PBFD beim Wellensittich ???!!!

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Gast

PBFD beim Wellensittich ???!!!

Beitrag von Gast »

Es sollen ja 90% der Agaponiden mit dem Virus PBFD inviziert sein!!!
Das würde ja bedeuten das dies auch so viele WS haben.
Der Krankheitsverkauf liefert mir ein erschreckendes Bild und sollte daher unbedingt angesprochen werden, da es meistens ja nur in der Zucht einem ins Auge fällt das man sowas haben könnte.
Über genaue Behandlungs bzw. eindämm Methoden ist ja auch nur sehr wenig zu erfahren.
Habe das Thema bei der AZ im Forum gefunden.

Es kann ja nicht sein das der Virus HEUTE in Kassel oder sonst wo von Besuchern und Ausstellern aufgenommen wird und in das eigene Heim eingetragen wird.
Gibt es da keine Vorschriften wegen eindämmung???
Allein der Federstaub langt als Überträger und das finde ich echt KRASS.
Das bedeutet ja das es bald ALLES WS haben oder man kann sich und seine Vögel ja nur schlecht schützen.
Was macht man mit Invizierten Tieren???Was mit der Nachzucht??? Warum findet man nur so wenig zu diesem Thema im Net???
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Flattermann,

man findet deshalb so wenig darüber, weil die Krankheit sehr selten ist. Zumindest in Zuchtanlagen die auf Hygiene viel wert legen.

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Aber was macht man mit den Invizierten Vögeln die werden doch sicher verkauft an ahnungslose oder nicht
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

????
Wieso werden die verkauft? Ein befallener Vogel sieht nicht besonders attraktiv aus. So einen kauft doch niemand?

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Wenn du vom PBFD befallen ist solltest du schnell zum Tierarzt gehn. Die beste Lösung währe die befallen Vögel zu erlösen
Thomas
Gast

Beitrag von Gast »

Ja Jungvögel zeigen das schon aber die alten halt nicht das ist das Problem an der sache sonst würde das ja keiner haben.

Ich sage auch das muß ausgemerzt werden.
Solche Vögel sind Zeitbomben die 100% explodieren und viele unschuldige mit reisen werden.
Gast

Beitrag von Gast »

Der Grad des Befalls richtet sich nach der Wiederstandskraft des einzelnen Vogels.
Es dauert seine Zeit, bis der gesamte Bestand immun gegen diesen Virus ist.
Zum erneuten Ausbruch kommt es dann, wenn eine Schwächung der Abwehrkräfte eines oder mehrerer Vögel im Bestand vorliegen.
Dieser Zustand tritt besonders dann auf, wenn Fremdvögel in den Bestand aufgenommen werden.
Der unterschiedliche Bakterienstamm der Fremdvögel führt zwangsweise zur allgemeinen Schwächung sowohl bei den Fremdvögeln als auch bei den Eigenen.

Betrachtet man sich das Krankheitsbild als solches und dem damit verbundenen Ansteckungsgrad, so hat man praktisch keinen Vogel im Bestand, bei dem dieses Virus nicht vorhanden ist.

Vorhanden und damit betroffen sind jedoch alle.Mögen einige Züchter eine optische Schmerzgrenze bei bestimmten Rennern sehen, so ist es gar nicht gesagt, dass ausgerechnet diese das Virus stärker vererben als diejenigen die optisch nicht so stark davon betroffen sind.

5% aller WS sind Renner

Echt erschreckend finde ich
Ina Rinck
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 18, 2005 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ina Rinck »

Hallo,

eine Freundin und ich haben aus einem Baumarkt einen Welli "rausgekauft", weil er offensichtlich sehr krank war. Der kleine Renner saß schon über ein halbes Jahr dort, hatte schrecklichen Durchfall und Gefiederstörungen. Als sich nach 3 Wochen keine Besserung seines Allgemeinzustands eintrat, ließen wir ihn auf Polyoma und PBFD testen. Das Ergebnis: PBFD positiv. Wir ließen ihn dann einschläfern.

