Wellensittich Henne atmet laut

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Gast

Wellensittich Henne atmet laut

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

ich weiß leider nicht mehr wo ich sowas ähnliches schon mal gelesen habe...in irgendeinem Buch oder hier, ich finde es einfach nicht wieder.
Folgendes Problem:
Finchen atmet lauter als Balduin. Das ist mir schon länger aufgefallen und zwar immer dann, wenn sie auf meiner Schulter gelandet ist. Eigentlich war es von Anfang an so, ich habe mir nichts dabei gedacht. Dachte sie ist etwas aufgeregt oder ähnliches. Aber heute habe ich es sogar gehört als sie in ihrem Käfig saß. Es ist nicht besonders laut, aber man hört sie halt atmen und manchmal ein ganz leichtes Pfeifen dabei (Balduin höre ich gar nicht atmen). Aber auch nicht immer. Und jetzt mache ich mir Gedanken, da ich dazu mal was gelesen habe und jetzt nicht mehr weiß was genau und wo :roll:

Ansonsten fehlt ihr gar nix.

Zu dick ist sie auf keinen Fall. Das is ne ganz Schlanke.

Weiß jemand was es sein könnte?
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ich hab dazu auch mal irgendwo was gelesen.
Bin mir auch nicht mehr sicher, ob es in einem Buch oder hier im Forum war.

Unserem Charly ging es nämlich genauso, den hat man auch atmen gehört.
Als Lösung hab ich gelesen, dass man dem Vogel eine Zeit lang keine Kolbenhirse mehr anbieten soll.
Bei uns hat es geholfen! ;)

Atemgeräusche von Charly sind wech. W-E-C-H
:lol: :lol: :lol:
Jule
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 9
Registriert: Fr Dez 30, 2005 17:35
Wohnort: Görlitz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Jule »

Also bei meinem Toni war das auch mal so!
Der sah für mich auch total schlank aus. Der TA sagte dann ich solle ihn auf Diät setzten. Also auch keine Kolbenhirse, aber viel Obst, Gemüse usw.! Probiers einfach mal. Toni ist jetzt auch wieder ein Leiseatmer. :-D
Gast

Beitrag von Gast »

Hallo,

vielen Dank für eure Antworten :)
Aber die Henne kann einfach nicht zu dick sein....ich finde sie echt schlank und wenn mal Leute da sind, sagen auch alle, dass sie dünn ist.

Hm, was kann es denn sonst sein?? Ich bin aber auch zu trottelig, dass ich nicht mehr weiß wo ich das gelesen hatte :?
Dateianhänge
Bild-1529.jpg
Bild-1529.jpg (37.1 KiB) 5509 mal betrachtet
Bild-2361.jpg
Bild-2361.jpg (42.34 KiB) 5509 mal betrachtet
Bild-2379.jpg
Bild-2379.jpg (32.28 KiB) 5509 mal betrachtet
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Vogel leichte Geräusche beim Atmen abgibt. Das kann Übergewicht sein, aber ist auch manchmal bei Normalgewicht zu beobachten.

Das kann verschiedene weitere Ursachen haben, in seltenen Fällen sind es Luftsackmilben. Davon möchte ich hier aber nicht ausgehen, da das schon länger beobachtet wird und dieser Vogel sich offensichtlich wohl fühlt.

Es kann auch durch die im Winter in unseren Wohnräumenn trockene Luft verursacht sein. Deshalb würde ich jetzt nichts weiter machen und abwarten.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Gast

Beitrag von Gast »

Oki danke!

Übergewicht schließe ich aus, sie hat auch keine Probleme beim Fliegen, im Gegenteil, das ist ein Turboflitzer :lol:
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

Neandertaler hat geschrieben:Es kommt immer wieder einmal vor, dass ein Vogel leichte Geräusche beim Atmen abgibt. Das kann Übergewicht sein, aber ist auch manchmal bei Normalgewicht zu beobachten.

Das kann verschiedene weitere Ursachen haben, in seltenen Fällen sind es Luftsackmilben. Davon möchte ich hier aber nicht ausgehen, da das schon länger beobachtet wird und dieser Vogel sich offensichtlich wohl fühlt.

Es kann auch durch die im Winter in unseren Wohnräumenn trockene Luft verursacht sein. Deshalb würde ich jetzt nichts weiter machen und abwarten.
Die Trockene Heitzungsluft würd Ich auch sagen! Sieht ja sonst recht fit aua. Gruß Tom
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

Sollte aus heißen. Bin immer zu im schreiben. :evil:
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Benutzeravatar
Tomjoe1
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1407
Registriert: Do Dez 22, 2005 0:06
Wohnort: Werl - Budberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tomjoe1 »

:cry: :cry: Und das schnell fehlt auch noch. Das liegt nur da dran, das Ich schon seid ner`stunde versuche meinen Violetten bei Gemmy reinzusetzen!! :) Also neuer versuch!
Das Vertrauen eines Menschen zu gewinnen dauert Jahre, es zu verlieren nur Sekunden.
Gruß Tom
Gast

Beitrag von Gast »

Könnte das auch organische Ursachen haben? Ich bin der Meinung, es auch mal gehört zu haben als es draußen noch wärmer war.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Also, ...
unser Charly hatte das - wie gesagt - auch ne Zeit lang.
Wir halten ihn auch nicht für zu dick, haben aber dennoch mal zwei Wochen (ca.) keine Kolbenhirse mehr gegeben und siehe da, es war KOMPLETT weg.

Inzwischen geben wir (ihm) schon wieder Kolbenhirse, allerdings nicht jeden Tag.
happy
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 49
Registriert: Mo Jan 03, 2005 20:41
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von happy »

Hallo,mit den Atemgeräuschen das hab ich mal geschrieben.Unser Welli hat das auch,er atmet wenn er geflogen ist auch sehr laut.Es wurde mir geschrieben entweder ist es eine bakterielle Lungenentzündung,oder ein schwaches Herz.Ich bin nicht zum Arzt,da wir keinen Vogelkundigen in der Nähe haben.Es geht unserem Welli aber so gut wie immer.Falls es schlimmer wird,muss ich mir was überlegen.Wenn du irgendetwas neues weist melde dich bitte.Grüsse HAPPY
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“