Milben oder ähnliches bei 3 Monate altenm Wellensittich

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Torty

Milben oder ähnliches bei 3 Monate altenm Wellensittich

Beitrag von Torty »

Hallo,

Meine Welli ist jetzt drei Monate alt und reibt sich neuerdings sehr oft mit seinem Kopf an dem Gatter und an seiner Sitzstange. Außerdem verliert er häufiger Federn als vorher und putzt sich ständig (sehr sehr oft) an den Federn. Hat er milben oder ähnliches! Habe bis jetzt nichts erkannt!! Bitte um Hilfe!!

MFG

Torty
pommel

Mach dir keine Sorgen

Beitrag von pommel »

Für mich hört es sich an, als ob er sich mausert. Das hat mein Vogel auch grade. Sie kriegen dann neue Federn. Aber sicher bin ich mir nicht. Es gibt extra Mauserhilfe zu kaufen. Wenn er Milben haben sollte gibt es auch dagegen Spray zu kaufen. Aber ich glaube nicht, das er Milben hat. :wink: Wenn es aber auffällig wird, z.B. das er wund ist ect. du weißt schon,das er krank aussieht, dann geh lieber zum Tierarzt oder kauf was gegen Milben.
Dana
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 6
Registriert: Mo Okt 11, 2004 11:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dana »

Für mich hört sich das an als ob der Kleine so langsam in die Jugendmauser (tritt zwischen 3 und 9 Monaten ein) kommt und sein Erwachsenengefieder bekommt. Alles ganz normal und kein Grund zu Beunruhigung. Das Geld für Mauserhilfe kannst Du dir übrigens sparen, das bringt nämlich nichts. Wichtig in der Zeit ist eine vitamin- und abwechslungsreiche Kost mit viel Obst und Gemüse. Gurke ist bei Mauser besonders gut.

Selbst wenn er Milben oder sonstige Parasiten hätte, bitte niemals selbst mit einem Spray aus der Zoohandlung behandeln. Die entstehenden Dämpfe wenn Du ihn einsprühst sind gar nicht gut und unter Umständen sogar giftig für den Kleinen. Bitte geh in einem solchen Fall zu einem vogelkundigen Tierarzt und lass ihn dort behandeln.
Gruß Dana
Charly (w)

Beitrag von Charly (w) »

Ja. Das ist sicher die Mauser. Die Federkiele jucken anscheinend fürchterlich

Charly
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Abklärung durch den TA von Nöten!

Beitrag von Budgeriar »

Hallo!

Nießt Dein Welli manchmal? (man hört es nicht immer)
Hat er ggf. Nasenausfluß?
Kannst Du eine oder gar beide Fragen mit JA beantworten, rate ich Dir einen Tierarzt aufzusuchen, denn das Reiben des Köpfchens an den Käfig- und Sitzstangen ist fast immer eine sicheres Indiz für eine Rhinitis (ähnlich einer Nasennebenhöhlenentzündung beim Menschen). Dies ist eine Infektion der äußeren und teilweise auch inneren Atemwege und bedarf auf Grund der hohen Ansteckungsgefahr für andere Tiere und dem Abbau der Schleimhäute in den Atemwegen professioneller Betreuung.
Hier kann verschieden therapiert werden. Meist versucht man mit Vitamintropfen und Rotlich Abhilfe zu schaffen (Vitaminstoß). Schlägt dies nach spätestens zwei Wochen nicht an, müssen antibiotische Präparate verabreicht werden.
Ich rate Dir vorsichtshalber einen Tierarzt aufzusuchen, denn Wellis verstellen sich perfekt, um ggf. eine Symptomatik zu verbergen, denn einen Kranheit bedeutet in der Natur Schwäche und Gefahr.
Der TA sollte einen Nasenabstrich machen und im Labor auswerten lassen. Das könnte zwar eine Kleinigkeit kosten, dafür hast Du aber die Gewissheit.
Mein Peppi zeigte auch die selben Symptome und hatte eine Rhinitis!

Bitte schreib mal hier auf, was der TA gesagt hast.
Ich drück' Dir die Daumen und hoffe natürlich, daß alles i.O. ist!
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“