Wellensittich hat Schnupfennase

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich hat Schnupfennase

Beitrag von claudia »

Hallo,
habe vor einiger Zeit schon hier berichtet, dass mein Welli Schnupfen hat. War dann beim TA, er hat dann Antibiotikum bekommen und es wurde besser. Nur morgens und abends lief die Nase noch so wirklich.
Seit letztem Mittwoch gibt es keine Medizin mehr, aber morgens und abens läuft die Nase immer noch. Eine durchsichtige Flüssigkeit kommt aus den Nasenlchern wenn er niest.
Er ist fit, spielt mit seinem Kameraden (der absolut keine Anzeichen von Schnupfen zeigt, frisst und trinkt normal.
Was soll ich tun? Hat er vielleicht eine Allergie oder so? Aber nur morgens (da besonders) und abends.
Ihm scheint die Nase nichts auszumachen.
Claudia Rufino&Jona
Finchen
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 44
Registriert: Fr Okt 22, 2004 17:53
Wohnort: 99310Arnstadt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

nicht so übertreiben

Beitrag von Finchen »

Bei einer Erkältung sollte man nicht gleich Antibiotika geben, weil es nicht nötig ist. Kriegst du welches, wenn du eine Erkältung hast?Ist klar, dass der Arzt welches gibt, da er Geld verdienen will und bei einer Erkältung nichts anderes machen kann. Du kannst den kleine Scheißi nicht so vollpumpen wegen sowas, denn was ist, wenn er mal ganz schlimm krank ist?Dann wirkt es irgentwan nicht mehr!!! Wenn Wellis verstopfte Nasen haben, solltest du ein Kamillendampfbad machen und ihm drunter halten. Du kannst ihn auch ab und zu mal unter die Rotlichtlampe setzten (alleine). Wenn du keine hast, solltes du dir unbedingt eine zulegen, denn die ist sehr wichtig, auch bei anderen Krankheiten.Wellensittiche heilen sich zum größten Teil selbst.jedes Tier wird krank, und wenn es das schlimmer ist, und du ihm bei jeder kleinen Erkältung Antibiotika gibst , was dann ???????????? :? Wenn es eine Allergie wäre kannst du ja zum Facharzt gehen, denn normale Tierärzte haben da nicht sooooo viel Ahnung. Ich würde ihn noch so ca. 1 bis 2 Monate beobachten. Ich glaubs aber nicht. ;)
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Hi,
danke für deine Antwort. Bevor er A. bekommen hat, habe ich 2 Wochen gewartet und alles gemacht, was du gesagt hast, außer Kamillendampf. Die Nase ist nicht verstopft, aber tropft.
Ich werde nochmal Rotlicht anbieten und Dampf machen und warten, denn offensichtlich geht es ihm gut.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Wurden Kotproben genommen?
Welches AB hast du bekommen?

Schick mal bitte frische Kotproben ins Labor und lass sie sie auf Bakterien und Chlamydien untersuchen.

Oder geh am besten nochmal zum Vogelkundige TA.
Zeigt der Vogel sonst noch irgendwelche Anzeichen,z.B verkrustetes Auge?

Habt ihr in letzter Zeit irgendwielche Anzeichen eine Erkältung gehabt?

Wie sieht der Kot aus, fest, weicher, in der Farbe grün bis gelblich?

Habt ihr Katzen in der Wohnung?
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Hallo,
also Kotproben wurden nicht entnommen. Der TA hat das Antibiotikum zusammengmischt, also weiß ich nicht was.
Rufino zeigt sonst keine Anzeichen. Katzen gibt es nicht, nur ich bin immer wieder erkältet.
Kot...Moment mal...ich schaue genau nach: Kot sieht etwas weicher als bei Jona aus, aber nicht ganz flüssig. Farbe grün bis gelb ist dabei.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Da du immer wieder Schnupfen bekommst solltest du den Vogel unbedingt mal auf Chlamydien untersuchen lassen (wie Semesh schon sagte) (= Psittakose, Papageienkrankheit die auf Menschen übertragbar ist).

Ich will dir natürlich keine Angst machen, aber sicher ist sicher.
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Hm....also ich habe den normalen Durchschnitt an Schnupfen wie jedes Jahr und Rufino hat die Erkältung erst seitdem wir umgezogen sind.
Ich werde ihn noch ein paar Tage beobachten und dann nochmal zum TA gehen.
Woher bekommen Vögel die Papageienkrankheit? Wie lang ist die Inkubationszeit?
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
Semesh
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 805
Registriert: Do Okt 14, 2004 19:11
Wohnort: Hude
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Semesh »

Ich hoffe fjs, dass der Link OK ist, gegebenenfals löschen oder durch einen besseren austauschen ;)

http://www.ganschow.com/psittakoseornit ... krankheit/
Eure Nicole

Hobby-Züchterin
von Halbstandard-Wellensittichen
Alle von mir hier eingestellten Texte und Bilder unterliegen einem ausdrücklichen Copyright. ©
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Danke euch für die Infos.
Auch wenn ich denke wir sind nicht verseucht, habe ich mit dem TA gesprochen. Er hat sich kundig gemacht und mir die Adresse vom Amt gegeben, wohin ich eine TL große Kotmenge schicken soll. Allerdings überprüfen die nur mittwochs. Also schicke ich am Montag los. Ich selber wandere auch mal zum Arzt, wollte eh mal Blut checken lassen. Sicher ist sicher, denn wir wollen ja hier zusammen bleiben.....
Soweit sind alle fit und munter.
Habe in einem Buch gelesen, dass Schnupfensymptome auch bei zu trockener Luft und Temperaturschwankungen auftreten können. Da ich vor 5 Wochen umgezogen bin und Rufino seit 3 bis 4 Wochen eine Schnupfnase hat, werde ich gleich mal losgehen einen Luftbefeuchter besorgen. Vielleicht hilft das...denn ehrlich...einen kranken Eindruck macht er mir nicht und auch ich zeige keine der Symptome...aber so bekomme ich Montag wenigstens schulfrei :-D muss ja zum Arzt.
Ich werde euch auf dem Laufenden halten.
Claudia Rufino&Jona
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“