Wieviel andere Vögel hat er in diesem Baumarkt in dem halben Jahr infiziert? Wieviel Leute kaufen sich dort einen "gesund aussehenden" Vogel und stecken ihren ganzen Bestand an?

Wir hatten dann anhand der Ringnummer den Züchter feststellen lassen und ihn über die Krankheit informiert, da er direkt diesen Baumarkt beliefert. Aber es sieht so aus, als wenn ihn das gar nicht interessieren würde. Er züchtet einfach weiter. Die Krankheit ist nicht meldepflichtig, so hat der Amtstierarzt auch keine Handhabe.

Was würden die Züchter in diesem Forum mit ihren Tieren machen, wenn sie wüßten, sie hätten PBFD im Bestand?

Ich bin so ratlos...tun mir die Tiere doch unendlich leid. Es ist so ein schlimmer Virus.
Hat vielleicht sonst jemand einen Tipp, wie man den Züchter zur Vernunft bringen könnte? Er ist ein Rentner, es steckt also keine Existenz hintendran...

Viele Grüße
Ina
+ 10 Welli´s
Ina Rinck
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 18, 2005 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ina Rinck »

Übrigens Franz,

einem PBFD-infizierten Vogel muß man es nicht unbedingt ansehen.

Gruss
Ina
+ 10 Welli´s
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Flattermann2005 hat geschrieben: 5% aller WS sind Renner
Diese Zahl kann ich nicht bestätigen!

Grüße
Franz
Benutzeravatar
vz-kaiser
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3730
Registriert: Mi Nov 24, 2004 21:35
Wohnort: Rastede in Niedersachsen nähe Oldenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von vz-kaiser »

Also 5 % alles WS sollen Rennen sein kann ich auch nicht bestätigen!!! Und das mit dem PBFD ist hier ein Wenig übertrieben dagestellt, und selbst wenn WS dran erkranken muss es nicht ausbrechen und aus positiv getesteten Vögeln wurden auch wieder negative da das Immunsystem selber diese Krankheit bekämpft hat.

Also bitte nicht alle so verrückt machen!
Ihre Fotografin und Züchterin
Sabrina Kaiser
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Ina Rinck hat geschrieben:Hallo,
Der kleine Renner saß schon über ein halbes Jahr dort, hatte schrecklichen Durchfall und Gefiederstörungen. Als sich nach 3 Wochen keine Besserung seines Allgemeinzustands eintrat, ließen wir ihn auf Polyoma und PBFD testen. Das Ergebnis: PBFD positiv. Wir ließen ihn dann einschläfern.
Hallo Ina,

der Zeitraum "halbes Jahr" wirft ja einige Fragen auf:

1. Warum wurde der Veterinär nicht verständigt, wenn ein halbes Jahr ein kranker Vogel in einem Zoogeschäft saß.

2. Wo ist der Beweis, daß der Vogel sich nicht im Zoogeschäft angesteckt hat. Also, daß der Züchter der Verursacher war?

Bitte nie ein krankes Tier aus falsch verstandener Tierliebe "rauskaufen". Wenn dort ein krankes Tier sitzt und es offensichtlich nicht behandelt wird, sollte man die Geschäftsleitung darauf hinweisen. Bringt das keinen Erfolg seh ich es als moralische Pflicht an, das Ordnungsamt zu verständigen, die dann wiederum den Veterinär mit der Kontrolle beauftragen.
Oft hört man, daß man das arme Tier ja nur retten wollte. Aber das ist genau das Problem. Jedes verkaufte Tier wird ja innerhalb kurzer Zeit durch ein neues ersetzt. Würden die Tiere nicht verkauft werden, müssten solche Geschäfte sehr schnell schließen.
Mit dem Kauf des Tieres unterstützt man also mittelbar die falsche Behandlung der Tiere!

Ich bin kein Tierarzt, aber ich sehe das Problem Polyoma und PBFD nicht. Anscheinend ist dieser Virus nicht hochinfektiös. In keiner der mir bekannten Zuchten ist ein Virusbefall aufgetreten. Und wegen der hier erwähnten Einzelfälle würde ich mich nicht so sehr sorgen. Obwohl eine gesunde Vorsicht immer angebracht ist. Deshalb kommen bei mir Neuerwerbungen immer erst in Quarantäne.

