ich habe 2 Wellensittiche (Hansi 15 und Vio 10). Hansi kann seit Wochen nicht mehr fliegen. Er möchte es zwar, stürzt aber direkt ab und auch im Käfig kann er nicht mal klein Strecken fliegen, sondern fällt eher immer oder klettert. Das klettern fällt ihm jedoch sehr schwer, weil sein einer Fuß seit Jahren taub ist und das andere Bein schon mal gebrochen war. Die Folge ist das er sich so gut wie gar nicht bewegt und meistens nur auf dem Bauch liegt.
Sobald sich jedoch jemand mit Futter nähert kommt er sofort und isst dann auch viel. Aber das ist auch seine einzige Aktivität am Tag. Ab und zu sitzt er auch auf einer Stange, aber wenn dann sehr gekrümmt
Ist so ein Leben für einen Wellensittich mit seinen stolzen 15 noch fair?

Sein Parter leidet leider sehr unter der jetzigen Situation. Denn ich muss den Käfig zu lassen um sicherzugehen, dass Hansi nicht den Käfig verlässt und sich verletzt (seine Knochen sind schon geschädigt, durch den Beinbruch vor ca 8 Monaten).
Vio kann dementsprechend nur fliegen wenn ich dabei bin, jedoch ist Vio ängstlich und die Situation ist ihm nicht geheuer alleine zu fliegen

Aber dann ist Hansi alleine, was auch wieder nicht geht.
Habt ihr Erfahrungen mit einer ähnlichen Situation gemacht? Was war eure Lösung?