Fragen zu meinem Wellensittich

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Fragen zu meinem Wellensittich

Beitrag von ttmama »

Hallo an alle,

ich stelle mal meine Fragen hier ins Forum und denke, daß ich hier vielleicht am besten geholfen bekomme.
Seit gestern haben wir einen neuen Mitbewohner.
Tine war heute mir ihm beim Tierarzt weil uns der kleine Kerl zugeflogen ist. Der Tierarzt sagte alles voller Milben und hat was in den Nacken getropft (Tine weiß wie das Mittel heißt, ich nicht) nun soll ich auch noch jeden Tag die Nase, den Schnabel und die Füßchen mit Parafinöl einstreichen. Ich hab hier schon ein paarmal gelesen, daß das nicht sein müßte, aber ich laß mich gerne eines besseren belehren.
Wenn es klappt und die Tine mal vorbeikommt stelle ich auch noch ein Bild von dem kleinen rein.



Vielen Dank im voraus.
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Normalerweise wird die Spot-on-Behandlung (Ivomec, Stronghold...) nach 1o Tagen wiederholt, damit auch frisch geschlüpfte Milben erfasst werden.
Nachdem schon damit begonnen wurde, würde ich diese Behandlung auch so beenden. Das erspart dem Peterle den Stess mit dem mehrmaligen Rausfangen.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo,
ja Ivomec war das was er bekommen hat und danke für die schnelle Antwort.
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Gerne :)
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Also ich kann Dich beruhigen. Ivomec hilft wirklich gut. In der Regel haben Milben bereits bei der ersten Behandlung keine Chancen mehr, die zweite ist wie bereits meine Vorschreiberin erwähnt hat dazu da um etwaigen noch geschlüpften Milben den Garaus zu machen. Denke die Einreibung mit Paraffinöl hilft zwar gegen den Belag, ist aber für den Kleinen nur Stress und eigentlich auch unnötig. Der Belag wird mit der Zeit alleine durch die Ivomecbehandlung abfallen. Laß Dich aber nicht verunsichern, es kann durchaus 6 Wochen dauern bis alles weg ist. Anfangs kann es sogar noch schlimmer aussehen, das rührt aber daher dass sich der Belag abzulösen beginnt und sich unter Umständen nach vorne wölbt. Wenn Du magst, kannst Du auch mal ne Kur mit Mariendistelglobuli machen um der Leber was Gutes zu tun :-) Ivomec schadet dem Vogel nicht, da man aber nicht weiss, ob er einen Leberschaden hat, würde ich das grundsätzlich machen. Hier habe ich mal 3 Bilder von Selma, als er noch lebte, einmal vor der Milbenbehandlung mit Ivomec, zweimal später.
Du brauchst den Kleinen der Milben wegen nicht zu separieren, da von ihm so gut wie keine Ansteckungsgefahr ausgeht. Da er aber zugeflogen ist, würde ich ihn grundsätzlich separieren bis alle Untersuchungen ohne Befund abgeschlossen sind (Bakterien etc. )
Denke ihr werdet das gut hinkriegen, aber nicht vergessen, die zweite Behandlung auch durchführen zu lassen.
lG Nurmi :)
Dateianhänge
Ausflug-13.jpg
Ausflug-13.jpg (27.18 KiB) 4170 mal betrachtet
6 Wochen dannach.jpg
6 Wochen dannach.jpg (19.87 KiB) 4170 mal betrachtet
Tag der 1. Ivomec-Behandlung.JPG
Tag der 1. Ivomec-Behandlung.JPG (19.41 KiB) 4170 mal betrachtet
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
TeufelTi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2992
Registriert: So Okt 16, 2005 18:45
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von TeufelTi »

Hier mal die bilder von Peterle .
schaut an/in den backen recht schlimm un viel aus .
Dateianhänge
Peterle_2.jpg
Peterle_2.jpg (22.82 KiB) 4127 mal betrachtet
Peterle_1.jpg
Peterle_1.jpg (24.28 KiB) 4127 mal betrachtet
Bild

gruß Tine un die verrückten zerstörer ... ;) un 2 Nymphis ;) + 5 junge zZ.

