Kot sammelt sich an Wellensittich Kloake - Vogel abgemagert

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benni
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 09, 2006 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Kot sammelt sich an Wellensittich Kloake - Vogel abgemagert

Beitrag von Benni »

Hallo!

mein schönstes Pferd im Stall sieht gar nicht gut aus!

Vor 2 tagen etwa ist mir aufgefallen, das er einen RIEßIGEN Bollen Kot an der Kloake kleben hat.
Ich hab mir das heute mal angesehen, und habe ihn in wasser gehalten und wollte es ein wenig versuchen zu lösen, und habe dabei auch gesehe, dass die Öffnung ebenfalls ziemlich groß aussieht.
Ich mein, ich kann das nicht sagen, ob das größer als bei den anderen ist, aber bei ihm sind keine Federn mehr drum rum.
Und wie ich ihn gehalten habe, habe ich a gemerkt, dass er sich ziemlich abgemagert anfühlt.

Ich muss vielleicht dazusagen, dass der Vogel seine "macken" hat. er ist exrem bissig, fliegt schlecht, und das Federkleid wirkt "ungepflegt" "strubbelig"
Er sitzt auch nicht gut, schon von anfang an. sieht aus als hätte er sich einen Fuß gebrochen gehabt.
er kann zwar beide bewegen, aber die einzelnen zehen,.. wie soll ich das sagen, als er hat keinen festen stand, er rutscht, und er sitzt auch nie auf einem bein.
Er hat auch sehr lange "Nägel" ich hab die schon ab und zu mal geschnitten, aber der blutet sofort wie sau! das letzte mal hats ausgesehen, als hätte ich geschlachtet.
Seitdem mach ich das auch nicht mehr!
Auch sein schnabel ist seltsam!
er st extrem lang, ich würde sogar sagen, der sticht ihn schon in den hals!!!
und brüchig! an den seiten ist er so ausgerissen!
Kann man den schnabel schneiden???
Vielleicht liegts n bischen da dran!?

Ich hab jetzt echt panik, weil es wirklich der schönste von allen ist! un d ich hab den auch erst seit anfang des Jahres.
Er ist aber schon älter, ne Zucht 04 steht auf dem Ring glaub ich.
Is n ganz schneeweißer, mit schwarzen Flecken und keinen roten Augen! Und diese blauen Punkte an den Ohren hat er noch!

Was soll/kann ich tun!?
MfG und Danke
Benni
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hallo und zunächst mal Herzlich Willkommen hier im Forum! :wave:

Okay, mal der Reihe nach zu Deinen Problemen mit Deinem Wellensittich...

KOT - dass er am Po kleben geblieben ist, könnte eine Kombination daraus sein, dass er etwas Durchfall hatte und dieser in zu langen oder puscheligen Federn an der Kloake hängengeblieben ist. Nachdem Du alles entfernt hast, sind ja auch einige Federn ausgegangen, also sollte das Problem schonmal besser werden.
Gegen den Durchfall könntest Du zumindest mal versuchen, ihm lang gezogenen schwarzen Tee zu geben.

KRALLEN - eigentlich sollte man sie regelmäßig nachschneiden, wenn sie zu lang werden damit es nciht zu Verletzungen durch Hängenbleiben kommt. Scheinbar wurde das aber bevor er zu Dir kam schon versäumt und dann wächst die Nerven-/Blutversorgung ebenfalls mit. Das dürfte schwierig werden, das in den Griff zu bekommen. Aber Wellensittiche haben idR helle Krallen, also solltest Du die rosa Schatten darin sehen können und dann halt davor abschneiden

SCHNABEL - der darf auf keinen Fall bis an den Hals wachsen!!! Du scheinst ja mehrere Wellensittiche zu haben, da ist es ja nicht schwer, das mal zu vergleichen und schon sieht man Unterschiede! Das muss auf jeden Fall korrigiert werden. Dass er so dünn ist und Verdauungsprobleme hat kann sehr, sehr gut daran liegen. Er kann womöglich gar nicht mehr richtig fressen. Wenn man weiß wie, kann man den Schnabel auch selber stutzen.

