Wellensittich Mauser oder ??

Die Tipps im Forum können in vielen Fällen den Gang zum Tierarzt nicht ersparen! Dennoch bitte ich hier um regen Erfahrungsaustausch!
Antworten
mm
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 27, 2010 19:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Wellensittich Mauser oder ??

Beitrag von mm »

Hallo zusammen

Ich bin neu hier und hoffe das mir jemand weiterhelfen kann.

Einer unser Wellensittiche(eine Sie) ist ständig in der "Mauser". Sieh sieht aus wie ein Angorapulli und kann fast nicht mehr fliegen. Ansonsten ist sie anscheinend komplett gesund.Unser zweiter(ein Er) ist komplett gesund und hat dies Probleme nicht. Unser Tierarzt meint man sollte es mit Vitamintropfen probieren die das Federwachstum unterstützen.Dies machen wir seit ca. 3 Wochen mit mäßigem Erfolg.
Ansonsten wurde uns geraten einen Vogelspezialisten aufzusuchen, da dieser aber weit weg ist wollten wir das dem Tier nur im Notfall zumuten.

Hat jemand mit so etwas schon Erfahrung gemacht und eventuell einen Tip.

Besten dank im Vorraus
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Hallo mm und willkommen im Forum :-)

Sag doch mal, aus welcher Umgebung Du bist, vielleicht kann Dir hier jemand einen vk Tierarzt empfehlen, wenn du Notwendigkeit darin siehst einen aufzusuchen. Falls Du Dich dazu entschliessen solltest, ist es bei einem relativ gesunden Vogel weniger ein Problem weitere Strecken zu fahren, wie Du es Dir vielleicht vorstellst. Ich bin schon mit wirklich kranken Vögeln 65 km einfach gefahren. Sicher ist es Streß, aber die Kleinen sind robuster als wir denken.
Finde ich übrigens gut von Deinem Tierarzt, dass er Dir rät einen Vogelkundler aufzusuchen, weil er nicht mehr weiter weiss. Wünschte mir es gäbe mehr von der Sorte.
Vielleicht schaut hier jemand von den Züchtern mal rein, und weiss vielleicht die ein oder andere Abhilfe. Die Idee den vk Tierarzt hinzuzuziehen finde ich aber nicht schlecht :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Hast Du ein Foto davon? Nur anhand der Beschreibung ist eine ohnehin schon fast unmögliche Ferndiagnose geradezu utopisch...
Es könnte sich um den erwähnten Vitaminmangel handeln, aber auch um einen Parasitenbefall, oder eine andere Krankheit.
Es gibt z.B. beim Wellensittich durch gewisse Viren verursachte Erkrankungen am Federkleid wie die Französische Mauser. Wenn man Pech hat, und es sich darum handelt, dann kann es sein dass sich das Gefieder nie davon erholt, der Vogel z.B. flugunfähig bleibt.

Das sollte mal vernünftig vom einem vogelkundigen Tierarzt angeklärt werden, ob sich die Viren nachweisen lassen, bevor man da auf gut Glück nacheinander verschiedenes Zeugs in den Vogel reintut.
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
mm
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 27, 2010 19:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mm »

Hallo zusammen

Ich habe mal zwei Bilder gemacht. Vielleicht kann jemand was dazu sagen.

Ansonsten werde ich das Tier in den kommenden Tagen zu einem Spezialisten bringen
Dateianhänge
wellie2.jpg
wellie2.jpg (30.6 KiB) 6542 mal betrachtet
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Uh, da kann ich nicht weiterhelfen. Für die von mir erwähnte Französische Mauser sieht es eher untypisch aus (die Schwingen fallen meist zuerst aus, obwohl die bei Deiner ja auch nicht mehr vollständig scheinen), was es aber letztlich sein könnte - ich hab da keine Ahnung.... Tut mir leid!
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Dimetridazol
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 68
Registriert: Fr Apr 16, 2010 12:10
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Dimetridazol »

Rück mal mehr Fotos raus ;) Steht der Vogel immer breitbeinig da?