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

FM kommt in den BESTEN Linien vor nur das sich viele darüber ausschweigen.

5% ist auch eine Dunkelziffer da manche ja den kleinen keine möglichkeit geben zu leben und sie gleich entsorgt.
Bei meinen Nachforschungen bin ich schon auf Sätze gestosen...

" Da gibt es einen der hat den ganzen Stall voller "KAHLEN" WS und bringt es nicht übers Herz sie zu töten."

Ich finde PBFD ist ein hartes Thema und nicht mit Polyoma zu vergleichen.
"DER CIRCOVIRUS" gehört zwar auch zur Gruppe der Papovavieren aber im Verlauf wurde mir gesagt nicht zu vergleichen.
Es gibt 7 Unterschiedliche Viren die FM auslösen

Das einzige was vorbeugend geeignet sein soll ist F10

Aber wie ich erfahren durfte, hat dazu jeder eine andere Meinung und andere Erfahrungen.

Ich habe schon mit Profs von Unis getelt wo es heißt es fehlen die nötigen Tiere um ein Antiserum zu entwickeln, weil wie gesagt viele die kleinen einfach töten und entsorgen.

Von vielen Züchtern habe ich gehört das haben "ALLE" und wenn nicht haben sie es nun aus Kassel mitgebracht.
Beim einen bricht es "SICHTLICH" aus beim anderen schlummert es eben bis zu einem Stressfacktor oder einer schwächung des Imunsystems und wird weiter gegeben und verbreitet.
Die einzige Möglichkeit sich gegen dieses zu schützen ist eine penible Karantäne, sowie hermetische versiegelung der Zuchträume und Volieren, sowie viele teure Folgetests.
Was bedeuten würde keiner darf zu den Vögeln, vor und nach betreten Kleidung wechseln und Duschen.
Die Temeratur sollte so gering wie nur möglich gehalten werden um den Viren keine möglichkeit zu geben..


Die Inkubationszeit von 3 Monaten läst dem Virus ja auch viel Spielraum.

Ich finde im Namen unserer Tiere sollte dieses Thema ein wenig öffentlicher sein Vorsorge ist besser als Nachsorge.
Man sollte sich mit dieser Sache nicht erst beschäftigen, wenn man es bei sich feststelt.
Weil dann hat man das Problem ja schon!!!

Mir wurde auch gesagt das im Internet nur Schrott über PBFDV steht da hätte mal ein Doc einen Bericht geschrieben an dem sich nun alle Seiten orientieren.

Deswegen wenn PBFD nicht so schlimm ist BITTE raus mit Berichten und Erfahrungen lasst die Ahnungslosen dran teil haben.

Dann können wir uns doch alle treffen und ne PBFD PARTY zur Durchseuchung feiern oder???
Wenn das dann besser ist für unsere Tiere und sie dann Antikörper bilden können wärum nicht, besser als ahnungslos inviziert und erkrankt.

Und noch was wenn schon die Renner getötet werden ruft doch wenigstens ne Uni an Witten oder Leipzig und überlasst sie denen für die Forschung dann sind sie wenigstens nicht umsonst gestorben klingt doch plausibel oder.
Und die paar Euros hat jeder für nen Kühlakku und ner Paketmarke.

NUR SO WERDEN WIR HERR DER LAGE UND KÖNNEN HELFEN
;)
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ina Rinck hat geschrieben:Hallo,
Das Ergebnis: PBFD positiv. Wir ließen ihn dann einschläfern.

Was würden die Züchter in diesem Forum mit ihren Tieren machen, wenn sie wüßten, sie hätten PBFD im Bestand?
Was machst Du mit Deinen 10 Vögeln, die ja nun wahrscheinlich durch den "Besuch" des kranken Vogels infiziert wurden?

Sicherlich ist PBFD (und auch FM) in mehr Beständen anzutreffen, als wir vielleicht denken, aber wiederum auch nicht so stark, wie nach diesen Schilderungen zu befürchten ist.