Alles in Allem rate ich Dir dringend, Deinen Wellensittiche schleunigst einem vogelkundigen Tierarzt vorzustellen. Zumindest der Schnabel kann dort fachmännich korrigiert werden (dann kannst Du es Dir evtl. auch abschauen und es in Zukunft selber machen). Die Krallen könnten auch zurückgeschnitten und mit nem Thermokauter verödet werden, dann besteht die Hoffnung dass sich das für die Zukunft auch wieder einrenkt.
Entweder er hat zusätzlich noch eine Infektion, da kann der TA natürlich auch helfen, oder aber das Verdauungsproblem ist "nur" eine Folge des Schnabelproblems, dann könnte es reichen, wenn Du z.B. "BirdBeneBac" vom TA mitnimmst. Das reguliert die natürliche Bakterienflora.

Bitte warte zum Wohle des Vogels nicht noch länger ab sondern lass ihm von einem Tierarzt helfen!
Ich drücke die Daumen! Und halt' uns hier auf dem Laufenden, ja?
Benni
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 09, 2006 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Erst mal danke!

Beitrag von Benni »

Hallo!
Und vielen Dank!

HM, das mit den Krallenschneiden ist mir ganz neu!
Ich hatte zwar schon immer einen Vogel (als Haustier)
aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir denen die Krallen geschnitten haben!
Dann denke ich, dass ich das bei allen versäumt habe!

Gut, die einen habe ich schon seit sie klein waren, aber der war eben schon n paar Jahre alt.
Durch die verletzung am Fuß hat der Züchter das vielleicht auch nicht tun wollen.

Die Rosa schatten gehen wirklich bis weit anch vorn!
Die Füße sind auch eigentlich ziemlich blau im gegenteil zu den anderen!

WARUM passiert sowas immer am Wochenende???

O.K. dann werd ich gleich am Montag einen Tierarzt aufsuchen.

HM, Durchfall!? Wie sieht das denn bei Vögeln aus? is das mit uns vergleichbar? Also ziemlich dünn?
Es liegen zwar häufchen rum, aber die sehen nicht nach durchfall aus, wohl aber anderst als normal!
Ich hab auch nicht alles entfernt!
er hatte wahnsinns angst, und hat mich auch sehr gebissen, und hat ganz komisch gequiekt.
Aber ich werde morgen wieder einweichen.
Es löst sich ja immerhin ein bischen.

Er geht aber fressen. zumindest ist er im Napf!

Wie bring ich die Vögel denn dazuz, zu baden?
Ich hab extra ne Badewanne besorgt, aber die gehn da nur zum saufen hin!

MfG
Beni
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Re: Kot sammelt sich an der Kloake - Vogel abgemagert HILFE

Beitrag von Neandertaler »

Benni hat geschrieben: ziemlich abgemagert,
exrem bissig,
fliegt schlecht,
das Federkleid wirkt "ungepflegt" "strubbelig"
Er sitzt auch nicht gut,
Er hat auch sehr lange "Nägel"
Auch sein schnabel ist seltsam!
er ist extrem lang, ich würde sogar sagen, der sticht ihn schon in den hals!!!
und brüchig! an den seiten ist er so ausgerissen!

es wirklich der schönste von allen ist!

Und diese blauen Punkte an den Ohren hat er noch!
Da möchte ich aber einmal die anderen sehen, wenn das der schönste ist!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benni
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 09, 2006 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Benni »

Hallo!

Mit schön meinte ich mehr die farbgebung.
Oder wieviele weiße ohne rote Augen hattet ihr schon?

Also, ich hab ihm jetzt die Nägel geschnitten, und hab den Bollen weggewaschen.
Popo is wieder frei.
ein paar bollen kleben noch, die sind nicht weggegangen, werd ich aber heute abend nochmal unters wasser halten.

Hab ein bische grießbrei angerührt, und wollte ihn mit ner Spritze (ohne nadel natürlich) füttern, aber der will net so recht.
Oder will er kenen grießbrei?

Was mach ich jetzt mit dem schnabel?
soll ich den ein bischen an dem Stein reiben?
Gnaz vorsichtig?

MfG
Benni
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Benni,
Willkommen im Forum.

Nun keine Panik, wenn Dein Welli frißt, fällt er zumindestens nicht gleich tot von der Stange. Da Du mit ihm zum Doktor gehst, kommt es auf einen Tag nun nicht mehr darauf an. Such Dir vor allem einen wirklich vogelkundigen aus.
Guckst Du hier: http://www.wellensittich.de/tieraerzte.html

Nimm eine Kotprobe mit zum TA. Mehrere "Plätzchen" einsammeln und mitnehmen.

