Schon wieder Bindehautentzündung

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Schon wieder Bindehautentzündung

Beitrag von bodo+rolf »

Unsere Maggie hatte doch vor 2 Wochen eine ziemlich schlimme Bindehautentzündung. Wir bekamen sie ganz toll in den Griff.
Heute morgen sehe ich dass die Maus sich wieder ständig am Auge kratzt. Natürlich ist es wieder total rot. Ich habe sie gleich, samt Wärmekissen in den Krankenkäfig gepackt und bin zur TÄ. Sie meinte es wäre gut dass ich gleich gekommen bin, hat ihr noch mal Augentropfen gegeben und AB gespritzt. Jetzt geht die Einfangerei wieder von vorne los. Täglich Augentropfen muss wohl sein :roll: Natürlich bekommt sie zur Unterstützung Globuli. Aber ich weiß auch nicht woher die kleine Maus zur Zeit wieder diese Probleme hat. Unsere TÄ meinte er könne auch von der trockenen Heizungsluft kommen.
Jetzt sitzt die Kleine total still mit "nach unten abgeknickten" Schwanz da und schaut mich nur vorwurfsvoll an. Sie tut mir so leid! Jetzt war sie wieder so fit und ist täglich geflogen und hatte richtig Spaß dabei. Krankenpfleger Bodo weicht natürlich nicht von ihrer Seite. Aber kraulen lassen will sie sich gerade auch nicht.
Hat jemand von euch Erfahrung mit immer wiederkehrender BHE? Oder irgend welche Tipps, was ich noch machen kann. Sie ist auf Psittakose getestet, falls ihr daran denkt. Der Test war negativ.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Och Mensch, das tut mir leid, liebe Ute!! :(

Da die letzte Entzündung erst 2 Wochen her ist,
befürchte ich, dass einige hartnäckige Bakterien
die AB-Therapie überlebt haben
und es zu einem Rückfall mit vermutlich resistenten Keimen gekommen ist.

Hat Sie denn nun ein anderes AB bekommen?

Ich drücke die Daumen, dass es gut anschlägt und
wünsche gute Besserung!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Andrea,

genau das hat Fr. Dr. auch gemeint. Sie hat eine AB Spritze bekommen und Augentropfen. Natürlich muss ich sie jetzt wieder täglich einfangen und Augentropfen geben :roll: Stress für uns beide!
Jetzt habe ich heute Morgen gesehen, dass sie Durchfall hat. Ich vermute vom AB. Also habe ich PT12 übers Futter. Ich hoffe das war jetzt nicht kontraproduktiv!?! Ihr Auge sieht schon viel besser aus. Und sie ist auch fitter als gestern. Allerdings traut sie sich noch nicht den Käfig zu verlassen :cry:
Ich war so froh, dass sie wieder aktiver ist.
Tja mal sehen wie es nacher mit den Augentropfen klappt.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Guten Morgen Ute,

dass das Verabreichen der Augentropfen eine
stressige Prozedur für Euch beide ist,
kann ich mir lebhaft vorstellen. :cry:
Ich hätte dabei sicher auch Schwierigkeiten!

Was den Durchfall betrifft, ist das vermutlich
wirklich Begleiterscheinung vom AB!

Ich drücke weiter die Daumen und wünsche
gute Besserung!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Havana
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1930
Registriert: Mo Mär 07, 2005 15:15
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Havana »

Gute Besserung für die kleine Maggie - Drücke die Daumen das das AB hilft
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Wie sieht es denn inzwischen aus, Ute?
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke fürs Daumen drücken!

@ Andrea

Das Auge sieht schon wieder gut aus. Aber die Augentropfen muss ich noch morgen und Samstag geben.
Natürlich mag mich die kleine Maus jetzt nicht mehr :cry:
ich kann sie je verstehen! Mir gefällt es auch nicht sie täglich einfangen zu müssen. Und noch weniger dass ich jeden Tag ihren Schnabel zu spüren bekomme. Allerdings mit dem Unterschied, dass ich sie trotzdem noch mag!

Ich hoffe nur dass wir es dann endlich ausgestanden ist. Und nicht wieder nach 2 Wochen von Neuem beginnt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Morgen liebe Ute,

schön, dass Maggies Auge schon wieder gut aussieht.
Dennoch denke ich auch, dass es wichtig ist,
die Augentropfen zuende zu geben, damit nichts
zurückbleibt.

