Nutella - Pudding - Sahne

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
Totti
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 179
Registriert: Do Jun 01, 2006 15:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Nutella - Pudding - Sahne

Beitrag von Totti »

Mahlzeit,

in letzter Zeit nascht meine Pauline ziemlich viel am Tisch bei mir mit und jetzt stell ich mir langsam die Frage ob das so alles Gesund für sie ist.

Das fängt morgens beim Frühstück mit Nutella an. Da wird schon mal das Messer abgeschleckert.

Dann Mittags kommt Pauline auf den Tellerrand geflogen. Es gibt Spagetti Bolognese, zack erstmal eine Spagetti Mopsen. Auch die wird abgeschleckert und angeknabbert.

Beim Nachtisch darf Pauline natürlich nicht fehlen. Ganz nach ihren Geschmack gibt es Erdbeeren mit Schlagfix, Dany Plus Sahne, Jogurt, Salat oder Wassermelone.

Mir machen die Sachen wie Nutella, Spagetti mit der Soße, Pudding, Jogurt und die Sahne bzw. Schlagfix sorgen.

Wie sieht es damit aus, ist das Schädlich für meine Pauline?
Schöne Grüße von
Totti &
den Welli´s Pauline & Paulchen
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Wenn sie es sich nur ein Mal mopst, ist das schon okay. Wird das aber zur täglichen Gewohnheit, dann kann das schon übel nach hinten losgehen. Zucker im Nutella, Gewürze in der Bolognesesauce und so weiter. Alles nicht so optimal in der Welliernährung, um nicht zu sagen schauf Dauer wirklich schädlich. Grundsätzlich würde ich aber mal mit nem vogelkundigen Tierarzt Deines Vertrauens sprechen, was der davon hält... :roll:

Gruß
Heike
Benutzeravatar
Totti
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 179
Registriert: Do Jun 01, 2006 15:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Totti »

Hallo Heike,

vielen Dank für Deine Antwort.

Dann werd ich sie wohl öfters während der Mahlzeiten besser in den Käfig sperren. Da sie ganz verrückt nach den Sachen ist.
Schöne Grüße von
Totti &
den Welli´s Pauline & Paulchen
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Vielleicht kannst Du mal ein Mittelding versuchen - gönnst ihr die Freude, beim Essen bei Euch zu sein und gibst ihr "eigenes" Abendbrot in Form eines Salatblattes oder Knäckebrot oder so. Falls sich das bewerkstelligen lässt...?

Heike
Benutzeravatar
Karin-Dieter
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 890
Registriert: Fr Feb 18, 2005 19:41
Wohnort: 35440 Linden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Karin-Dieter »

Hallo Totti,

würden auch auf ein Mittelding setzen :)

Wenn Ihr am Essen seit, einfach Salat, Karotten,
oder Kreuter auf den Tisch stellen. Wenn die "Süßen" kommen, diese Dinge direkt anbieten.

Müßte eigentlich klappen :badgrin:

Liebe Grüße senden

Karin und Dieter mit Moritz und Nemo
Benutzeravatar
Totti
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 179
Registriert: Do Jun 01, 2006 15:55
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Totti »

Hallo ihr beiden,

danke für den Tipp.

Das hab ich schon ausprobiert, da lässt Pauline auch ihr geliebtes Salatblatt unbeachtet links liegen und steuert immer zu den Leckereien die sonst noch auf den Tisch stehen. Sie ist wohl der Meinung unser Essen schmeckt besser. Vielleicht sollte ich nur noch Salat essen und das Problem wäre gelöst. :lol: :D

Es tut mir ja auch weh, wenn sie im Käfig hocken muss,:cry: aber die Gesundheit geht vor.

Zumal sie es nicht gewohnt ist eingesperrt zu sein, denn ihre Käfigtür ist normalerweise den ganzen Tag auf und sie kann durch das ganze Haus fliegen. Sie ist eigentlich nur zu wenn wir lüften oder wenn sie mit auf die Terrasse genommen wird und Abends/Nachts wenn sie schläft.

Mal sehn, vielleicht finde ich noch ein Mittelding
Schöne Grüße von
Totti &
den Welli´s Pauline & Paulchen
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Na ja, daran wird sie sich gewöhnen, die kurze Zeit während Ihr esst in ihrem Käfig zu bleiben. Das ist ja nichts schlimmes!!!

Heike
Benutzeravatar
albmaid
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1645
Registriert: So Mai 15, 2005 15:18
Wohnort: Schwäbische Alb
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von albmaid »

Hallo Totti - eine gute Lösung für ein solches Problem ist ein Extra-Tellerchen für den Vogel. Darauf machst du teilweise die Sachen von eurem Essen, die sie dürfen - Nudeln, gekochte Kartoffeln, Reis, nicht zu sehr gewürztes Gemüse und ihre absoluten Lieblingsspeisen.

Vom Menschenteller muss man sie dann immer wieder zu ihrem Teller hin führen. Nach einiger zeit klappte das bei uns recht gut.
Die Geier mussten sehen, dass ich Essen von meinem Teller auf ihren gefrachtet habe und dann waren sie beruhigt.

Bei einem Vogel, der häufig Menschennahrung zu sich nimmt, muss man ganz besonders auf die Nieren und die Leber achten. Daher empfehle ich dir regelmässig entsprechende Reinigungskuren zu machen z.B. mit Natrium muriaticum etwas gegen den hohen Natriumgehalt in den Nieren zu unternehmen.

Auf Dauer zeigen sich bei einer solchen Ernährung Vergiftungserscheinungen - daher solltest du unbedingt reduzieren.
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“