Wie soll ich meine Wellensittiche füttern??

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Wie soll ich meine Wellensittiche füttern??

Beitrag von Rhönwellis »

Irgendwie weiß ich nicht, wie ich meine Bande füttern soll :?

Im moment mach ich es so:

In einem Futternapf kommt eine Mischung aus:
Wellensittichfutter, Nymphensittichfutter (ist aber etwas weniger als das Wellifutter) außerdem hab ich einen ganz kleinen Anteil an Jodperlen,Honigperlen und Eifutter drin.

In dem anderen Napf hab ich nur Nymphensittich bzw. eher Großsittichfutter drin.

Außerdem hab ich einen Napf, wo zusätzlich etwas Eifutter ist.

Einmal in der Woche bekommen sie dann ein hartgekochtes Ei und bei gelegenheit Äpfel.

Ist das so in Ordnung, oder sollte ich da lieber was zutun oder weglasssen??
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Wellis und Nymphies sind schlau, die gucken in jeden Napf rein und suchen sich raus, was sie mögen.
Unsere Nymphies haben den Schnabel in das Wellifutter gesteckt und die Wellis haben im Großsittichfutter gute Sachen gefunden. Da brauchst Du nichts zu michen, die mischen selber auf :lol: :lol:
Honigperlen müssen nicht sein, bei den Jodperlen bin ich mir nicht ganz sicher, ob da nur die Industrie verdient, die Züchter benutzen die ja auch nicht.
Apfel oder anderes Obst und Gemüse darf es gern jeden Tag geben.

Andrea
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

na dann bin ich ja beruhigt, das mit den Honigperlen war sowieso eine einmalige Sache, weil die noch übrig waren.
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Benutzeravatar
Schattengruftie
ist durchgemausert
ist durchgemausert
Beiträge: 598
Registriert: Mi Mär 08, 2006 10:55
Wohnort: Kløfta bei Oslo/Norwegen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schattengruftie »

Honigperlen sind nicht gut? meine vögel haben sie ziemlich alle gefressen. jodperlen gebe ich nur manchmal... :?
Liebe Grüße von meinen Wellis Ophelia, Lilith, Morgaine, Sissi, Luna (†) und Venus und von meinen Zebrafinken Schneewittchen, Aragorn, Arwen (†), Federchen und Geier und und von meinem Nymphi Pippi :)
Benutzeravatar
Heike
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 9175
Registriert: So Jan 08, 2006 18:33
Wohnort: Hitchin, UK
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 48 Mal

Beitrag von Heike »

Eifutter musst Du nicht unbedingt geben. Wenn sie es gerne nehmen und auch vertragen ist es okay, achte aber unbedingt darauf dass sie Dir nicht allesamt zu fett werden, denn es ist recht energiereich.

In Privathaltung immer der Devise folgen - manchmal kann zu viel des Guten auch eher nicht fördernd sein. Abwechslung in Form von roter und gelber Hirse, Gräsern, Hölzern und etwas Obst/Gemüse ist immer prima.

@ Schattengruftie: Honigperlen sind nicht unbedingt schlecht, aber quasi überflüssig. Es ist doch in einem anständigen WS-Futter alles drin und für die 30 Körnchen nochmal nen Euro bezahlen wofür Du sonst mal locker ein halbes Kilo Futtermischungbekommst... da verdient hauptsächlich die Firma dran. Wenn sie die Honigperlen aber derart lieben, kann man sie natürlich alle paar Wochen mal zusätzlich geben.
Jod sollte auch in jedem WS-Futter enthalten sein.
Nina1987
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 232
Registriert: Mo Feb 19, 2007 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Nina1987 »

Hallo!

Ich wollte wissen, welches Futter ich denn von welcher Firma für meine zukünftige Federschönheit kaufen soll.

Gibt es denn da überhaupt eine besondere Firma, bei der das Futter besonders gut ist?

Und muss ich zu diesem Futter dann noch bestimmte Sachen zusätzlich geben, außer Gemüse meine ich?

Und was an Obst und Gemüse darf und soll man Wellensittichen überhaupt geben?

Muss es wissen, weil ich in ein paar Tagen Vogelmama bin!

Bye, bye!
Nina
~*^*~Liebe Grüße von Annina - ohne Wellis im Haus, aber in Erinnerung - mit zwei "Küken" an der Hand!~*^*~

BildBild

Die "Nachzucht" ;) ist da!!!

BildBild

~*^*~Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!~*^*~
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

Also ich kauf das Futter meistens von Dacapo, aber Vitakraft ist auch gut.

An Obst kannst du vieles nehmen Äpfel, Weintrauben, kannst ja mal etwas durch Forum schauen, da gibts einiges zu diesem Thema.

Aber was man auch leicht bekommen kann: Löwenzahn, fressen die Wellis auch :)

Ergänzungsfutter braucht man nicht unbedingt, wenn im Futter eigentlich alles enthalten ist.

