Wellensittich hat Rote Flecken/Punkte auf den Schwungfedern

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Aragorn
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 23, 2008 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich hat Rote Flecken/Punkte auf den Schwungfedern

Beitrag von Aragorn »

Unser Bilbo hat seit gestern rote Flecken/Punkte auf seinen Schwungfedern. Die Punkte lassen sich nicht abstreifen und bewegen sich nicht, können demnach vermutlich keine Milben sein?! Wenn Bilbo sich streckt, ist auch unter dem Flügel ein größerer roter Fleck zu sehen. Ist das vielleicht Blut und rührt von einer Verletzung her?
Wer weiß Rat?
Dateianhänge
Bilbo_rote-Flecken_08-07-23.jpg
Bilbo_rote-Flecken_08-07-23.jpg (37.81 KiB) 4626 mal betrachtet
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Re: Rote Flecken/Punkte auf den Schwungfedern

Beitrag von Apoplexy »

Aragorn hat geschrieben:Unser Bilbo hat seit gestern rote Flecken/Punkte auf seinen Schwungfedern. Die Punkte lassen sich nicht abstreifen und bewegen sich nicht, können demnach vermutlich keine Milben sein?! Wenn Bilbo sich streckt, ist auch unter dem Flügel ein größerer roter Fleck zu sehen. Ist das vielleicht Blut und rührt von einer Verletzung her?
Wer weiß Rat?
Vielleicht Bissverletzungen, beissen Milben?

bin ganz sicher das noch jemand noch bessere ideen hat.
Warst du schon beim Tierarzt?
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Benutzeravatar
musb
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 12, 2008 14:16
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musb »

vielleicht rote Milben?
Hast du noch mehr Bilder? Ist das nur an der Stelle oder noch wo anders?
Zuletzt geändert von musb am Mi Jul 23, 2008 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Aragorn
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 23, 2008 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Aragorn »

War noch nicht beim Tierarzt, da Bilbo ansonsten einen ganz munteren Eindruck macht! Mal sehen, wie sich das weiterentwickelt!
Benutzeravatar
musb
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 118
Registriert: Sa Apr 12, 2008 14:16
Wohnort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von musb »

Könnten schon Blutflecken sein.
Einer meiner Wellis hat sich mal am Flügel verletzt beim kämpfen mit einem anderen und ich hab noch eine ganz weiße welli-dame... als ich nach hause gekommen bin sah es aus als hätte es ein Massacker gegeben. Die weiße hatte überall Blutspritzer, hab schon gedacht das geht nie weg. Aber hab sie nur einmal mit so nem Pflanzen-Sprüher (weiß nicht wie das Ding heißt) abgeduscht und dann war es weg als sie wieder trocken war.
Probier doch mal ne kleine Dusche aus...
Benutzeravatar
Apoplexy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 6815
Registriert: Sa Aug 25, 2007 22:11
Wohnort: NRW
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Schau evtl. mal hier:
http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... milben.htm
Kannst du bessere Fotos machen?
Ist das der Flügel von oben oder untendrunter, und ich es nur an einer Stelle?

Aber ich bin sicher das bis morgen noch einige Antworten kommen. Andererseits kann von uns keine Diagnose festgemacht werden, da auch das Foto recht unscharf ist.
Ich würde daher einen Arztbesuch nicht aufschieben, man weiß ja nie. Und am WE ist die Praxis sicher zu.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Bild
Bild BildCookie * 25.6.2003 † 16.10.2011Bild
Aragorn
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Mi Jul 23, 2008 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Aragorn »

War ein toller Tip mit der Blumenspritze,
die Flecken an den Schwungfedern oben sind tatsächlich deutlich heller geworden. Wenn sich Bilbo streckt, sind lediglich noch die Flecken unter den Deckfedern der Flügel sichtbar, die sind jedoch mit der Blumenspritze schlecht erreichbar! Vielleicht gab es doch einen kleinen Kampf, denn Bilbo ist nicht alleine, er hat noch 6 Kumpanen, die sich aber eigentlich ganz gut verstehen!
Benutzeravatar
Turbo
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3297
Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
Wohnort: Rellingen
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Beitrag von Turbo »

Siehst Du Aragorn hier wird nach Möglichkeit allen geholfen.
Erstmal Willkommen im Forum.

Wenn Du die Pieper weiter "bespritzt" nimm warmes Wasser, das mögen sie lieber. Spritz es Dir mal auf die Hand,dann merkst Du wie warm oder kalt es ist. :)
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

:thumb: Schön wenn Wellis mit Duschen wieder gesund werden :lol: :lol:
Kerstin
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn es mit weiterem Besprühen darum geht, das Blut (als das haben wir es doch jetzt bestimmt?) noch ein wenig abzuspülen, dann auf keinen Fall warmes Wasser nehmen sondern ganz kalt. Nur das kann Blut auswaschen, warmes Wasser führt dazu dass es gerinnt, sich also dunkler verfärbt und sich nicht mehr wegwaschen lässt. Dann bleiben die Punkte, bis es rauswächst.
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Also wenn das Blutflecken sind, müssen sie ja eine Ursache haben. Ich würde auch zum Gang zum vk TA raten, denn das sollte abgeklärt werden, selbst wenn die Flecken heller werden.
Evtl. wäre es hilfreich den Befund dafür nicht zu verändern, wenn der Vogel nicht akut eingeschränkt wird, denn der TA kann so evtl. eine bessere Diagnose stellen... Was meint ihr anderen?

vLG
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

auch wenns jetzt die Flecken heller sind, würde ich den vk Tierarzt draufschauen lassen. Eine Ursache muss es ja haben. Evtl. können sich auch kleine Wunden entzünden oder sich andere Keime draufsetzen. Hatte im ersten Moment an einen Milbenbefall gedacht, und dass der kleine Kerl sich beim "Kratzen" aufgerieben hat.
Wie wir ja alle wissen, sind Wellis erstaunlich gute Schauspieler wenns ums Kranksein geht, spielen sie den Gesunden enorm gut. Also nix wie hin zum Tierarzt.

lG Nurmi
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Karo271
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 536
Registriert: Fr Nov 23, 2007 23:37
Wohnort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Karo271 »

Mal noch eine andere, harmlosere Idee woher die Flecken kommen könnten...

Hast du deinem Vogel vielleicht Beeren gefüttert? Mein Fluffy hatte auch ganz viele rote Punkte auf den weißen Flügelchen nachdem er mit Himbeeren gespielt, und sich damit eingesaut hatte.

Hoffe es ist nichts ernstes. :-)


Grüße Karo
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“