In Memory :
Feivel ... 16.10.06
Frechdax ... 10.11.06
Pucki ... 31.12.06
Hupe ... Anfang Okt. 07
Felie ... 12.11.07
Vögelchen ... 26.11.2007
Puschel ... 06.12.2007
Blue ... 20.12.2007
Huutch ... 16.08.2008
Zicke ... 03.09.2008
Lola ... 03.09.2008
Tzwitschy ... 07.09.2009
Trutschel ... 20.10.2009
Coco ... 11.2009
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Na jetzt erst einmal: "Hallo Teufelchen, schön mal wieder von dir zu hören :) "

Peterle sieht schon schlimm aus, aber er ist doch ein wiklich hübsches Kerlchen.
Schön dass ttmama und du euch um ihn kümmert! Habt ihr schon etwas unternommen seine "Familie" wieder zu finden? Vielleicht vermisst ihn ja jemand ganz doll.

Ich wünsche Peterle gute Besserung!
Bild
Benutzeravatar
piratenzucht
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1166
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:52
Wohnort: 83413 Fridolfing, LK Traunstein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von piratenzucht »

Der Befall ist schon recht "deutlich", aber es könnte noch viel schlimmer sein.
Wirst sehen, das erholt sich recht rasch wieder :), nur die zweite Behandlung beim TA unbedingt noch durchführen lassen.
Liebevolle Hobbyzucht von PIRATEN ;) (= meine Wellis)
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Schön, dass Ihr Euch so gut um den zugeflogenen Peterle kümmert!

Mit Ivomec habt ihr -so wie ich das hier immer lese- das Problem hoffentlich bald im Griff!!

Ansonsten stimme ich Ute zu, dass Ihr versuchen solltet den ursprünglichen Eigentümer anhand der Ringnummer zu finden.

Vielleicht wird er ja wirklich schon vermisst!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Von dem Befall ist in 6 Wochen nichts mehr oder nicht mehr viel zu sehen :-)

lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Heute wollte ich mich nochmal melden wegen Peterle,
am Montage war Tina nochmals beim Tierarzt wegen dem Ivomec, hat es nochmal bekommen.
Was mich aber jetzt an der ganzen Sache stört ist, die Aussage von dem Arzt, :

" das Ivomec müßte man 3 - 4 mal verabreichen und das im Abstand von jeweils höchstens 4 Tagen"

Ich denke daß der Arzt, der da die Behandlung machte, nicht viel Ahnung von Vögeln hatte.

Peterle ich quitschvergnügt, plappert ganz lustig vor sich hin und frißt ganz normal. Der ist schon ein Süßer.

Aber gemeldt hat sich noch keiner und Anzeigen wegen einem entflogenen Vogel habe ich auch nirgens gesehen.
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

2 x Ivomec im Abstand von 7 bis 10 Tagen sind die normale Anwendung bei Milbenbefall. Manche machen zur "Sicherheit" eine dritte Anwendung, allerdings belassen es auch viele bei einer einzigen.

Mit 2 x im angegebenen Abstand hast Du alles richtig gemacht.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Mama von TeufelTi,

wenn Peterle einen Ring und damit eine Nummer hat läßt sich damit über die Ringstelle der Züchter und über den der Besitzer ermitteln.

Apoplexy und ich helfen gern weiter. Einfach Ringnummer an info@zzf.de schicken mit dem Hinweis, das es sich um einen Fundevogel handelt und Du auf der Suche nach dem Besitzer bist.

Wellis können ohne weiteres 50 bis 60 km weit unterwegs sein.

Liebe Grüße aus Hamburg
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Neandertaler,

danke für die schnelle Antwort, hab Dir nochmals eine PN geschickt gehabt, bitte um Antwort per PN.

