Emma ist krank - Durchfall mit Verstopfung

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Emma ist krank - Durchfall mit Verstopfung

Beitrag von dolly »

Am Samstagnachmittag stellte ich fest, dass die Emma sich nicht normal verhält. Wäre mir das Samstag in der Früh aufgefallen, hätte ich schon da zum TA gehen können, nur leider merkte ich die Veränderung erst am Nachmittag, wo ich keine tierärztliche Hilfe mehr in Anspruch nehmen konnte.

Vielleicht kurz zur Vorgeschichte, ich habe die Emma bei einem Schauwellensittichzüchter im Mai bekommen. Sie war von Anfang an extrem ruhig und super zahm. Ihre Nasenhaut war hellblau und um die Nasenlöcher weiß. Also eindeutig weiblich.

In den letzten Tagen fiel mir auf, dass sich die Nasenhaut immer mehr in lila/blaue entwickelte. Eigentlich hätte ich schon da hellhörig werden müssen. Seit wann bekommt ein Weibchen so eine Nasenhaut? Aber ich habe leider nicht gleich daran gedacht oder reagiert. Ich bin mir im Moment sogar gar nicht mehr so sicher, ob Emma evtl. doch männlich ist und die helle Nasenhaut schon immer auf eine Krankheit hingedeutet hat.

Nun fiel mir am Samstagnachmittag auf, dass Emma sehr lange am Volierenboden saß und sich kaum bewegte. Ich holte sie deshalb aus der Voliere und bemerkte, dass ihre Kloake komplett mit Kot verschmiert war. Dieser war angetrocknet und hatte den Kloakenausgang komplett verschlossen. Ich habe sie sofort unter lauwarmes Wasser gehalten und versucht den Kot zu entfernen. Dieser war jedoch so steinhart, dass die Entfernung nur mit Hilfe von Öl und eine Schere für die Feder möglich war. Komisch fand ich dabei, dass Emma die ganze Zeit keinen Laut von sich gab. Meine anderen Wellis hätten mir vor Empöhrung die Ohren vollgeschriehen. Ich hab Emma nach der ganzen Prozedur ganz vorsichtig den Bauch massiert und sie in meine Transportbox gesetzt. Sie hat dann kurz daran einen riesen Haufen Kot abgesetzt. Die arme Maus. Sie hatte bestimmt schlimme Schmerzen, weil ihre Kloake verstopft war. Der Kot war richtig grün (Moosgrün) und sehr klebrig mit einem sehr hohen Flüssigkeitsanteil. Die klebrige Masse blieb auch teilweise sofort wieder an den Kloake hängen. Ich musste gestern dreimal die Kloake von den steinharten Kotresten befreien, damit meine Maus wieder Kot absetzen konnte. Das so was immer passieren muss, wenn kein Tierarzt zur Stelle ist.

Emma frisst kaum. Zwei, drei Körnchen Kolbenhirse hat sie von mir genommen. Sie hat ganz kalte Füsschen und hat sich immer wieder bei mir eingekuschelt. Wahrscheinlich hat ihr meine Wärme gut getan. Ich habe auch festgestellt, dass die Kleine furchtbar abgenommen hat. Da sie ja ein Standart ist, sieht man das Brustbein nicht auf den ersten Blick. Die Standarts wirken ja immer ein wenig rundlich. Als ich sie in der Hand hatte, bin ich allerdings erschrocken, wie wahnsinnig dünn sie ist. Außerdem stinkt sie. Nicht aus dem Schnabel aber die Kloake stinkt furchtbar. Ob es jetzt fischig ist, weiß ich nicht, aber schon in die Richtung. Allerdings passt doch das Krankheitsbild nicht auf Trichos oder?

Wegen meiner Arbeit konnte ich gestern nicht selbst zum Tierarzt gehen. Habe meinen Mann mit einem Zettel mit den Symptomen losgeschickt. Emma ist stationär aufgenommen worden. Leider konnte mir mein Mann nicht so viel sagen. Er hat natürlich nicht so viel nachgefragt, wie ich das immer mache. Ich habe nur die folgenden Infos bekommen: Emmas Allgemeinzustand hat der Ärztin gar nicht gefallen. Was Emma genau hat muss jetzt erst herausgefunden werden (Abstriche, Röntgen,...). Ich soll heute angerufen werden, dann weiß ich mehr. Ich hoffe auch das das mit dem Anrufen klappt. Normal rufe ich dort immer an. Von selbst wurde ich noch nie zurückgerufen. Naja wenn sich bis Mittag nichts tut, werde ich es sowieso nicht aushalten und selbst anrufen.