Allerdings bin ich der Meinung, das Wellis hin und wieder, vorallem nach dem Einzug (was ja viel stress ist) auch mal vitaminpräparte bekommen sollten.
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Nina1987
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 232
Registriert: Mo Feb 19, 2007 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Nina1987 »

Hallo!

Von diesem Futter habe ich auch schon auf zooplus.de gehört, allerdings kenn ich mich mit Vogelfutter nicht so gut aus und weiß von daher auch nicht, was genau denn unbedingt drin sein sollte.

Vitakraft möchte ich nicht mehr füttern, alle meine Wellis, die ich als Kind hatte, sind früh an der Schilddrüsenkrankheit gestorben und das möchte ich umgehen, denn es gibt garantiert besseres Futter als das!

Meine Katzen bekommen auch hochwertiges und etwas preisintensiveres Futter als normal, nicht so ein Zucker-, Farbstoffe,- Aromastoffe und Koservierungsstoffe verseuchtes Futter, wo nur tierischer Abfall enthalten ist, was man an jeder Ecke in jedem Supermarkt bekommt... warum sollte ich also bei meinen Wellis sparen?

Ich möchte, dass in meinem Vogelfutter alles enthalten ist (außer Obst und Gemüse natürlich, das gibt es frisch), was sie brauchen!
Ich möchte nichts, wo Zucker, Öle und Fette oder künstlicher Krimskrams drin ist! Außerdem sollte es Jodreich sein, denn eben das ist ja wichtig für die Schilddrüsen!

Nun weiß ich nicht, ob DACAPO da die ideale Lösung ist, auch von PRESTIGE habe ich viel Gutes gelesen, allerdings soll die Premiumversion mal von der Reseptur her geändert worden sein, weswegen es jetzt ziemlich penetrant riecht... aber eben genau da ist jede Menge an guten und wichtigen Sachen drin, eben auch Jod! Für DACAPO gab es leider keine Zusammensetzungsangabe... wenn mir die jemand liefern könnte, dann wäre ich schlauer!

Kann mir da vielleicht jemand weiterhelfen?

Bye, bye!
Nina
~*^*~Liebe Grüße von Annina - ohne Wellis im Haus, aber in Erinnerung - mit zwei "Küken" an der Hand!~*^*~

BildBild

Die "Nachzucht" ;) ist da!!!

BildBild

~*^*~Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!~*^*~
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Es gibt viele Anbieter im Internet für Vogelfutter. Schau mal hier: http://www.ricos-futterkiste.de/
Das fand ich ganz gut.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Nina1987
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 232
Registriert: Mo Feb 19, 2007 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Nina1987 »

Hallo!

Solche Seiten überzeugen mich aber nicht, ich möchte wissen was drin ist und zwar nicht nur an Saatgut. Außerdem könnte ich ich da eh nicht entscheiden, da ich noch keine große Ahnung abe, was an Körnern auch wirklich drin sein sollte.

Ich habe mich jetzt auf zooplus für das PRESTIGE Premium entschieden, dass da Jod und lauter Vitamine drin sind, es außerdem laut Erfahrungsberichten die Mauser mindert, bzw. sogar stoppt und erstmal kein Zucker und unnötige Fette beinhaltet, hat mich schließlich zu diesem Entschluss gebracht.

Zudem habe ich rote Kolbenhirse bestellt, weil die wohl 1. besser schmecken und 2. nicht so dick machen... mal ganz abgesehen davon, dass auch da kein Zucker drin ist. :)

Und groben Vogelsand, weil Feiner wohl zu Entzündungen an den Füßen führen kann, zu Tumoren im Körper weil er zu fein ist, als bei der Verdauung hilfreich zu sein und in dem Staub auch irgendetwas ist, was nicht gut für die Tiere ist... hab das genaue Wort vergessen, aber es begann mit "S"... *drop*

Wenn mir trotzdem noch jemand die Zusammensetzung von DACAPO liefern kann, wäre ich sehr dankbar! :thumb:
Allerdings bin ich schon von der Katzenfutterwelt geprägt, deswegen heißt mein Motto:

Hat der Hersteller ein reines Gewissen,
so lässt er seine Kunden wissen,
was drin ist in der leckeren Sache,
damit Gesundheit über's Tierchen wache!


Also warum gibt dan Dacapo seinen Inhalt nicht preis? Es wäre doch nur fair, wenn der Tierhalter selbst entscheiden könnte, was er seinen Tieren zumuten möchte. Sogar Firmen wie Vitakraft geben zumindest bekannt, dass Zucker im Futter ist, was für mich persönlich ein wichtiges Kreterium ist. 8)

Bye, bye!
Nina
~*^*~Liebe Grüße von Annina - ohne Wellis im Haus, aber in Erinnerung - mit zwei "Küken" an der Hand!~*^*~

BildBild

Die "Nachzucht" ;) ist da!!!