Dort kannst Du alle Fragen zum Schnabel klären. Haben Deine Wellis eine Sepiaschale oder einen Kalkstein?
Daran knabbern nutzt den Schnabel ganz natürlich ab.
Wie Du die Krallen am Besten kürzt, ohne gebissen zu werden kann Dir derTA auch nochmal zeigen.
Unterschiedlich dicke Naturäste - Weide, Vogelbeere - mit Rinde helfen auch, die Krallen natürlich abzunutzen.
Ich denke mal, wenn sich die Sache mit der Verdauung wieder eingerenkt hat, mit Unterstüzung von Medizin und BeneBac, dann - aber wirklich erst dann - kannst Du über ein Bad für Dein Vögelchen nachdenken.
In der freien Wildbahn haben Wellis selten eine Möglichkeit zu baden, dafür freut es die meisten, duch taunasse Gräser zu gehen, Tropfen aufzunehmen und sich dort "abzuwaschen".
Eine gute Erfahrung ist, Wasser so heiß wie es aus der Leitung kommt in eine Blumenspritze zu füllen und damit den Wellis eine leichte Dusche anzubieten. Durch die Vernebelung des Wassers fühlt es sich wieder normal temperiert an. Kannst Du mit der Hand ausprobieren. Vielleicht mögen die kleinen Flieger das ja. Nur die Wellis zu nichts drängeln. Also das Angebot eventuell über mehrer Tage machen, dann weißt Du, welcher Vogel einverstanden ist und welcher es lieber trocken hat.

Liebe Grüße und Alles Gute
Andrea
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Re: Erst mal danke!

Beitrag von Heike »

Benni hat geschrieben: HM, das mit den Krallenschneiden ist mir ganz neu!
Ich hatte zwar schon immer einen Vogel (als Haustier)
aber ich kann mich nicht daran erinnern, dass wir denen die Krallen geschnitten haben!
Dann denke ich, dass ich das bei allen versäumt habe!
Wenn man anständige Sitzmöglichkeiten zur Verfügung stellt und auch sonst alles stimmt, dann ist das mit den Krallen auch nicht nötig. Du hast die anderen ja schon von klein auf und die haben ja scheinbar keine Probleme, also scheint das bei Dir alles okay zu sein. Nur ein Vogel von 2004, den Du erst seit Anfang des Jahres hast, hat ja eine Vorgeschichte, die man u.U. nichtmal kennt. Warum auch immer die Krallen zum Langwachsen neigen (möglicherweise weil er "so komisch" sitzt = falsche Abnutzung. möglicherweise sitzt er aber auch so komisch, weil die Krallen zu lang sind...), sie taten es evtl. schon bevor er zu Dir kam. Und wenn das nicht regelmäßig korrigiert wird dann wächst die Versorgung halt mit. So meinte ich das als ich das oben geschrieben habe.

Einige Wellensittichfarbschläge haben übrigens blaue oder blaugraue Pfoten, das muss nicht unbedingt eine krankhafte Veränderung sein...
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Hallo und auch ein Herzliches Willkommen hier bei uns. Allerdings schreib ich mit einem mulmigen Gefühl. :cry:

All das was du aufgezählt hast, kenne ich nur zu gut. Mein Billy hatte auch unendlich lange Krallen, Schnabel/Krallen mussten auch alle 4 Wochen geschnitten werden. Geflogen ist er so gut wie nie und plötzlich hatte er diese kahle Stelle und den Kotballen dran. Wahrscheinlich bin ich nach dieser Erfahrung etwas panisch, aber ich würde mit ihm in eine richtige Tierklinik mit echten Experten fahren.

Billy ist 2 Wochen nach dem ersten Ballen gestorben. Will dir keine Angst machen, aber es hört sich alles verdammt gleich an! Halt uns auf dem Laufenden!

Hier kannst du die ganze Geschichte mal lesen, wenn du Lust hast.
http://forum.wellensittich.de/ftopic78976.html

Ich wünsche alles Gute und das deinem Welli nichts passiert!
Benni
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Sa Dez 09, 2006 22:57
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Hallo!

Beitrag von Benni »

So, hab ihn heute voll fertig gemacht.
Das volle Programm!