Danke
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

ttmama hat geschrieben: Ich denke daß der Arzt, der da die Behandlung machte, nicht viel Ahnung von Vögeln hatte.
die arme ehefrau. :roll: :-D

der schlupfzyklus von milben ist aber bekanntermaßen so, dass man die abstände größer wählt und i.d.r. 2x ivomec anwendet.
das war schon alles richtig so.

ich erinnere da an eine traurige geschichte aus dem letzten jahr.
vonnie hatte eine wellihenne gefunden, die sie bounty getauft hatte. diese hatte stärkeren milbenbefall, wurde behandelt und ist tragischerweise an der behandlung gestorben, weil der behandelnde TA wohl auch nach dem motto "viel hilft viel" ivomec dosiert hatte.

hier die links dazu:

http://forum.wellensittich.de/ftopic826 ... ght=bounty

die "warzen" entpuppten sich dann aber als milbeneffloreszenzen...

http://forum.wellensittich.de/ftopic829 ... ght=bounty

für peterle weiterhin alles gute!
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Samara,

ich hab geschrieben : VON nicht VOM (lach), dieses Urteil kann ich mir leider nicht erlauben.

Liebe Grüße
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Samara
Moderator
Moderator
Beiträge: 2222
Registriert: So Mai 13, 2007 6:59
Wohnort: bei Xanten
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Samara »

kommt immer drauf an, ob von DEN oder von DEM! :badgrin:

aber wir werden das jetzt am besten nicht weiter recherchieren.... :oops:

wichtig ist, dass es peterle bald wieder richtig gutgeht. :)
liebe grüsse von meike mit den 7 zwergen mucki, krümel, lilo, bibble, flocke, gretchen, nellie und betty!
für immer im herzen: hansi, schnattchen, maxi, hermine und flocke.
wir werden euch nicht vergessen!
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

ttmama hat geschrieben:Hallo Neandertaler,

danke für die schnelle Antwort, hab Dir nochmals eine PN geschickt gehabt, bitte um Antwort per PN.

Danke
Ich sehe nichts in meinem Posteingang!
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Samara hat geschrieben:
ttmama hat geschrieben: Ich denke daß der Arzt, der da die Behandlung machte, nicht viel Ahnung von Vögeln hatte.
die arme ehefrau. :roll: :-D
Samara hat geschrieben:kommt immer drauf an, ob von DEN oder von DEM! :badgrin:

aber wir werden das jetzt am besten nicht weiter recherchieren.... :oops:

wichtig ist, dass es peterle bald wieder richtig gutgeht. :)
ihr verderbt mich :oops:

lG Nurmi :shock:
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Wüsti
Moderator
Moderator
Beiträge: 2961
Registriert: Mi Feb 21, 2007 22:33
Wohnort: Kassel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wüsti »

:lol:
ihr kommt ja wieder vom Thema gewaltig ab^^
BildBildBildBildBildBild
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Leute,

wollte Euch auf dem laufenden halten, habe nun von Peterle den Kot von über Nacht ins Exo-Labor geschickt und die große Untersuchung machen lassen.
Ergebnis : 1 Capillariaei (Wurmei) wurde nachgewiesen. :? :? Aber sonst ist nichts. Juchu. :-D :-D

Nun bekomme ich eine Medizin geschickt und die muß er ein paar Tage bekommen, dann Pause und dann nochmal und nochmal Kotuntersuchung. Armer Kerl. :roll: :roll: und ich dachte schon er kann zu den anderen 2, aber nun sollten wir noch etwas warten. :cry: :cry:
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Wie ist der Stand der Dinge?

Übrigens: Der Farbschlag ist Normal graugrün.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Neandertaler,

Stand der Dinge ist, "das Medikament ist noch nicht da" :roll: :roll:

und danke für die PN
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

und geht der Belag auf der Wachshaut schon zurück? Merkt man da schon was? Hoffe der Kleine hat bald seine Ruhe von den ganzen Plagereien des Krankseins :( .
lG Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

hey tt Mutti!

Beitrag von mücke »

hey Mutti!

Zwecks Wurmkur, bleibe ich bei meinem altbewährten Mittel.

Bei richtiger Anwendung, gibt es keine Probleme mehr, nach kürzester Zeit.