Na und das Vertrauen von Maggie wirst Du Dir
auch sicher schnell wieder zurück-erarbeiten!
Wellensittiche sind diesbezüglich ja zum Glück
nicht so endlos nachtragend!
Mit Hirse, anderen Leckereien und etwas Geduld lassen sie sich ja meist ganz gut bestechen. ;)

Ich drücke die Daumen, dass das Thema
Bindehautentzündung dann endgültig ausgestanden ist!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Tja, Maggie hat schon wieder ein rotes Auge :cry: Ich verstehe das nicht! Ich habe die Augentropfen genauso lange gegeben wie unsere TÄ meinte. Das Auge sah gut aus und Maggie bekam auch gaaaaanz langsam wieder Vertrauen zu mir.
Und heute Morgen sehe ich dass das Auge komisch aussieht. Um die Mittagszeit habe ich beobachtet dass Maggie sich wieder verstärkt daran kratzt. Also habe ich sie heute Nachmittag eingepackt (und Bodo auch) und bin mit den Beiden zur TÄ. Hätte ich nur vorher angerufen :roll: was ich sonst immer tue.
War nicht gerade lustig bei diesem Wetter 20min zu fahren. Aber wir sind gut angekommen und was sehe ich :shock: Unsere TÄ hat diese Woche Urlaub und die Vertretung Donnerstagnachmittags keine Sprechstunde. Es brannte aber Licht, also bin ich rein. Es war nur die Arzthelferin da. Sie hat mir geraten Maggie noch mal die Augentropfen zu geben und am Montag vormittag in die Sprechstunde zu kommen. Zuhause angekommen habe ich ihr sofort die Augentropfen gegeben. Die Kleine hat sich gewehrt wie ein Löwin und mich mal wieder blutig gebissen. Sie war so aufgeregt, dass ich dachte jetzt bekommt sie bald einen Herzinfarkt. Seither schläft sie sehr viel und ist total ruhig. Ok sie kratzt sich jetzt nicht mehr am Auge, aber ich mache mir trotzdem Sorgen. Kann ich es verantworten bis Montag zu warten, oder soll ich zu einem anderen TA? Woher kann das denn kommen dass die Kleine zur Zeit so oft BHE hat? OK sie schreddert gerade sehr gerne Korkröhre, aber das machen die anderen auch ohne dass "etwas passiert".
Bild
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Bodo und Rolf,

das tut uns leid mit der kleinen Maggie. Hoffentlich weiß jemand im Forum einen guten Rat.
Wir können leider nicht weiterhelfen, so etwas hatten wir Gott sei Dank noch nicht.

Wir drücken ganz fest die Daumen, dass es der Kleinen bald wieder gut geht.

Claudia, Daniel und Coco und Paulchen
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Vielleicht benötigt Maggie mal eine unterstützende Therapie für ihr Immunsystem? Ich weiß gar nicht, ob es das für WS ausgelegt überhaupt gibt, aber wir haben ein Med. für Hunde und Katzen neulich erfolgreich bei einem Hamster angewendet, der ja auch nicht viel mehr wiegt...
BHE ist ja vllt. nur ein Symptom, aber die die Ursache beheben wir mit den Augentropfen nicht....
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

Och Mensch, das tut mir echt leid, Ute!!! :cry:

Ich glaube, ich würde nicht bis Montag warten,
sondern einen anderen vk TA aufsuchen.
Warte aber erstmal ab, wie es Morgen aussieht.

Ich drücke die Daumen!!!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hallo Ute,
bitte ganz schnell ins Nervenkostüm wickeln, Du mußt schließlich bis morgen durchhalten !!!

Ich habe langsam auch den Eindruck, die BHE ist nur ein äußeres Erscheinungsbild, die Ursache sollte gefunden werden.

Ist die Luft zu trocken ? Das führt bei Menschen manchmal zu wiederkehrender BHE.

Alles Gute für Euch Beide
Andrea
mich findet Ihr unter Nummer 2485 beim DSV e.V.
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Oje die arme Maggie :cry:

Hat sie vielleicht eine Korkallergie?
Vielleicht hat Dr. Schroth ja morgen noch einen Termin frei, falss Du Dich zu sehr Sorgen solltest. Er ist ja auch vogelkundig.

Die Welli-WG und ich wünschen gute Besserung.

lg Nurmi :(
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke für euer Mitgefühl!

@Elisa
das Nervenkostüm war heute den ganzen Abend im Einsatz.
Die Luft wird ständig befeuchtet weil ich auch schon daran gedacht habe.

@Nurmi & @Andrea
ich werde morgen mal sehen wie das Auge aussieht und dann entscheiden ob ich bis Montag abwarten kann.
Allerdings scheint es jetzt nicht mehr zu jucken. Sie kratzt kaum noch.