Mein Mann erzählte mir, dass die Ärztin bei Emma auf den ersten Blick von einem Hahn ausgegangen ist. Ich muss ja zugeben, dass ich in der letzten Zeit auch gar nicht mehr so sicher war, ob Emma nicht doch ein kleiner Hahn ist. Die Nasenlöcher sind zwar weiß, jedoch ist der äußere Rand der Nase komplett lila/dunkelblau. Die TÄ meinte es könnte natürlich mit der Krankheit zusammenhängen. Jedoch gibt das auch keine Klarheit, denn es könnte ein krankes Weibchen oder aber ein kranker Hahn sein. Aber auch diese Frage wird sich hoffentlich auch noch klären. Spätestens beim Röntgen.

Hab im Moment ehrlich gesagt schon Angst, dass Emma es nicht schafft.

Habt Ihr ne Idee was das sein könnte?
Amelie


Bild
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

DER Emma hat hochgradig Tricho´s. Es geht ihm auch heute nicht gut. Er kann kaum fressen. Meine TÄ hofft, dass er es schafft, da die Krankheit schon so arg fortgeschritten ist. Er bekommt jetzt Antibiotika und ein Mittel namens (ich hoffe ich hab das richtig verstanden) Milupa.

Ich soll jetzt alle Käfigeinrichtungsgegenstände mit kochenden Wasser waschen und die Holzsachen am besten austauschen. Sie meinte, dass ich mit den Anderen vorbei kommen muss, sobald der Kot verändert ist oder sie mir irgendwie auffallen. Ansonsten töten das Imumsystem eines gesunden Vogel die Trichos ab. Seht ihr das auch so? Ich meine hier auch schon mal was anderes gelesen zu haben.
Amelie


Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Oh je. das tut mir aber leid :cry: Mit Trichos kenne ich mich leider überhaupt nicht aus, deshab kann ich dir keinen Tipp geben. Aber wir drücken hier ganz fest die Daumen und Krallen für den Emma!
Ist sie denn jetzt definitiv ein Hahn??????
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Dolly,

dass Deine Emma einen starken Trichomonadenbefall
hat, tut mir sehr leid. :cry:

Ein Antiparasitikum mit dem Namen Milupa kenne ich nicht.
Im Zusammenhang mit Trichos habe ich eher von Mitteln wie Spartrix oder Chevicol gelesen.

Wenn Du unter "Suchen" den Begriff Trichomonaden
eingibst, findest Du aber sicher sehr viele interessante und ausführliche Infos zum Thema,
denn darüber wurde hier schon öfter mal geschrieben.

Ich drücke die Daumen für den kleinen Patienten.
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

Dann hab ich bestimmt den Namen des Medikaments falsch verstanden. Irgendwas mit Milu... hat sie sicher gesagt, aber auch das Spartrix hat sie mir genannt. Vielleicht ist das andere auch gegen die Entzündung im Kropf. Weiß ich jetzt auch nicht.

Die TÄ meinte, dass er für sie eindeutig männlich ist. Die Nasenhaut hat in der letzten Zeit wirklich arg blau geworden. Außerdem ist die Haut komplett glatt. Falls ich den Kleinen wiederbekomme. Können wir ja nochmals über das Geschlecht diskutieren.
Amelie


Bild
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Also üblich ist bei Trichos entweder Spartrix, Rodinazol oder Chevicol. Gegen bakterielle Nebeninfektionen (Kropfentzündung) bekommt der Pieper das Antibiotikum. Zum Aufbau würde ich entweder Volamin (als Depot für 24h) in die Oberschenkel spritzen oder ein Multivitaminpräparat geben. Der Vogel kann sich derzeit vermutlich nicht richtig oder nicht ausreichend selbst ernähren und diese Depotspritze hilft ihm ungemein!