Die Parafinbehandlung wegen den Milben ist auf jeden Fall anzuraten, wenn du nicht ein heiden Geld ausgeben möchtest für die sonst noch möglichen Medikationen.

bb


der Sohnemann
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

He hab die Wurmkur nachgekocht, nun stinkt die ganze Wohnung :x :evil: aber wenn es hilft ist es ja o.k. und das mit dem Parafinöl haben wir noch nicht gemacht, weil es ganz gut wurde am Schnabel und auf der Nase. Bis bald , muß jetzt kochen, meld mich wieder.
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo Magda,

ich drücke einfach mal die Daumen, dass die vielen Tipps und dann auch die Medikamente weiterhelfen und wünsche gute Besserung!

Schön, dass Du uns auf dem Laufenden hälst! :thumb: :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Nurmi,

Der Belag auf der Nase ist schon schön zurückgegangen und die Federn an den Backen stehen auch nicht mehr ab, der Schnabel fängt schon an verschiedenen Stellen an zu glänzen (der war ja ganz matt).

Und er kann ganz schön loslegen, wenn zum Beispiel die Hirse all ist und nur noch ein Pinsel im Käfig hängt :doubt: , setzt er sich daneben :evil: und fängt aus voller Kehle an zu zedern :shock: :shock:.
Wenn ich was zu fressen in den Käfig tu, muß ich es ihm auf Schnabelhöhe hinhalten und dann wird gefressen :badgrin: :lol: , auf dem Boden hab ich eine Schälchen mit Futter stehen, da holt er ab und zu mal ein Körnchen und springt wieder hoch.
Aber ansonsten ist es ein braves Vögelchen :-D :-D , wenn sich 2 Leute unterhalten ist er der 3. der ganz laut mitredet :p :p , das ist auch ganz lustig.
Mach demnächst wieder ein paar Bilder.

Schöner Sonntag und viele liebe Grüße
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Huhu!

Beitrag von mücke »

ttmama hat geschrieben:He hab die Wurmkur nachgekocht, nun stinkt die ganze Wohnung :x :evil: aber wenn es hilft ist es ja o.k. und das mit dem Parafinöl haben wir noch nicht gemacht, weil es ganz gut wurde am Schnabel und auf der Nase. Bis bald , muß jetzt kochen, meld mich wieder.

Hihihi, ist zwar etwas Nase ärgernd aber wirksam!
Gut, das ich zum Zeitpunkt der Feststellung nicht in der Nähe der D....höhle war.

Hätte ich vieleicht die Klrallen eines Weißkopfseeadlers zu spüren bekommen.

* grins *

bis bald

Mücke
ttmama
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 76
Registriert: Do Mai 25, 2006 17:39
Wohnort: Ludwigshafen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von ttmama »

Hallo Mücke,

sei froh, daß Du nicht in der Nähe bist :x :x die Krallen des Weißkopfseeadlers wären Dir sicher.
Der Käfig mit dem Kleinen steht im Büro :badgrin: Du hast die Wurmkur bestimmt im Freien durchgeführt. Jeden Morgen wenn Achim runtergeht fällt er fast um, :kotz: Aber die 3 Tage bekommen wir auch noch rum. :doubt:
Ich sag Dir jetzt nicht wie es hier im Büro riecht :( :( .
Egal, die Hauptsache ist das es hilft.

Du müßtest mal sehen wie Peterle die Brühe trinkt :
Erst geb ich ihm eine kleine, selbsgezoge Hirse, ist ca. 2 cm groß, wenn er die Körner abgeknappert hat, ist das dann ein kleiner Pinsel, den tunke ich in die Brühe und dann kaut er ganz genüßlich drauf rum, das mit dem reintunken mach ich so 3 - 4 mal und jedesmal bekommt er so einen Tropfen von der Brühe.

Viele Grüße aus der Drachenhöhle
Viele Grüße von Magda
mit Naseweis, Fips, Lemon und ???; Putzi, Mäuslein und Peterle immer im Herzen
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“