Einem sonst gesunden Tier kann man in der Regel problemlos auch weitere Transporte zumuten. Ein 0815 Tierarzt ist meist rausgeworfenes Geld, da Zeit und Geld verschwendet wird. Schlimmstenfalls wird alles nur noch schlimmer und eine weiterbehandlung beim Facharzt wird aufwendiger oder unmöglich bzw. es bleiben bleibende Schäden.

Ich denke dieses Bild da passt leider gut zu deinem Vogel. http://www.birds-online.de/gesundheit/g ... chstum.htm Könnte auf Lebertumor hindeuten. Wie sieht der Kot dieses Vogels aus? Ist er Gelbgrünlich verfärbt?
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Zuerst einmal herzlich willkommen hier im Forum. :wave:
Irgendwie seiht das Federkleid deiner Süßen schon anders aus als es sein sollte. Sie hat auch kaum mehr Schwungfedern, von daher kann es schon sein dass sie im Moment nicht fliegen kann. Das war bei unserer Maggie auch schon, als sie stark gemausert hatte. Allerdings sehe ich auf dem Foto auch einige "Flaumfedern" durch Gefieder schauen. Ob das mit der Mauser zusammen hängt, kann ich nicht beurteilen. Ich würde sie vorsichtshalber einem vogelkundigen Tierarzt vorstellen. Dann gehst du auf Nummer sicher. Es muss nicht immer gleich etwas "Schlimmes" (wie Lebertumor) dahinter stecken.
Unsere daumen und Krallen für die Kleine sind gedrückt!
Halte uns doch bitte auf dem Laufenden was der TA gemeint hat.
Bild
mm
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 27, 2010 19:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mm »

Hallo
Danke für eure Bemühungen

Wer kann mir einen Guten Vogelarzt im Raum Gummersbach (bei Köln) nennen.

Guß
Benutzeravatar
bodo+rolf
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 12782
Registriert: Mo Jan 02, 2006 17:01
Wohnort: Rems-Murr Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 25 Mal

Beitrag von bodo+rolf »

Schau doch mal hier

http://www.wellensittich.de/tieraerzte.html

oder schreib Nurmi eine pn. Sie kann uns hier oft helfen.
Bild
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

mm hat geschrieben:Wer kann mir einen Guten Vogelarzt im Raum Gummersbach (bei Köln) nennen.
In Leverkusen ist Praxis Dr. Pieper. Wir schicken dort alle hin (aus Bonn), die einen vk TA benötigen.

http://www.docpieper.de/
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Genau, den habe ich auch im anderen Tread gemeint Heike :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

:) Hallo mm,

auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen
hier im Forum, auch wenn der Anlass Deiner Anmeldung ja nicht so erfreulich ist. :(
Ich würde Dir auch raten, einen vk TA aufzusuchen.
Nurmi hat sich schon seit längerer Zeit damit beschäftigt,
bzgl. vogelkundiger TA eine eigene Liste anzufertigen und sie konnte hier anhand Ihrer Recherchen auch schon
vielen Usern sehr hilfreiche Adressen weitervermitteln.
Ich vermute daher, dass Du bei dem von ihr und Heike
vorgeschlagenen TA mit Deinem Welli gut aufgehoben bist.
Ein Anruf im Vorfeld kann natürlich nie schaden.
Mit ein paar gezielten Fragen bekommt man zumindest
schon mal einen ersten Eindruck, ob der TA kompetent
und freundlich ist und auch, ob er sich Zeit nimmt.

Ich drücke die Daumen, dass Dein Vogel nichts Ernstes hat und wünsche viel Erfolg beim TA
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Nurmi hat geschrieben:Genau, den habe ich auch im anderen Tread gemeint Heike :-)

lg Nurmi :)
Äh, ups! Wo genau?!? Überlesen..... :ugly:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Andrea DSV2463
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 25203
Registriert: Mi Dez 07, 2005 20:21
Hat sich bedankt: 923 Mal
Danksagung erhalten: 473 Mal

Beitrag von Andrea DSV2463 »

hftemy DSV2410 hat geschrieben: Äh, ups! Wo genau?!? Überlesen..... :ugly:
Nurmi wollte den Namen des TA auf Wunsch per PN an mm weitergegeben!
Also nichts überlesen, liebe Heike! :)
Liebe Grüße von Andrea mit