Erst wieder in Wasser getaucht, dann hat sich der Bollen gelöst. dann noch krallen geschnitten, mit der Spritze gefüttert, immer wieder, und weils mir dann doch zu blöd geworden ist, hab ich die Suche hier bemüht, und mal nach langen Schnäbeln gesucht.
Die meisten schneiden die auch selber mit ner Schere.
Das hab ich auch getan.

Und jetzt?
Bin eben heim, und er sitz in der Schüssel und frisst.
Gottseidank.
Schon mal nicht schlecht.
Hoffentlich lags nur am langen Schnabel.

Nunja, die Vorgeschichte kenne ich leider nicht.
Und so wie der Vogel auch zittert, will ich sie glaub ich gar nicht wissen.

Aber eins ist sicher, der eine Fuß ist beschädigt. den kann er kaum bewegen!

Mfg und gute Nacht
Benni
Benutzeravatar
marga
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 92
Registriert: Do Mär 03, 2005 12:22
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hallo!

Beitrag von marga »

Benni hat geschrieben:So, hab ihn heute voll fertig gemacht.
Das volle Programm!

Erst wieder in Wasser getaucht, dann hat sich der Bollen gelöst. dann noch krallen geschnitten, mit der Spritze gefüttert, immer wieder, und weils mir dann doch zu blöd geworden ist, hab ich die Suche hier bemüht, und mal nach langen Schnäbeln gesucht.
Die meisten schneiden die auch selber mit ner Schere.
Das hab ich auch getan.

Und jetzt?
Bin eben heim, und er sitz in der Schüssel und frisst.
Gottseidank.
Schon mal nicht schlecht.
Hoffentlich lags nur am langen Schnabel.

Nunja, die Vorgeschichte kenne ich leider nicht.
Und so wie der Vogel auch zittert, will ich sie glaub ich gar nicht wissen.

Aber eins ist sicher, der eine Fuß ist beschädigt. den kann er kaum bewegen!

Mfg und gute Nacht
Benni
Tu mir einen Gefallen und geh mal mit dem armen Tier zum Tierarzt.
Ich glaube nicht, daß es dem Vogel gefällt, wenn du ihm Griessbrei (!) reinwürgst und irgendwie mit der Schere an seinem Schnabel rumschnippelst.
Der Vogel zittert, hat Probleme mit dem Fuss und mit der Verdauung, das ist mehr als ein Grund einen Tierarzt aufzusuchen.

Wenn ich deine Beiträge so lese, hab ich den Verdacht, daß du entweder sehr wenig über Wellensittiche weisst oder uns einfach provozieren willst.
Sollte ersteres der Fall sein, dann bist du hier richtig um dich zu informieren.

Gruß, marga
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

Marga, das unterschreibe ich!!!
Ich dachte eigentlich meine Geschichte macht ihm ein bisschen Angst, aber er ist ja garnicht drauf eingegangen. Ruckzuck Ballen ab, Krallen ab, Schnabelschneid-Anleitung aus dem Netz und dann Zwangsfüttern. Wird schon werden!

Willst du nicht, dass deinem Vogel geholfen wird? Klingt für mich alles sehr grob, sorry.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Auch ich muß voll zustimmen !!!
Da berichtet hier ein Mensch von seinen Sorgen, wir allen nehmen das ernst und geben uns Mühe mit unseren Antworten und plötzlich ist das alles egal.

Der Welli ist ein Lebewesen, das Du Benni, in Deine Verantwortung übernommen hast. Diese Lebewesen hat jetzt einen Anspruch auf Deine Fürsorge. Zwangsernährung ist Quälerei. Dein Wellis hat das nicht verdient.
Geh mit Deinem Tier zum Tierarzt. Falls Du Sorgen wegen der Kosten hasten: Im Internet findest Du unter GOT = Gebührenordnung Tierärzte alle Informationen.

Andrea
TapsiTapir

Beitrag von TapsiTapir »

GENAU!!! ;)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Elisa hat geschrieben:Falls Du Sorgen wegen der Kosten hasten: Im Internet findest Du unter GOT = Gebührenordnung Tierärzte alle Informationen.

Andrea
Hierzu nur kurz angemerkt: die GOT bestimmt den einfachen Mindestsatz für die aufgeführten Leistungen. Es ist dem TA freigestellt stufenlos bis zum dreifachen dieses Satzes zu erhöhen...
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

Hallo liebe Wellensittich-freunde.