Gegen PBFD wurde ein Impfserum entwickelt (USA), das aber nicht zur Vermarktung kommen wird, weil die Kosten zur Einführung zu hoch sind.

Quelle: Impfungen gegen den Polyomavirus bei WS von Dr. Branson W. Ritchie (Übersetzug: Gerd Bleicher), veröffentlicht: DSV-Nachrichten März 1999, Seiten 61 - 68.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

@Neandertaler

Meine Nachforschungen bestätigen 8 von 10 Züchtern geben zu schon diesen Virus gehabt zu haben und die anderen 2 haben sich bei mir mit ihren Aussagen verraten.

Jeder hat eine andere Meinung zur Vorgehensweise

Aber 75% sagen keine Panik, kannst du deiner Freundin versprechen das euer Kind nie Grippe bekommt???!!!

Es gibt Züchter die sagen wenn der Virus vorhanden ist mußt dich eben damit abfinden und eine gewisse Anzahl an Rennern in kauf nehmen.

Denk nur mal dran wie viele Leute in Kassel den Finger in den Käfig stecken wenn das nur jeder 10te macht verstehst du was ich meine.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich verstehe Deine Sorge, aber dennoch muss ich auch dagegen argumentieren.

Ich kann nicht einschätzen, wie groß die Gefahr einer Übertragung auf einer Ausstellung ist. Es geht dabei nicht nur um die Finger der Bsucher, aucdie Preischter sind zu becten, die mit ihren Richtstöcken in die Käfige gehen und die Vögel zur Beurteilung auf die Sitzstange zu bringen versuchen. Und der Richtstock wird während der gesamten Richtttätigkeit verwendet ...

Und dann ist da noch die Wasserversorgung. Auch hier besteht die Gefahr der Übertragung, wenn alle Wassergefäße aus der gleichen Schüssel durch Eintauchen gefüllt werden, Spritzflaschen sind hier eine sichere Methode, wenn dabei der Nachnapf nicht herausgenommen werden muss.

Andererseits gibt mir aber auch folgendes zu denken. Ich habe in de Vergangenheit u.a. 2 überregionale Ausstellungen in Erinnerung, bei denen nachweislich jeweils ein Züchter ausgestellt hatte, dessen Vögel mit Psittakose infiziert waren. Da standen die Vögel dann mehrere Tage im gleichen Raum direkt neben denen anderer Züchter und trugen zusätzlich die gleichen zuvor erwähnten Risiken.

Nach der Ausstellung wurden alle Betände der Züchter, die auf den gleichen Ausstellungen ihre Vögel gezeigt hatten, auf Psittakose untersucht. Ergebnis: kein weiterer Bestand war befallen. Also hatte es keine Übertragung auf den beiden Ausstellungen gegeben. Auch das sollte uns Grund geben, wegen der Übertragung nicht in Panik zu verfallen.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Das nenne ich dann Glück im Unglück

Aber gehen wir nur mal vom WENN Fall aus was ist dann???
Dateianhänge
PBFD.jpg
PBFD.jpg (1.65 KiB) 9801 mal betrachtet
Gast

Beitrag von Gast »

Was kostet das Mittel ca. für eine Erfolgreiche Anwendung pro Schnabel derzeit.
Ina Rinck
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 18, 2005 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ina Rinck »

Hallo,

Ich hörte, daß gerade PBFD sehr stark verbreitet ist. Und ich denke, man kann diesen Virus nicht mit Polyoma vergleichen.

Und fjs66 - der Amtsveterinär wurde eingeschaltet, der unternahm aber nichts. Leider wurde ich erst darauf aufmerksam gemacht, als der Piepmatz schon ein halbes Jahr dort saß.
Meine Freundin bekam leider ganz viel dumme Worte angehängt vom Baumarkt-Personal, als sie diese auf eine Krankheit aufmerksam machte. Richtig frech wurden sie, deshalb entschlossen wir (o.K.-überstürzt), den Vogel rauszukaufen und zum Tierarzt zu bringen.

Tja, und wenn wir den Vogel nicht rausgekauft hätten: keine Untersuchung - kein Ergebnis - und weiter gehts?

