Hallo, welche Futtermischung füttert ihr?
Oder mischt ihr euer Futter selbst?
Was könnt ihr empfehlen?
Liebe Grüße Julia
Futtermischung
Moderator: Brassada
- Turbo
- Wellensittich Profi
- Beiträge: 3202
- Registriert: Fr Jan 13, 2006 15:26
- Wohnort: Rellingen
- Hat sich bedankt: 19 Mal
- Danksagung erhalten: 50 Mal
Re: Futtermischung
Moin Julia,
ich habe immer das normale Futter aus dem Futterladen gekauft. Auch etwas Apfel.
Außerdem von aller was ich nicht esse. Rinde, Gurke, Gras, Banane, Blätter und vieles mehr.
Bei Blättern und Rinde muß aufpassen da sie nicht alles fressen sollen.
Lese die Seiten von diesen Futterseiten, da steht alles drin.
ich habe immer das normale Futter aus dem Futterladen gekauft. Auch etwas Apfel.
Außerdem von aller was ich nicht esse. Rinde, Gurke, Gras, Banane, Blätter und vieles mehr.

Bei Blättern und Rinde muß aufpassen da sie nicht alles fressen sollen.
Lese die Seiten von diesen Futterseiten, da steht alles drin.
Columbo Fanclub Mitglied Nr.16
-
- ist durchgemausert
- Beiträge: 939
- Registriert: Do Aug 26, 2010 10:32
- Wohnort: Stadt Haag
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 44 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Futtermischung
Hallo
Ich füttere ausschließllich Futtermischungen aus dem Handel. ich wechsle immer aber greife zwischen Vita... und Versele.... immer hin und her. Mir ist nur wichtig das kein künstlicher Zucker zugesetzt ist. Das andere ist mir egal. Eifutter füttere ich ausschließlich von Q.... ersten ist es billig man bekommt 5kg schon um einen schmalen Euro.
Als Obst gibt es hier Apfel , Erdbeere sonst eigentlich nix, Gemüse Gurke und Karotten
Blattsalate füttere ich nicht mehr da ich zuviele schlechte Erfahrungen gemacht habe damit.
Ins Trinkwasser gibt es einmal in der woche Vitamine.
Ich füttere ausschließllich Futtermischungen aus dem Handel. ich wechsle immer aber greife zwischen Vita... und Versele.... immer hin und her. Mir ist nur wichtig das kein künstlicher Zucker zugesetzt ist. Das andere ist mir egal. Eifutter füttere ich ausschließlich von Q.... ersten ist es billig man bekommt 5kg schon um einen schmalen Euro.
Als Obst gibt es hier Apfel , Erdbeere sonst eigentlich nix, Gemüse Gurke und Karotten
Blattsalate füttere ich nicht mehr da ich zuviele schlechte Erfahrungen gemacht habe damit.
Ins Trinkwasser gibt es einmal in der woche Vitamine.
schöne grüße
Manuela
Manuela
-
- Küken
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Sep 28, 2022 9:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Futtermischung
Hallo, lieben Dank für die Antworten. Ich hatte erst Vitakraft, dann Multitraum von birds and more ( das machten sie) und nun das Premium Prestige (ich hatte zu spät ans Futterkaufen gedacht). Beim letzten werden vorallem die Haferkörner rausgefuttert. Diese kleinen Pellets werden eigentlich nicht beachtet. Da ich dachte, Dass die Wellis Grassamenfresaer sind, habe ich jetzt zwei Mischungen von der Körnerbude bestellt, da ist der Anteil an Grassamen recht hoch.
Hoffentlich mögen sie das lieber.
Liebe Grüße Julia
Hoffentlich mögen sie das lieber.
Liebe Grüße Julia
-
- Küken
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Okt 20, 2004 20:03
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Futtermischung
Ich verwende auch das Multitraum von Birds and More.
Ich finde, Multitraum von Birds and More ist ein gutes Wellensittichfutter, da es eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Körnern, Samen, Gemüse und Früchten enthält. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass der Wellensittich alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er benötigt, um gesund und aktiv zu bleiben.
