gerade erfahrene Züchter haben, meiner Meinung nach, (weil sie ja jeden Tag mit einer speziellen Art umgehen und diese bestmöglich versorgen müssen/wollen) ein riesen Wissen, dass viele TÄ nicht haben, weil sie halt eine allgemeine Ausbildung hatten und nur in seltensten Fällen auf bestimmte Arten spezialisiert sind. Dennoch glaube ich, dass die Ärztin bei der ich war schon gut ist. :) Und ich war ganz froh, dass sie den Sand so schlecht gemacht hat, denn der hat mich total genervt, denn er ist teuer, stinkt nach Anis (worin ich den Sinn echt nicht erkennen kann) und wiegt Tonnen, wenn ich nicht so ne Mini-Packung kaufe (wo ich dann jede 2. Woche wieder zum Laden müsste). Also hab ich das Sand Ding mal dankbar angenommen.

Zum Röntgenbild: Ich fand das wirkte ganz hilfreich, denn da konnte man den Sand echt sehen....oder was könnten die vielen angehäuften weißen Punkte sonst sein? Der Magen war richtig vollgestopft damit und das war ja auch das Problem meines Vogels. Es kam halt nix mehr hinten raus. Er hat auch fast nix mehr gefressen an dem Tag (wo ich ihn dann zum Arzt brachte) und man hat gemerkt, dass er Kot absetzen wollte, aber es nicht so richtig ging... :(
So einen Abstrich hat sie, glaub ich, auch gemacht, am Morgen, bevor ich ihn abholen kam. Sie sagte was davon, aber nicht dass da was Negatives bei rausgekommen sei.

Und du meinst, die Kotprobe bringt eigentlich nix? Ich hab mich, ehrlich gesagt auch etwas gewundert, denn wenn der Vogel fast nur noch Sand im Magen hatte und dann was zum Abführen (oder wie man das nennt) bekommen hat, dann müsste doch in der Kotprobe nur Sand und das Mittel zu finden sein, oder? :?
Oh man das ist echt blöd. Man müsste sich das alles einfach selbst beibringen, damit man selbst diagnostizieren kann obs was ist was man selbst behandeln kann oder wo man dann doch zum Arzt muss. Aber da freu ich mich dann immer, dass ich so kompetente Leute wie euch kenne, denn ihr habt echt ein immenses Wissen.

Und Franz: Wenn ich nicht so weit weg wohnen würde, würde ich sehr gerne mal bei dir und deinen tollen Wellensittichen vorbeischauen. Ich hab auf deiner Homepage die ganzen tollen Fotos von den Besuchern gesehen. Besonders toll finde ich wie zutraulich viele deiner Vögel sind. Man merkt, dass sie es supergut bei dir haben.
Und so ein kleiner Wissens-Crashkurs im Bereich Krankheitserkennung und Diagnostik wäre echt hilfreich und würde mich bestimmt weniger ängstlich (im Bezug auf eventuelle Krankheiten) mit meinen Wellis machen. :)

Edit zum Röntgen: Ja du hast Recht. Das Röntgen war echt schweineteuer und er wurde ja auch gleich zweimal geröngt. Aber ich hab echt gedacht: Hauptsache die tut was damit er wieder gesund wird. :roll: :lol: Jetzt weiß ichs besser für's nächste Mal!
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Hallo Laura

freue mich das es deinem welli gut geht und bin gespannt auf die ergebnisse der kotprobe.

schau mal ich hatte mal nen ähnlichen fall und habe die röntgenbilder gepostet. der magen von mopi ist auch ziemlich lediert und sie hatte höchstwahrscheinlich zu viel grit drin. gebe ich seit dem nicht mehr. gaaaanz selten mal für die anderen.

hier das röntgenbild:

http://forum.wellensittich.de/ftopic87569-0-asc-40.html

Meine Mopi ist wegen Megabakterien in Behandlung, diese wurden bei ihr beim vg TA festgestellt und das sie eine vergrößerte leber hat. War ne komplizierte Geschichte aber das ist dann irgendwann bei uns rausgekommen.

Mich würde auch interessieren was dein welli bekommen hat damit das zeug ausgeschieden wird?

VG und alles gute.......
Benutzeravatar
Laura
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 345
Registriert: Di Mär 30, 2010 18:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Laura »

Hallöchen!

Also ich wollte ja nochmal berichten: Krümel gehts wieder super, er ist wieder total lebendig, spielt die ganze Zeit und kloppt sich zwischendurch munter mit Pünktchen :lol:

Zur Kotprobe: Wie ich schon, nach Franks Hinweisen, erwartet hatte kam dabei nichts auffälliges heraus.

Ich hab den beiden, als Krümi wieder da war erstmal lecker Kolbenhirse in den Käfig gehängt und dann sah die Welt auch shcon wieder ganz in Ordnung aus. Nach der ersten Nacht war Krümel der erste, der an der Türe saß und mich angequikt hat, ihn doch endlich raus auf den Spielbaum zu lassen. :-D Das hab ich natürlich auch gemacht, ich höre ja auf die Herren, wenn sie mich um was "bitten"! :roll: Seitdem gehts beiden echt gut. Man merkt wie glücklich Pünktchen ist, nicht mehr allein zu sein und Krümel ist auch wieder ganz der Alte.

so. Jetzt muss ich aber Schluß machen, die beiden wollen Mittagsschlaf halten, haben sich schon auf ihre Lieblingsschaukel nebeneinander gekuschelt und blubbern sich ganz leise an. Also muss ich jetzt aushören hier rumzuklappern und werd mich wohl auch ein bissl hinlegen. :wave:

Bis bald! Ich mach auch bald mal wieder Fotos von den beiden, wenn ich eine Kamera ausleihen kann.
Liebe Grüße von Laura, Pünktchen und Fine (und in Gedanken immer da: Krümel)
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Das sind aber tolle Nachrichten liebe Laura. Schön dass alles wieder im grünen Bereich ist :)
Und dass die Beiden dich schon lange um die Kralle gewickelt haben idt deutlich in und zwischen deinen Zeilen zu lesen ;) Tja so geht es uns allen.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Prima, dass es Krümel wieder besser geht! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“