Wellensittich Dehydration!?

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Dehydration!?

Beitrag von Budgeriar »

Hallo alle zusammen!
Mein English Lemonface mausert gerade sehr und scheint heute etwas zittrig zu sein. Zudem atmet er schneller und spreizt gelegentlich die Flügel ab... Er trinkt kaum, doch reicht man ihm etwas Wasser am Finger, so nuckelt er daran, bis nichts mehr da ist...
Ist doch schon etwas ungewöhnlich, dass er sich nicht selbst etwas zu trinken sucht, oder!? Ich hatte eine neue Tränke am Bauer, sie jedoch wieder durch die alte ersetzt, da ich erst vermutet habe, er traut sich nicht an die neue heran. Möglicherweise ist auch seine Temperatur etwas erhöht, aber das ist nur ein subjektiver Befund, da ich nicht messen kann.

Dem Spangle-blue geht es aber gut, keine Auffälligkeiten...

Was sagt ihr dazu? Ideen/Gedanken?

LG und vielen Dank,
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

mh, viele Wellis trinken ja oft heimlich.
Frisst er denn? Wenn nicht, sollte man daran denken, dass er eventuell Luft im Kropf hat. Vielleicht könnte da BBB etwas helfen. Hatte bei Susi und bei Selma auch gewirkt.
Wie schaut den der Kot aus? Und die Füsschen?
Ich würde auch den Gang zum Tierarzt, auch wenn es sich hinterher rausstellen sollte dass es unnötig war, nicht scheuen.

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Sonst ist er ohne Auffälligkeiten. Der Kot ist normal und an den Füßchen sind auch keine Veränderungen zu sehen. Gefieder ist durch die Mauser schwer einzuschätzen, sieht aber normal aus... Jetzt nach der Wassergabe per Finger sitzt er auch ruhig auf seinem Lieblinsplatz... ich werden bis morgen früh abwarten und dann entscheiden, gehe ja da auch immer lieber auf Nummer sicher und kein Risiko ein.
Danke schon einmal, bin natürlich für alle weiteren Ideen dankbar!
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Wegen dem Kot habe ich gefragt, wegen den Urinanteil und wegen den Füsschen ob die Haut eventuell ausgetrocknet ist. Zumindest scheint noch keine akute Austrocknung vorzuliegen. Würde es auch so machen, erst nochmal beobachten, wenn Du den Eindruck hast, das er wirklich nicht trinkt dann zum TA gehen.

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

ENTWARNUNG
Tweety geht es anscheinend wieder blendend, wahrsch. "nur" ein kleines Intermezzo... :)
Ich beobachte aber weiter.

P.s.: Falls jemand dennoch Tipps hat, wie man dem kleinen im Zweifelsfall ohne Pipetten o.ä. Wasser verabreichen oder ihn zum Trinken animieren kann, bin ich nat. weiterhin dankbar...
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na das hört sich ja gut an, dass es dem Zwerg besser geht.
Was das Wasser anbieten angeht, so habe ich meine Zwerge langsam daran gewöhnt aus dem Schnapsglas zu trinken. Das machen sie sehr gerne und ich kann ihnen auch einmal "Arznei" auf diese Weise geben, sollte es nötig sein. Meine 4 bekommen 3-4x täglich das Schnapsglas mit Wasser angeboten. Wen sie durstig sind trinken sie draus, wenn nicht eben nicht.
Bild
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“