@hftemy
Genau das hat meine THP auch vermutet und eigentlich hat sie Globuli für Immunsystem bekommen. Die Augentropfen wirken schon und sie wirken auch nach. Aber dann fängt es wieder an. Als Maggie ganz frisch bei uns war hatte sie das selbe Problem. 3x hintereinander und dann war gut, bis jetzt. Also 2 1/2 Jahre. Ich hoffe wir bekommen die Sache jetzt endgültig in den Griff!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo liebe Ute,

Na, wie sieht es denn heute aus?
Was für Augentropfen bekommt sie denn?
Sind das antibiotische Augentropfen??
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Hallo Andrea,

danke der Nachfrage :)

Das Auge sieht heute schon wieder fast normal aus. Deshalb habe ich bschlossen Maggie nicht schon wieder mit einem TA Besuch zu stressen. Es reicht wenn ich sie wieder einfangen muss um die Augentropfen zu geben.
Es sind Floxal Tropfen. Sie sind antibiotisch.

Nachdem es heute so gut bei ihr aus sah und sie einen total fitten Eindruck machte, habe ich beschlossen in die Wilhelma zu gehen, für meine Nerven. Es hat wirklich mir gut getan, ich habe wieder Unmengen an Fotos gemacht und jetzt bin ich richtig entspannt :)
Genau die richtige Stimmung um ganz relaxed ans Augentropfen geben zu gehen.
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo liebe Ute!

Schön, dass die Tropfen zu helfen scheinen!! :)
Meine Frage nach den antibiotischen Tropfen hatte folgenden Hintergrund:

Meine Tochter hatte als Baby/ Kleinkind ständig Last mit Bindehautentzündungen, verursacht durch einen
zu engen Tränenkanal.
Bis eine OP vom Alter her sinnvoll und möglich war,
hat sie bei akuten Bindehautentzündungen immer wieder
andere/ wechselnde antibiotische Augentropfen bekommen, um resistente Keime zu vermeiden.

Wenn die Bindehautentzündung in nahen zeitlichen
Abständen immer wieder zurückkehrt und immer wieder mit dem gleichen AB behandelt wird, wäre es ja möglich,
dass die Bakterien in Bezug auf dieses spezielle AB resistent sind.
Naja, vielleicht klappt es ja doch noch mal!
Ich drücke auf jeden Fall die Daumen.

Es freut mich, dass Du einen schönen Tag in der
Wilhelma hattest und ich bin schon auf Fotos gespannt! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Andrea,
daran hatte ich auch schon gedacht. Inzwischen habe ich schone einen Zettel voll Fragen, bzw. Vermutungen oder Gedanken, die ich am Montag mit der TÄ besprechen will. (Ohne Zettel vergesse ich oft die Hälfte :roll: )

Wilhelmafotos gibt es dann Morgen.Irgendwie bin ich jetzt zu müde um sie zu bearbeiten. Nur so viel...... es war -4 Grad und die Wellis saßen fröhlich zwitschernd auf verschneiten Ästen. ich habe auch bei, ich glaube, Kakadus und Pinguinen "Frühlingsgefühle "eingefangen" und dies bei solchen Temperaturen ;)
Bild
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Guten Abend liebe Ute,

mach Dir keinen Stress wegen der Fotos.
Das läuft ja nicht weg!!!
Hauptsache Du hattest einen schönen Tag!

Frage-Zettel für den TA ist doch okay! :thumb:

Ich wünsche der kleinen Patientin gute Besserung
und Dir/ Euch einen schönen Abend!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Tja Andrea, leider hat es mit dem Augentropfen geben nicht so geklappt :cry: Ich habe hinterher Elisas nervenkostüm gebraucht und Maggie Rescuetropfen auf die Stange. Die Kleine kämpft wie eine Löwin, wenn ich sie in der Hand habe. Fixiergriff ist bei ihr nicht möglich, zumindest für mich nicht. Meine Finger sind gelöchert und Maggies Auge jetzt mehr gerötet als vorher. Ich glaube ich habe ihr auch noch versehentlich ins Auge gefasst :cry: :cry: Ob ich dabei den Augentropfen weg gewischt habe weiß ich nicht. So langsam bekomme ich die slebe Panik wie Maggie wenn ich die Augentropfen sehe :roll: Und die Kleine hat inzwischen wieder total Angst vor mir. Auch die anderen sind vorsichter mir gegenüber geworden. Ich weiß so langsam nicht mehr was ich machen soll.
Bild
Benutzeravatar
Claudia H.
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 2854
Registriert: Fr Mär 05, 2010 1:16
Wohnort: Iserlohn
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Claudia H. »

Hallo Bodo und Rolf,

das kann ich alles gut nachvollziehen!!!