BildBild

~*^*~Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!~*^*~
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

In dem PRESTIGE Premium sind viele bunte Krümel die von den Vögeln oft nicht gefressen werden. Aber vielleicht hast du ja Glück und deine fressen dann alles.
Ich kaufe meist Futter das nur aus Saaten besteht. Das letzte stammt von einem Futterhändler auf einer Vogelbörse.
Hier steht noch etwas zu den einzelnen Körnersorten:
http://www.birds-online.de/nahrung/koerner/koerner.htm
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
Benutzeravatar
Rhönwellis
Moderator
Moderator
Beiträge: 3252
Registriert: Sa Nov 04, 2006 17:58
Wohnort: Osthessen
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 21 Mal

Beitrag von Rhönwellis »

kannst dir aber auch futter selber mischen, oder mach dir mal eine Liste mit folgenden Infos, und schau dir mal die Futtersorten im Zoohandel an, dann weißt du welches Futter geeignet ist.

Also drin sein sollte:

30% Kanariensaat
25% Silberhirse
20% Plata- oder Senegalhirse
15% Nackthafer und Bluthirse
5% Negersaat und
5% Leinsamen

Kardisaat, Perillasaat und Japanhirse sind aber auch gut.

Um Schildrüsenerkrankung vorzubeugen, sollten im Futter Jodkörnchen sein.

Übrigends: Bunte Körnchen sehen schön aus, aber sind meist überflüssig!
Liebe Grüße aus der Rhön
Inga & das liebe Federvieh!

(Alter Benutzername WeLLii fAn)
Nina1987
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 232
Registriert: Mo Feb 19, 2007 21:06
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Nina1987 »

Kann man Jodkörnchen auch seperat irgendwo kaufen, damit man sie vielleicht noch dem Futter beimengen kann? Eben halt, wenn man selber mischt? Und was kann ich mir unter "bunten Körnchen" vorstellen?
~*^*~Liebe Grüße von Annina - ohne Wellis im Haus, aber in Erinnerung - mit zwei "Küken" an der Hand!~*^*~

BildBild

Die "Nachzucht" ;) ist da!!!

BildBild

~*^*~Träume nicht Dein Leben, lebe Deinen Traum!~*^*~
Benutzeravatar
Wellibande
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 380
Registriert: So Nov 12, 2006 10:45
Wohnort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Wellibande »

Bunte Körnchen sind irgendwelche gepressten/gebackenen Krümel, die angeblich Jod, Vitaminkomplexe, ect p.p. enthalten sollen.
Meine Vögel haben die auch selten angerührt und wenn man das Futter keimen lassen will sehen die Krümel dann mehr oder weniger ekelhaft aus...

Meine Vögel bekommen eine Futtermischung aus dem Zoogeschäft, die man dort lose kaufen kann. Ich mische da meistens noch eine Hand voll Knaulgras unter und evtl selbstgemachte Trockenfrüchte wie Apfel und Karotten.

Jodperlen, Sprechperlen, Singperlen, Mauserhilfe usw kannst du seperat kaufen. Gibts in kleinen Tütchen zu 30-50g, die aber teilweise über einen Euro kosten. Das steht meiner Meinung nach nicht dafür, wenn man die Ernährung der Vögel eh schon abwechslungsreich gestaltet und hin und wieder Mineralien und Vitamine dem Futter zugibt.
Benutzeravatar
Schnuffy
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1269
Registriert: Fr Okt 13, 2006 12:45
Wohnort: Ilmenau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von Schnuffy »

Es gibt auch Jodsteine zu kaufen. Meine Wellensittiche waren anfangs ganz wild darauf. Jetzt knabbern sie nur noch hin und wieder dran. Ich denke die werden schon wissen was sie brauchen und zu viel Jod ist auch nicht gut.
Liebe Grüße von Anja
und den Piepmätzen
franz63 /DSV 3456
Moderator
Moderator
Beiträge: 1644
Registriert: So Jun 04, 2006 14:44
Wohnort: 4341 Arbing, Oberösterreich
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von franz63 /DSV 3456 »

Anstatt der Jodperlen kannst du dir in der Apotheke eine "Lugolsche Lösung" kaufen. Ein bis zwei Tropfen ins Trinkwasser und eine Menge Geld gespart :-D

Wird gern von den Vögeln angenommen
:lol: :lol: :lol:
Gruß von Franz aus
dem schönen Mühlviertel
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Lugolsche Lösung gibt´s auch im Zoogeschäft: in der Auqaristik-Abteilung wegen der desinfizierenden und fundiziden(gegen Pilze) Wirkung.
Kannst ja mal die Preise vergleichen.

Andrea
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“