Ich habe am 13.12 meinen Wellensittich Lisa verloren. Ihr Popo fing an kahl zuwerden, ich dachte sie reisst sich die federn raus, aus depresdionen, oder sonstiges.
Es sammelte sich auch Kot an dem Popo. Nun ich war bei einem Tierarzt, und er sagte mir es war ein Tumor, gab ihr eine Aufbauspritze, und in der Nacht starb sie dann. Ihr bein fing an lahm zu werden.

Da dann ihr partner Charlie alleine war, bin ich gestern los gegangen, und habe ihn einen neuen Partner (männlich) geholt. Damit Charlie nicht alleine ist. Der neue Wellensittich "bibo", ist grade mal drei tage aus dem nest. Und gestern abend bemerkte ich, das auch sein popo frei liegt, er hat keine Federn drum und manchmal sammelt sich da auch bisschen Kot. Ich habe nun angst, das es auch bei ihm ein Tumor sein könnte. Ich habe nun angst mit ihm zum tierartzt zu gehen. Da ich angst habe, das es das gleiche passiert wie bei der Lisa. Zwar weiss ich das ich zum TA muss, nur ich hoffe über alles das es was anderes sein könnte, bitte gebt mir rat! Ich weiss erlichgesagt nicht was ich tun soll, da mir der tot von lisa, immernoch total schwer liegt, und nicht den bibo verlieren möchte

Viele Grüsse Tatjana
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hallo und erstmal herzlich willkommen im Forum!

Tut mir sehr leid um Deine Lisa...
Ich denke nicht, dass es sich bei dem Jungvogel um einen Tumorhandelt, das tritt in der Regel eher bei älteren Vögeln auf.
Dennoch muss ich sagen, dass Du evtl. Anlass zur Sorge hast. Wenn der Wellensittich wirklich erst drei Tage aus dem Nest raus ist, dann ist das viel zu früh zum Abgeben!!!! Möglich ist, dass er noch gar nicht anständig alleine fressen kann und zusammen mit dem "Stress" des Umzugs und der fremden Umgebung etc. könnte er auch ein wenig Durchfall bekommen haben. Aber das wirst Du ja selber am Kot erkennen können.
Wenn Du mit ihm zum Tierarzt gehst, dann nimm auf jeden Fall von zwei Tagen Kot von dem Neuen mit, damit dieser auf Parasiten (Würmer und Einzeller) untersucht werden kann. Dabei rubbeln die sich den Po auch schonmal frei...

Du siehst, das kann mehrere verschiedene Ursachen haben, die man unmöglich per Ferndiagnose festellen kann und noch weniger kann man so sagen, ob es was Schlimmes sit oder nicht. Wenn Du den Eindruck hast, dass etwas nicht in Ordnung ist, dann bring ihn möglichst bald zum Tierarzt. Allerdings suche Dir da bitte einen vogelkundigen, Dein Bericht über Lisa klingt ja nicht grade so als wäre da alles glatt gelaufen. Auf wellensittich.de gibt es eine Übersicht über vk TÄ!
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

danke erstmal für dein bericht hftemy

ja nu das problem ist, wir wohnen echt in eine kleine stadt, meine eltenr haben zur zeit kein auto, ich muss also wenn mit bus fahren,
hier inne nähe gibt es ein tierartz, bei dem waren wir auch mit unseren papagein, und da lief alles glatt, ausser halt jetzt bei der lisa

ich hab mir auch gedacht vielleicht wegen dem ganzen stress, und sonstiges, deswegen wollte ich erstmal abwarten, und nachher wollte ich rote hirsenstangen kaufen (hab ich hier irgendwo gelesens das man es babys geben soll, da die zur reinigung dienen sollen)

ich habe einefach ansgt das es jetzt schon was ernstes sein kann, meine mutter meinte auch ich soll schnell gehen, bevor es schlimmer wird, amliebsten würde ich auch, nur die angst ist einfach da.

meinst du es wäre schlecht wenn ich doch abwarte und dann wenn es sich nicht gebessert hat , am montag zum tierartzt?

