Dürfen Schönsittiche an Kakteen knabbern?

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
minimaster123
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do Dez 22, 2005 10:31
Wohnort: Penzberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Dürfen Schönsittiche an Kakteen knabbern?

Beitrag von minimaster123 »

Hallo!

Bisher hatte ich noch nicht das Problem, aber seit mein altes Schönsittichmännchen verstorben ist, und ich ein neues gekauft habe, nagt dieses neue Männchen an meinem Kaktus.
Mal abgesehen davon, dass das der Pflanze nicht gut ut, würde mich interessieren, ob das für Schönsittiche überhaupt gesund ist...
Gast

Beitrag von Gast »

Ich weiß zwar nicht mal wie Schönsittiche aussehen :oops: , aber ich denke, dass es allein wegen der Stacheln nicht so gut ist.
minimaster123
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do Dez 22, 2005 10:31
Wohnort: Penzberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minimaster123 »

Hi!
Schönsittiche ähneln vom Körperbau stark Wellensittichen. Und der Kaktus hat keine Stacheln. Des is so einer mit lauter so flachen "Blättern", die ineinander übergehen.
Benutzeravatar
Gumba
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 4605
Registriert: Mo Okt 03, 2005 21:47
Wohnort: Bremen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gumba »

Ich weiß jetzt nicht, ob das auch für Kakteen ohne Stacheln gilt, aber ich hab in nem Buch gelesen,

dass Kakteen allgemein nicht gut sein sollen!
minimaster123
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do Dez 22, 2005 10:31
Wohnort: Penzberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minimaster123 »

Hmm...das ist natürlich vergleichsweise schlecht... :?

Aber danke!
Benutzeravatar
der_miese_Wimpf
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 83
Registriert: Di Nov 08, 2005 22:16
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von der_miese_Wimpf »

aaaaaalso....ich glaub ja, dass das alles nicht so wilde ist.....der kaktus (das ist bestimmt eine schlumbergera, ein weihnachtskaktus....sukkulentenart und beliebter spaetblueher der an weihnachten blueht,den sommer ueber keine blueten hat und gerne auch draussen, dann aber bitte nicht in der direkten sonne stehen sollte..*ggg* *belehr* - ....hat bei uns im laden die artikelnummer 2543 *gg*....) kann das locker ab - da kann wahrscheinlich sogar ein kamel dran fressen und das juckt den nichtmal - und ein sittich kann meiner meinung nach auch mehr ab als viele denken...trotzdem solltest du zum kaktus auch noch koerner-futter anbieten... :-D
pflanzenfreudige gruesse,
der miese wimpf
Lieber Rotwein als tot sein!
minimaster123
Küken
Küken
Beiträge: 10
Registriert: Do Dez 22, 2005 10:31
Wohnort: Penzberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von minimaster123 »

Danke. Also du hast recht es ist ein Weihnachtskaktus. Und nunja, bis jetzt leben die beiden auch noch... :-D
Aber ich hab ihnen jetz mal Kresse besorgt, so zur Ablenkung.... :lol:
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“