Schnelles, wiederholtes Schnabel öffnen

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
nini
Küken
Küken
Beiträge: 21
Registriert: Sa Aug 25, 2007 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schnelles, wiederholtes Schnabel öffnen

Beitrag von nini »

Hallo
Unsere kleine Lola ist gestorben....:cry: und wir haben Eddie eine neue Dame, Lucy, gekauft. Wir haben sie jetzt seit 3 Tagen und teilweise macht sie ihren Schnabel immer auf und zu, schnell hintereinander, aber ohne zu piepsen. Man hört keine rasselnden Atemgeräusche oder so, als ob sie gähnt aber eben 15 mal hintereinander.Könnte das was schlimmeres sein?
Sie macht es nicht ständig, aber so oft, dass es auffällt.Unsere anderen Wellis haben so was nie gemacht.
Hat jemand eine Ahnung was das sein könnte? :?
Danke!
Gruß aus Dublin
Nini
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

hallo nini,

tut mir leid mit deiner kleinen henne! :(

was du von lucy beschreibst, habe ich noch nie bei einem welli beobachtet. keine ahnung, was das sein könnte. vielleicht weiss eine/r der züchter/innen hier genaueres? :?
"nach luft japsen" kann es ja schonmal nicht sein, denn wellis atmen hauptsächlich durch die nase.
schüttelt sie sich denn irgendwie dabei, also dass es aussieht, als würge sie was hoch?

im zweifelsfall ist es aber immer gut, einen vogelkundigen tierarzt aufzusuchen.
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Ist Lucy noch ein Jungvogel? Bei meinen Jungvögeln beobachte ich das wohl mal öfter so gegen Abend wenn sie alle müde sind und sich wohlfühlen. Beim erwachsenen Vogel wird daraus dann das Wohligkeits-Geknurpsel mit dem Schnabel...
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Also ich würde mir erst einmal keine Sorgen machen, wenn keine weiteren Begleitsymptome auftreten (rasseln, würgen oder so). Wenn du sagst, ihr habt den Racker erst seit drei Tagen, kann es auch sein, dass sie unsicher und aufgeregt ist und daher etwas schneller atmet, weil sie sich immer etwas "aufregt" wenn sich jmd. nähert oder eine unbekannte Situation eintritt...
Ich würde sagen beobachten, es sollte aber weggehen.
LG und halt uns ruhig auf dem Laufenden...
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
nini
Küken
Küken
Beiträge: 21
Registriert: Sa Aug 25, 2007 16:53
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

DANKE!

Beitrag von nini »

Hallo hftemy DSV 2410,Stefan und Samara,

Danke für eure Antworten, Lucy ist 6 Monate alt, sie macht keine Geräusche beim Schnabel öffnen und scheint sonst ok zu sein. .. Wir beobachten sie weiter, aber ihr habt uns auf jeden Fall erstmal beruhigt! Danke!
Nini
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) HERZLICH WILLKOMMEN
Ich würde mir ohne sonstige Begleiterscheinungen auch keine großen Sorgen machen.
Unsere Pauly macht das auch immer, wenn sie sehr aufgeregt ist (ungewohntes Geräusch oder auch vor kuzem, als unser Charly dazu kam)
Du hast den Vogel ja erst 3 Tage und es ist ihm ja noch vieles fremd.
Beobachte ihn erstmal weiter und lass ihn sich in Ruhe eingewöhnen, ohne zuviel Stress, Veränderungen und Hektik!

Wünsche Dir viel Spaß mit den Vögeln und hier bei uns! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“