und nochwas, bibo hat kein durchfall ...manchmal wenn er muss, fliegt es auch runter, manchmal nicht, der kot sieht eigentlich recht in ordung aus ...bis auf das er einen ganz leichten gelbstich hat
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

und das mit dem tierartzt hat sich erledigt, bei dem ich war das war ein v.k tierartzt ;-)
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Tatti hat geschrieben: und da lief alles glatt, ausser halt jetzt bei der lisa
Nun, vielleicht war es einfach schon so weit fortgeschritten, dass ihr nciht mehr geholfen werden konnte...
Tatti hat geschrieben:, da die zur reinigung dienen sollen)
:? :? :? man gibt sie gerne Jungvögeln, weil die die generell gerne nehmen, außerdem ist sie hochschmackhaft und bekömmlich. Reinigen tut da nix. Wozu auch?

Tatti hat geschrieben:meinst du es wäre schlecht wenn ich doch abwarte und dann wenn es sich nicht gebessert hat , am montag zum tierartzt?
Die Entscheidung liegt bei Dir. Ich bin immer dagegen, zu lange zu warten. Nachher ist es zu spät und dann ist das Gejammere groß. Und jetzt kommt das Wochenende, in Kleinstädten ist womöglich nichtmal am SO ein Notidesnt erreichbar und dann hat man endgültig ein Problem.
Deine Angst wird bleiben, und sie wird schlimmer werden je länger Du es hinauszögerst. Warum tust Du Dir das an? Ein Tierarzt ist dazu da zu helfen und je früher eine mögliche Krankheit behandelt wird, desto besser sind auch die Chancen und umso früher kannst Du wieder beruhigt sein und Freude an dem neuen Mitbewohner haben!
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

mh also mal zu dn hirsenstangen, na da hab ich was anderes gelesen =/ aber wenn das so ist nunja,

naja ich habs doch verschob bis montag, da werde ich auf jeden fall gehen ob es sich gebessert hat oder nicht, aber trozdem danke für dein ratschlag

und ich hab noch eine frage, ich hab heute mal den ganzen tag lang den charlie beobachtet, der seine lisa verloren hat, vor einem tag war er noch lebensfroh am reden und am quatschen, und seitdem ich den neun vogel geholt habe, redet er sogut wie gar nicht, er ruft zwar vögel hinterher wenn er sie im fernsehn hört oder draussen, will aber nicht mehr zur musik oder so quatschen. liegt es jetzt an dem neuen vogel , oder würde ich ihn jetzt auch verlieren?, da er schon ein alter vogel ist, ich weiss nicht genau wie alt, aber so 10 jahre schätze ich ihn schon, da ich ihn vor 6 jahren von einer freundin genommen habe, da die sich nicht mehr um ihn kümmerte
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Habe ich etwas überlesen oder ist immernoch völlig unklar, was aus Benni's Flattermann geworden ist!?

------

@Tatti: Dass Wellis etwas verstört reagieren, erst wenn sie den Partner verlieren und dann wieder, wenn sie einen neuen "vor die Nase gesetzt bekommen" ist meist zu beobachten. Mein Tweety hatte auch einen Knacks, als Peppi starb und er plötzlich allein war, wobei sich das Verhalten nach Axel's Ankunft sogar noch etwas verstärkte. Mittlerweile ist er aber wieder ganz der alte, ohne Knacks und auffälliges Verhalten. Beobachte einach weiter, aber die beiden werden sich bestimmt bald an einander gewöhnt haben und wieder erblühen.
LG und viel Glück weiterhin,
Stefan

Ps: Was ist denn beim TA herausgekommen Tatti?
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Benni hat sich nicht wieder gemeldet.
Mir tut der Welli leid.

Andrea
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Also ich bin ehrlich gesagt auch empört. Man doktert doch nicht einfach selbst an einem Lebewesen rum und wartet was passiert, das find ich unverantwortlich. Und so teuer ist der TA nicht, weiß ich durch meinen Peppi aus eigener Erfahrung. Außerdem hilft man dem Tier, für welches man Verantwortung übernommen hat. Das wollte ich noch einmal gesagt haben... solch eine Rumdokterei käme bei mir nicht in Frage!
Liebe Grüße, ich drück die Daumen für den kleinen Flattermann,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