Ich muss mir mittlerweile die Hände vorher unter warmem Wasser anwärmen, ich bekomme eiskalte Hände, wenn ich nur ans Arznei geben denke. Danach bin ich erstmal froh, wieder ein paar Stunden Schonzeit zu haben.
Drücke euch weiterhin die Daumen, damit die Tropfen gaaaaaaaanz schnell helfen!

Viele Grüße
Claudia
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:cry: Och Mensch, ich kann mir gut vorstellen,
dass das Geben von Medikamenten bei den Wellis wirklich nicht einfach ist.

Ich habe bisher zum Glück noch nie Augentropfen
verabreichen müssen.

Ich drücke Euch beiden fest die Daumen, dass die
Medikamente schnell helfen und Eurer
Einsatz dadurch wenigstens belohnt wird.

Toi, toi, toi für die Piepser und Euch, Ute
und Claudia weiterhin gute Nerven dabei!
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Kerstin
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Jun 27, 2008 21:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ute,
ich schicke dir auch Nervern wie ganz dicke Drahtseile. Gute Besserung für Maggies Auge.

Ich weiß ja nicht ob man Welli-Bindehautentzündung mit Menschen-Baby-Bindehautentzündung gleich stellen kann.
Meine kleine Tochter hatte fast 2 Jahre sehr oft Bindehautentzündung. Das war bei ihr eine Abwehrschwäche im Auge. Sobald der Wind etwas Staub, Sand oder sonstiges reingeblasen hat, hat sie wieder mit entzündeten Augen reagiert. Ansteckend war es bei ihr aber nie.
Kerstin
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Kerstin,

ich denke auch nicht dass es bei Maggie ansteckend ist.
Denn sonst hätte es doch auch mal einer der Anderen abgekriegt. Wenn es schlimm ist schubbert sie mit dem Auge an den Ästen im Käfig. Die anderen schubbern sich ja auch mal dran.Ich wasche die Äste zwar täglich mit Apfelessigwasser, aber ich denke das würde ein Ansteckung nicht ein dämmen.
Bild
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Versuchs doch mal wieder zusätzlich mit den Globulis :-)
Gute Besserung an Maggie.

lg Nurmi :-)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Danke Nurmi. Daran habe ich auch schon gedacht. Also gibt es ab Morgen mal wieder einen "Globulicocktail".
Bild
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Jetzt habe ich mal eine ganz doofe Frage. Habt ihr schon einmal gehört, dass es auch
Wellis gibt, die auf Haselnussäste allergisch reagieren?
Ich habe mit Maggies Züchter gesprochen und er hat gemeint so etwas könnte auch
sein. Er habe davon schon gehört und wir hatten, vor 3 Jahreb, als die Kleine schon
einmal solche Problem hatte, darüber gesprochen. Da fiel es mir wieder ein dass ich
damals nach der 3. BHE die Haselnussäste aus der Voli entfernt hatte. Daraufhin
(Zufall oder doch Allergie?!?) haben sich ihre Beschwerden in Luft aufgelöst.
Ich hatte das total vergessen :roll: Jetzt file mir ein dass ich zwischen den Jahren
die Äste in der Voli ausgetauscht habe und dass da (meine ich) auch Haseläste dabei
waren. Anfang Januar hatte Maggie das 1. Mal BHE. (Zufall?????) Jetzt habe ich heute
in einer Hau-Ruck-Aktion, alle Haseläste raus gemacht und durch Obstbaumäste
ersetzt. Ich hoffe das hilft jetzt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Bild
Benutzeravatar
Lilien
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 3732
Registriert: Di Jan 24, 2006 15:28
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Lilien »

Na vielleicht ist das ja der Grund und ihr geht es morgen schon wieder besser!!??

Ich wünsch Dir auf alle Fälle starke Nerven und viel Erfolg!
Liebe Grüße von
Fine, Charly und natürlich mir

In Gedenken an meinen tollsten Brummer Charly †26.02.2012 und meine geliebte Amelie †04.07.2010 Bild

Bild

Mitglied im Columbo Fanclub Nr. 25

Die Kunst ist, einmal mehr aufzustehen, als man umgeworfen wird. (Winston Churchill)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Klar kann das eine Allergie auf irgendeine Obst- oder sonstige Baumsorte sein! Ein Versuch ist es auf jeden Fall wert, die jetzt wegzulassne und dann zu schauen!!!

Daumen sind gedrückt!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“