Darauf hin stellten wir doch erst Untersuchungen an, wo der Vogel herkommt und informierten den Züchter (er beliefert den Baumarkt übrigens seit langer Zeit allein). Wir zeigten ihm die Laboranalyse mit dem Hintergedanken, wenn er Totesfälle in seinem Bestand hat, hat er einen Anhaltspunkt und kann jetzt reagieren. Aber auch bei dem Züchter stießen wir auf taube Ohren.

Und @Neandertaler: ich bin kein Züchter - bewege mich auch nicht in deren Kreisen. Ein erkranktes Tier würde ich einschläfern lassen. Fakt ist, ich hole keinen neuen Welli dazu und gebe auch keinen ab.

Bitte versteht mich hier nicht falsch: ich bin kein fanatischer Tierschützer - einfach nur eine Wellensittichliebhaberin. Ich wollte eigentlich nur helfen, Schaden zu minimieren.
Aber auch ich habe das Gefühl, daß sich über dieses Thema ausgeschweigt wird. Ich denke, diese Krankheit wird einfach unterschätzt.
Ich allein kann nicht viel bewirken bei so einem Thema, aber die Züchter unter sich könnten doch durchsetzen, daß dieser Impfstoff aus Amerika auch bei uns zugelassen wird? Zumindest versuchen?

Viele Grüße
Ina
+ 10 Welli´s
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Flattermann2005,

also sorry, aber irgendwie habe ich das Gefühl, daß du nur Terror machst, weil du PBFD hast.
Verbreite hier bitte keine Panik. Gerade Leute die wenig Ahnung haben, suchen hier im Forum Rat. Welchen Eindruck müssen die gewinnen?
PBFD gibt es. Aber ist nicht hochinfektiös. Und dabei bleibe ich. Nach deinen Aussagen müsste es nur noch todkranke Wellensittiche geben. Ich halte 250-300 Wellensittiche. Ich kann deine Angaben nicht bestätigen. Ebenso habe ich mit seeeeehr vielen Züchtern Kontakt. Hier handelt es sich sicher um mehrere Tausend Tiere. Und ich kann von keinem einzigen Fall von PBFD berichten. Das würden mir diese Züchter auch nicht verschweigen. Wenn man sich länger kennt spricht man gerade auch über Krankheiten und Probleme. Da Krankheiten logischerweise immer wieder auftreten, oder bist du immer gesund?

F10 ist übrigens ein ganz normales Desinfektionsmittel. Mein Tipp dazu: Lieber regelmäßig putzen als 1 Mal im Jahr literweise Desinfektionsmittel zu verwenden.

PBFD hat es schon immer gegeben. Ausstellungen auch. Ich habe in Kassel schon ausgestellt, da waren 8000 Wellensittiche und insgesamt 20000 Vögel. Alleine durch diese eine Ausstellung die zwischenzeitlich stattgefundenen Verkäufe und Täusche zwischen Züchtern müssten jetzt 100 % der Bestände völlig verseucht sein und massenhaft Tiere sterben. Dem ist aber nicht so...
Also bitte: Keine Panik verbreiten.

Natürlich ist es traurig, wenn ein Wellensittich an dieser Krankheit stirbt. Und auch ich hoffe, daß es bald in Deutschland ein zugelassenes Medikament für diese Krankheit gibt. Dennoch sollte man PBFD genauso sachlich wie die Psittakose diskutieren.

Grüße
Franz
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Preise für das Impfserum wurden nicht genannt, es klang aber durch (ich hatte den Vortrag auch gehört), dass er im unteren 1-stelligen Euro-Bereich liegen könnte, wenn es zu einem Masseneinsatz käme.

Da keine Chance bestand, unter wirtschaftlichen Überlegungen eine Zulassung des Impfstoffs zu bekommen, wurde von den Forschern das ganze nicht weiter verfolgt. Ich erinnere mich, dass zumindest von Seiten der Züchterorganisation DSV damals Vorstöße in Richtung auf eine Zulassung unternommen wurde - leider ohne Erfolg.