erstmal bedanke ich mich an allen die mir geantwortet haben und sonstiges,
und für eure interesse wie es nun meinen vögel geht
der charlie, der quatsch wieder wie gewohnt, und versteht sich super mit bibo, ich bin da echt erleichtert
zu bibo, der hat sich nun auch gut entwickelt, ich hatte ihn fast zwarm, nur durchs mehrmale packen, hat er nun totale angst vor mir, aber es musste nunmal sein, mit seinem popo ist nun auch schon besser, der bibo wäre uns fast weggestorben, allerdings lag es daran, das er nie aus der trinksäule getrunken hatte, da er damit nicht klar kam, ich hab ihn auch nie trinken sehen oder sonstiges, als ich ihn mal mit der sprühdose, nass machte, hat er die wassertropfen von den stangen abgelutscht, dann hab ich in der futterdose, wasserreingetan, und nun trinkt er wie ein weltmeister, er hatte die ganze zeit nicht getrunken, so schrecklich ich bin froh das es nochmal gut ging, der artzt meinte mit seinem popo ist alles in ordung, das er sich nur so die federn rauszupft, und das der kot dranklebte, wusste er auch nicht so genau und hat ihm sprizen gegeben (was für welche weiss ich allerdings nicht)
nun ich erkläre es mir so, das der kot, an dem popo kelben blieb, da er halt nicht genug flüssigkeit hatte, vielleicht liege ich da falsch oder so, aber nunja,
morgen hab ich nochmal einen termin bei dem tierartzt, und da werde ich nun mitgehen, und mir dasnochmal erklären lassen, was für spritzen und sonstiges,

so das wars erstmal, ich bedanke mich nochmals an alle, für die ratschläge, antworten etc.
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Sittichfreund
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1638
Registriert: Sa Apr 01, 2006 4:09
Wohnort: Nähe Rosenheim in Oberbayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Sittichfreund »

@Tatti: freue mich, daß es Deinen beiden Rackern gut geht.

Bezüglich dessen was Du im Netz lesen kannst, möchte ich Dich bitten sehr vorsichtig zu sein - siehe die Info bezüglich der Kolbenhirse.

Sie ist gut und gesund für die Wellis und sie fressen sie absolut gerne. Letzteres macht man sich gerne zunutze um sie z.B. an die Hand zu gewöhnen oder auch zu anderen Dressurzwecken. Sei trotzdem vorsichtig damit, denn sie ist sehr nahrhaft. Deshalb gibt man sie ja gerne kranken Wellis, aber zu viel davon läßt aus quirligen Fliegern sehr leicht schwere Brummer werden.

Daß Kolbenhirse "reinigend" sein soll hat ja schon hftemy angezweifelt und diesem Zweifel schließe ich mich "vom Gefühl" her gerne an. Mit anderen Worten ich weiß es auch nicht sooo genau.

Tatsache ist jedenfalls, daß im Netz viel Mist steht weil jeder alles reinschreiben kann. Das tun dann auch viele Möchtegernspezialisten mit ihrem Halbwissen und ihren Scheinwahrheiten. Wenn man nicht auspaßt dann gibt man dieses "guten Glaubens" weiter und beteiligt sich so ungewollt am verbreiten falscher Informationen.
Schöne Grüße vom Sittichfreund
Tatti
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 7
Registriert: Fr Dez 15, 2006 12:38
Wohnort: Oer-Erkenschwick
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Tatti »

ja mittlerweile habs ich es auch verstanden, wo ich echt froh drüber bin, sobald ich im inet auch sachen lese die vielleicht scheinen hilfreich zu sein, werde ich mich sofort mit dem TA in verbindung setzten und mal nachfragen, da ich denke er kann es wohl wissen, aber trozdem dankeschön

ich bin da nun vorsichtig geworden, was es angeht, was im internet steht, und sonstiges
LISA ich liebe dich! Du wirst immer ganz nah bei mir sein, nämlich in meinem Herzen!
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Hi!
Freue mich auch sehr, dass es deinen Flattermännern gut geht. Kenne das auch, man ist immer gleich mit krank vor Angst. Ich bin z.B. seit Peppis Tod noch wachsamer, aber zum Glück nicht hypervorsichtig...
Dass Hirse eine reinigende Wirkung haben soll, wäre mir auch neu, das habe ich noch nie gehört. Sie ist halt sehr nahrhaft, aber das hatte ja Sittichfreund eben schon erklärt.
Dann viel Spaß weiterhin mit den Geiern!
LG,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“