Wellensittich niest und erbricht :(

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
ayuchan
ist flügge
ist flügge
Beiträge: 42
Registriert: Di Jan 29, 2008 22:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich niest und erbricht :(

Beitrag von ayuchan »

hallo!

habe einen kleinen welli der ist ungefähr 7 Monate alt.
das problem ist, der arme niest manchmal heftiger, schüttelt dabei den kopf und erbricht ein paar körnchen raus mit etwas schleim :(
die nase ist trocken und es kommt von dort kein schleim raus. das passiert manchmal bis des öfteren.. variiert :( manchmal ist tagelang gar nix und dann wieder niest er... aber er erbricht nicht jedesmal, nur manchmal :(

sonst ist er richtig putzmunter und spielt mit den anderen rum und ist sehr sehr zutraulich und er scheint putzmunter :(

was könnte mein liebling haben? isst er vllt am abend nur zu viel und erbricht das essen deshalb wieder?

wäre für jede hilfe dankbar!!!!!
danke!!!
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Hallo ayuchan,

Erbrechen kann bei einem Wellensittich
viele Ursachen haben, daher ist eine
Ferndiagnose diesbezüglich schon schwierig.

Kennst Du einen wirklich vogelkundigen
Tierarzt in deiner Nähe??
(Nicht jeder Kleintierarzt ist vogelkundig!!!)

Falls nicht, gib mal an, wo Du
ungefähr wohnst, dann kann Dir hier
vielleicht jemand einen vogelkundigen Arzt
empfehlen.
Nur mit einer richtigen Diagnose kann der Vogel
dann auch zielgenau behandelt werden.

Alles Gute!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Erbrechen mit Schleim klingt nicht gut. Könnte eine Kropfentzündung sein.
Sowas MUß behandelt werden.

Wellis sind von Natur aus sehr gut im verstecken ihres wirklichen Befindens. In der Wildbahn würden sie sonst sofort den Schutz des Schwarm verlieren, wäre ihr Todesurteil.

Es wäre möglicherweise hilfreich zum TA - vogelkundig sollte ein TA für Wellis wirklich sein - eine Kotprobe mitzunehmen.

Auf den Käfigboden Küchenpapier legen und die Proben dann mitnehmen.

Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Hallo Ayuchan,

ohjee... das klingt nicht sehr gut. Ähnlich wie bei meinem Charly es letztens war.

Geh bitte so bald wie möglich zum TA. Dein Schatz MUSS behandelt werden. Irgendetwas ist auf jeden Fall nicht gut, wenn er erbricht. Eine Vergiftung...? Oder eine Pilzinfektion...? Oder eine bakterielle Infektion...? Eine Erkältung...? Kann alles Mögliche sein.

Hoffentlich wird dein Schatz bald wieder gesund! Ich wünsche Dir viel Erfolg!

Viele Grüße
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Budgeriar
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 559
Registriert: Fr Okt 15, 2004 8:04
Wohnort: Nähe Dortmund
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Budgeriar »

Hi!

Ich kann nur noch einmal unterstreichen zum vk TA zu gehen, da es in jedem Fall behandelt werden muss. Es sollte, wie schon gesagt wurde, eine Kotprobe, aber u.U. auch ein Kropfabstrich im Labor untersucht und nicht, wie leider oft üblich, gleich mit einem Breitbandantibiotikum behandelt werden; das weiß ein vk TA aber auch...

Unterstützend könnte vorerst auf Schonkost ungestellt werden, d.h. Futter, womit der Kropf nicht allzu sehr belastet wird - bspw. Flocken- oder Keimfutter, aber auch Milchprodukte oder Brei. Manche fressen auch weicheres Gemüse.
Bitte aber darauf achten, dass vorerst keine Cracker oder andere harte Knabbersachen gefüttert werden, solange die Erkrankung besteht. Eine Kropfentzündung entsteht nämlich z.B. durch kleine Verletzungen durch hartes Futter, die normalerweise unbedenklich sind, aber im Fall einer Infektion die Verbreitung der Erreger unnötig begünstigen. Bitte auch kein Obst (bis auf Banane), da die Fruchtsäuren den Kropf belasten, eher dann auf Vitaminpräparate ausweichen für diese Zeit...

Wie geht es denn dem kleinen Racker? Dein Posting ist ja schon ein wenig her...

vLG
Stefan & seine Rabauken

* in memoria Peppi († 30.7.2006) und Tweety († 31.10.2011) *
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“