Sicherlich kann PBFD für den Züchter, dessen Vögel befallen sind, zum Problem werden, das will ich nicht wegdiskutieren, aber dennoch ist PBFD kein generelles Problem in den Wellensittich-Zuchten in Deutschland. Da sehe ich derzeit andere Probleme, und die will ich auch nicht verschweigen oder vertuschen. Gefiederprobleme durch Zysten sind heute vielfach anzutreffen. Aber dieses Problem, wenn es denn wirkllich eines ist, kann durch die traditionelen Methoden der Züchter (Selektion) zurückgedrängt werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Der Terror ist meiner Meinung nach schon seit Jahren unterwegs.
Ich will keine Panik verbreiten ich möchte einfach das Leute wie ich dazu stehen und sich austauschen.
Die Eindrücke die die Leute gewinnen sollen sind einfach das es sowas überhaupt gibt und sich die Öffentlichkeit darüber ausschweigt.
Wenn deine Meinung ist das dieser Virus nich hoch infektiös ist warum finde ich nur Meldungen im Net die das gegenteil belegen.
Hast du dir schon einmal überlegt wenn dir einer sagt das er sowas hat das DU schonmal keinen Vogel bei ihm kaufst bzw. auf ner Austellung nicht willst das deine neben den seinen stehen.
Was die Hygiene bei mir angeht, kann ich nur sagen TOP, da meine Freundin eine Federstauballergie hat. Mir bleibt nix anderes übrig wenn ich meine Hobby behalten will als mehrmals Täglich sauber zu machen.

Was die Diskusion zu diesem Thema angeht sollte ich nicht runtergemacht werden, ich wollte ja nix anderes als das Thema eröffnen um fachbezogene Meinungen zu erhalten.

Was den Inhalt meiner Aussagen wiederspiegelt sind Aussagen die ich erhalten habe und um anderen mehrstündige Telefonate zu ersparen.
Ich gebe ich nur wieder was ich erfahren habe.

Auch wenn du denkst ich verpreite Terror und Panic denke ich das es sich mehr um Aufklärung handelt.

Hätte schon vor einigen Jahren einer damit begonnen müßte ich nicht seit 2Wochen meine Zeit opfern um alle nach diesem Thema zu befragen.

Auch wenn ich das jetzt habe bin ich nicht schuld daran ich Züchte erst seit Mai`05 und bin auch nur von einen WISSEN/UNWISSENDEM damit belastet worden.

Ich habe PBFD den Kampf angesagt, ich will das nicht wie andere unter den Tisch kehren, dafür sind mir diese Lebewesen einfach zu heilig.

Nimm es mir BITTE nicht übel aber ich will das nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Und habe eigentlich damit gerechnet das ich statt "BÖSER WORTE" Anerkennung sowie Unterstützung für meine Sache finde.

ICH WILL KEINE PANIC VERBREITEN ich will Aufklärung
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Flattermann2005 hat geschrieben:Der Terror ist meiner Meinung nach schon seit Jahren unterwegs.
Hallo Flattermann2005,

dein Engagement in allen Ehren. Aber mit genau diesen Worten verbreitest du Panik. Terror? Von welchem Terror sprichst du? Von dem Terror, daß täglich irgendwo Menschen erschossen werden? Oder sprichst du davon, daß immer wieder Mal ein Wellensittich an PBFD erkrankt und eingeschläfert werden muß?
Flattermann2005, es ist nicht so, daß ich das Thema nicht gerne diskutiere, aber auch ich kenne die Veröffentlichungen die du meinst. Leider sind das allzuoft Leute die durch übertriebene Berichterstattung einfach nur auf sich aufmerksam machen wollen und so tun als hätten sie den PBFD Virus entdeckt.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück und hoffe, daß sich nicht dein gesamter Bestand infiziert hat (was ich bezweifle).

Grüße
Franz
Ina Rinck
Küken
Küken
Beiträge: 14
Registriert: Di Okt 18, 2005 21:26
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Ina Rinck »

Hallo,

ich dachte auch, hier kann ich richtig aufgeklärt werden. Leider bekam ich zu einigen Fragen und Anregungen noch keine richtige Antwort.
Ich kenne Flattermann nicht - dies vorweg - aber wir scheinen dieselben Anliegen zu haben.