Ganz wichtig: Der Vogel wird mit Sicherheit Hunger haben. Mach ihm das Fressen so leicht und bekömmlich wie nur irgend möglich: Kochfutter, Eifutter, Kolbenhirse.

Und ganz ganz wichtig: Wenn er nicht allein lebt, getrennt vom Rest halten, bis das ausgestanden ist. Den anderen Vögeln am besten auch etwas Spartrix ins Trinkwasser rühren (1-2 Tage), mindestens aber Obstessig damit das Wasser einigermaßen keimfrei bleibt.


Zur Wachshaut: Es kann sich durchaus um eine Henne handeln. Bei extrem schwerer Krankheit fällt die Borke ab und das typische Hennenblau kommt zum Vorschein. Ein Merkmal sind die immer noch weißen Ringe um die Nasenlöcher.
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

Ich bringe heute auch die anderen 4 zum Arzt. Die gefallen mir vom Verhalten her auch nicht. Sie mausern zwar, was natürlich auch bewirken kann, dass sie so ruhig sind, aber das ist mir zu gefährlich.

Danke für eure Antworten. Ich frage heute nochmal nach den Medis. Wie gesagt Spartix bekommt Emma auf jeden Fall. Ich weiß nur nicht mehr was das mit dem Milupa auf sich hatte. Wahrscheinlich ein Fehler von mir. Mal sehen.

Ich hab noch ein paar Foto von Emma aus den letzten 2 Wochen gefunden. Schaut euch da mal die Nasenhaut an.

Bild
Bild
Bild
Bild
Amelie


Bild
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Jupp, Henne ;-)

Der Vergleich mit einer typischen blauen Wachshaut eines Hahnes macht das durchaus deutlich. Außerdem sind die von mir erwähnten weißen Ringe um die Nasenlöcher zu sehen.

Aber schau mal selbst: birds-online.de/allgemein/geschlecht.htm
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Benutzeravatar
dolly
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 116
Registriert: Mo Mai 08, 2006 16:17
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von dolly »

Emma ist gerade gestorben. Sie hat es leider nicht geschafft.

Ich bin so traurig. Sie wurde nicht einmal ein Jahr alt. Ich war so stolz auf meinen ersten Schauwellensittich von einem so guten Züchter. Sie war ein ganz besonders tolles Tier.
Amelie


Bild
Benutzeravatar
DeichShaf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 88
Registriert: Mi Sep 29, 2010 13:12
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von DeichShaf »

Och Mensch, das tut mir echt leid für Dich und um die kleine Emma. Fühl dich mal gedrückt!
Gruß
Sven Wagner
- Warbonnets - Die Tapferen der Großen Ebene -
DSV 2706
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Mensch, das tut mir sehr leid für Euch...

Jetzt ist die Kleine aber im Regenbogenland und hat keine Schmerzen mehr!

Fühl Dich bitte ganz doll gedrückt.
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

Mir tut's auch leid um Deine Emma, aber sei versichert, auch ein Schauwelli und auch ein Vogel eines noch so guten Züchters kann krank werden. Man steckt nicht drin und es heißt nicht, daß Du Enna schon krank bekamst.

Wie auch immer, jetzt ist sie erlöst und hat sie keine Schmerzen mehr.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Och Mensch, es tut mir auch sehr leid,
dass Emma es nicht geschafft hat. :cry: :cry:

Aber wie Sittichfreund schon sagt,
so traurig wie das ist, wir stecken da nicht drin!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

:cry:
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

:cry: :cry: mir fehlen einfach die Worte :cry: Tut mir so leid, wir hatten so fest die Daumen und Krallen gedrückt. Fühle dich ganz fest in den Arm genommen!
Bild
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Oje die arme Emma :cry:
Sowas macht immer aua und ich denke, dass wird auch noch eine Weile so bleiben :( Schaffe ihr doch ein Plätzchen auf unseren virtuellen Tierfriedhof. Da ist sie dann bei all unseren anderen Schätzchen die schon im Regenbogenland sind und Du kannst sie immer dann besuchen, wenn Du sie vermisst :-) Finde das tut immer unwahrscheinlich gut :-)
Fühl Dich mal umärmelt

lg Nurmi :cry:
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“