Bild
<3 Im Herzen: Piep, Matz, Pitty, Pauly, Willy, Charly, Micky, Sunny, Olli, Flocky, Benny und Lucky
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Andrea DSV2463 hat geschrieben:
hftemy DSV2410 hat geschrieben: Äh, ups! Wo genau?!? Überlesen..... :ugly:
Nurmi wollte den Namen des TA auf Wunsch per PN an mm weitergegeben!
Also nichts überlesen, liebe Heike! :)
Aaaaah! :idea: :roll:
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Gandhi
Benutzeravatar
Nurmi
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 7294
Registriert: Di Mär 27, 2007 9:03
Wohnort: Lohr am Main/Unterfranken
Hat sich bedankt: 104 Mal
Danksagung erhalten: 44 Mal

Beitrag von Nurmi »

Nein ich wollte ihm was anderes per PN schreiben :-D
Ich meinte den Off-Topic Tread, der nun fein verschlossen ist :) . Da hatte ich erwähnt, dass ich einen Tierarzt in Leverkusen auf meiner Liste gefunden habe, den Namen aber noch nicht geschrieben. Jedenfalls war dass eben der Dr. Pieper. Und wenn hier jemand aus dem Forum ihn für gut befindet, dann brauche ich ihn nicht die negativ Kritiken, die ja verschwindend gering waren, zu schreiben. Da kann mm schon auf ihn vertrauen :-)

lg Nurmi :)
mit feinen grüssen von Liesl, Resi, Cläußchen, Happy, , Maxima, Erna, Teddy,, Tayo, Moritz, Coco und in Erinnerung an Lola, Lani, Hansi, Waltraud, Gittasittich Molly (16.10.2019),Sammy, Mustafa,Cherie, Sunny , Sally Kapitän, Hilda, Jason, Milky (25.08.14) Maxi (3. Juni 2014) Schätzle (04.August 2013)SusiIII
(16.05.12).,Heidi Hummel (26. Oktober 2011) WG-Chefin Susi (22. Januar 2011), Emil (2.Oktober 2009)Selma (+ 14.Juli 2008) , Fritz ( + 15.Juli 2007) , Michel1, Michel2(+ März 2006) , Susi1,Donald, Gabriel

13. Mitglied im 1. Columbo-Fan-Club
Patin von Bodo
In steter Erinnerung an Sylvia und Dr. Gabi Geduldig
mm
frisch geschlüpft
frisch geschlüpft
Beiträge: 4
Registriert: Di Apr 27, 2010 19:58
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von mm »

Hallo zusammen

Da ihr alle bemüht wart mir zu helfen möchte ich mich noch mal bedanken.
Zu Info wollte ich euch auch mal schreiben was die kleine nun wirklich hat.
Laut Aussagen vom Tierarzt ist dies eine bakterielle Geschichte die das Federwachstum beeinträchtigt.
Leider kann man nicht daran machen und es wird im laufe der Zeit nach schlimmer. Schmerzen soll sie keine haben und auch keine Einschränkungen anderer Art.

Schön wäre es, schön wenn irgend jemand mit mir Erfahrungen über diese Krankheit austauschen könnte.

Gruß an alle
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Diagnose "bakterielle Geschichte" soll nach meiner Einschätzung eher beruhigend wirken.

Ich würde einen solchen Vogel eine Zeitlang täglich mit der Blumenspritze richtig nass sprühen (bis wirklich die Federn durchnässt sind). Um das auch sicher zu erreichen, würde ich etwas Pril oder anderes Spülmittel ins Wasser geben.

Hierdurch wird eine Federpflege erreicht, die noch dadurch unterstützt wird, dass der Vogel sich selbst putzt und sein Gefieder in Ordnung bringt.

Einen Effekt würde ich allerdings erst nach rund 6 Wochen erwarten.

Das Besprühen sollte immer so erfolgen, dass der Vogel mit Sicherheit bis zur Nachtruhe trocknen kann.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Antworten

Zurück zu „Mein Wellensittich ist krank - Wer weiß Rat?“