Es ist doch keine Terrorverbreitung oder eine unsachliche Diskussion. Wenn wir "Nichtprofis" doch schon auf diese Krankheit aufmerksam werden (und damit hat kein Forum was zu tun), wird es nicht Zeit, Informationen auszutauschen und sich zu helfen?

Und in meinen Augen sind es keine unseriösen Berichterstattungen. Ich habe doch selbst gesehen, wie es einem infizierten Vogel gesundheitlich geht. Ich bin erschrocken...

Viele Grüße
Ina
+ 10 Welli´s
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Hallo Ina,

das ist schon richtig. Nur, bevor Sven hier öffentlich wurde, hat er mir auch einige PN´s geschickt. Er ist auch nicht mit der Sprache rausgerückt, daß er PBFD im Bestand hat, sondern hat so getan als hätte es andere (Link aufs AZ Forum - Beitrag wurde dann von mir gelöscht) und man könnte doch gar nicht ausstellen in Kassel wenn die Seuche schon überall wäre. Und laufend wurde auf die Ausstellung in Kassel angespielt. Ich hatte einfach nur den Eindruck, daß es nicht um Fragen zur Krankheit geht, sondern um etwas ganz anderes. Fragen zur Krankheit können hier jederzeit diskutiert werden. Genau dazu ist dieses Forum da!!!
Aber ich habe etwas gegen Übertreibungen. Es wird sicher kein Züchter jetzt aufhören zu züchten oder auszustellen, nur weil irgendwo in Deutschland irgendwelche Vögel an PBFD erkrankt sind.
Sven, das Leben geht weiter. Lass deinen Bestand auf den Virus untersuchen und entscheide dann was zu tun ist. Das habe ich dir aber bereits in einer meiner ersten PN´s so gesagt.
Wünsche dir nochmal viel Glück, daß alles schnell wieder gut wird!

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Mich regt es nur auf das alle sagen kein Problem der Züchter von dem ich das Paar habe kein Thema der sagt 0Prob ich mach nacher mal Bilder dann sehen wir das Übel alle mal
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Flattermann2005 hat geschrieben:Mich regt es nur auf das alle sagen kein Problem der Züchter von dem ich das Paar habe kein Thema der sagt 0Prob ich mach nacher mal Bilder dann sehen wir das Übel alle mal
Hallo Sven,

ich habe einfach nur das Gefühl, daß du genervt bist, weil es gerade dich jetzt getroffen hat.
Niemand verkauft absichtlich jemanden einen kranken Vogel. Oder würdest du jetzt einen deiner befallenen Vögel einfach weiterverkaufen?

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Nach anraten der und des Züchters soll ich weitermachen wie immer ;)

Normalerweise wäre ich jetzt eine schöne Henne aber NEIN
Dateianhänge
PBFD 001.jpg
PBFD 001.jpg (43.75 KiB) 7951 mal betrachtet
Benutzeravatar
Franz DSV1739
Administrator
Administrator
Beiträge: 5452
Registriert: Fr Nov 01, 2002 14:05
Wohnort: Edling
Hat sich bedankt: 481 Mal
Danksagung erhalten: 154 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Franz DSV1739 »

Flattermann2005 hat geschrieben:Nach anraten der und des Züchters soll ich weitermachen wie immer ;)
Hallo Sven,

gut, daß du dir schon deine eigene Meinung gebildet hast und dem Rat des Züchters nicht folgen mußt.

Grüße
Franz
Gast

Beitrag von Gast »

Von: DWV
An: Flattermann2005
Verfasst am: Di Nov 29, 2005 14:19
Titel: Re: PBFD
So eine Sauerei. Wahge es nicht nach Kassel zu fahren. Was bist du denn für ein Arschloch
Kameradenschwein
Thomas

_________________
Viele Grüße.
Thomas

Und sowas darf man sich von Leuten als PN schicken lassen, wenn man verhindern will, das Leute mit PBFD auf Ausstellungen gehen.
Lesen lernen meine Meinung

Alles gute kommt von oben HERR Thomas
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“