Ich habe gelesen, dass bei der Herstellung von Multitraum hochwertige Zutaten verwendet werden, die frisch und von hoher Qualität sind. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Wellensittich das Beste aus seinem Futter zieht.
Ein weiterer Pluspunkt von Multitraum ist, dass es speziell für Wellensittiche entwickelt wurde. Die Körner und Samen sind auf die Bedürfnisse dieser Vogelart abgestimmt und sorgen für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Ich finde, Multitraum von Birds and More ist ein gutes Wellensittichfutter, da es eine ausgewogene Mischung aus verschiedenen Körnern, Samen, Gemüse und Früchten enthält. Diese Zusammensetzung sorgt dafür, dass der Wellensittich alle wichtigen Nährstoffe erhält, die er benötigt, um gesund und aktiv zu bleiben.
Ich habe gelesen, dass bei der Herstellung von Multitraum hochwertige Zutaten verwendet werden, die frisch und von hoher Qualität sind. Dadurch kann sichergestellt werden, dass der Wellensittich das Beste aus seinem Futter zieht.
Ein weiterer Pluspunkt von Multitraum ist, dass es speziell für Wellensittiche entwickelt wurde. Die Körner und Samen sind auf die Bedürfnisse dieser Vogelart abgestimmt und sorgen für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung.
Viele Grüße
Soleil
Soleil
-
- Küken
- Beiträge: 12
- Registriert: Mi Sep 28, 2022 9:22
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Futtermischung
Ja, ich hätte auch wieder da bestellt, leider war mir die Versandzeit von 14 Tag doch etwas lang, weil meine Vögel das Premium nicht so mögen. Ich habe also nun erstmal in der Körnerbude die Premiummischung und die Wiesenmischung bestellt. Dazu habe ich den Beimix und etwas Grassamen und Hirse bestellt. Mal schauen, wie es ihnen gefällt. Es ist ja doch etwas hochpreisiger als bei Birdsandmore, wenn ich mir nicht irre.
-
- frisch geschlüpft
- Beiträge: 9
- Registriert: Fr Mai 20, 2005 12:22
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Futtermischung
Hallo Julia,
es gibt viele verschiedene Futtermischungen für Wellensittiche, und die Vorlieben können von Vogel zu Vogel variieren. Generell ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die aus Samen, Früchten, Gemüse und Kräutern besteht.
Einige gute Futtermischungen, die auf dem Markt erhältlich sind, beinhalten z.B. Versele-Laga Prestige Premium, Vitakraft Australian oder JR Farm Individual. Diese Mischungen enthalten oft schon eine Vielfalt an Samen und getrockneten Früchten, die für die Ernährung deines Wellensittichs wichtig sind.
Es ist aber auch möglich, dein eigenes Futter zu mischen. Dabei solltest du vor allem verschiedene Samen (z.B. Hirse, Kanariensaat, Glanzsaat) und getrocknete Früchte (z.B. Apfel, Banane, Papaya) verwenden. Du kannst auch getrocknete Kräuter und Blüten (z.B. Kamille, Petersilie, Gänseblümchen) hinzufügen, um für Abwechslung zu sorgen.
Egal, ob du ein fertiges Futter kaufst oder selbst mischst, solltest du immer darauf achten, deinem Wellensittich auch frisches Gemüse und Obst anzubieten. Zum Beispiel eignen sich Gurke, Paprika, Karotte, Brokkoli, Äpfel oder Beeren. Aber achte darauf, Obst nur in Maßen zu geben, da es einen hohen Zuckergehalt hat.
Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Zusätzlich kannst du über die Gabe von Kalksteinen oder Sepiaschalen nachdenken, die deinem Wellensittich bei der Versorgung mit Kalzium und Mineralien helfen.
Viel Erfolg bei der Fütterung deines Wellensittichs und liebe Grüße!
Nicole
es gibt viele verschiedene Futtermischungen für Wellensittiche, und die Vorlieben können von Vogel zu Vogel variieren. Generell ist es wichtig, auf eine ausgewogene Ernährung zu achten, die aus Samen, Früchten, Gemüse und Kräutern besteht.
Einige gute Futtermischungen, die auf dem Markt erhältlich sind, beinhalten z.B. Versele-Laga Prestige Premium, Vitakraft Australian oder JR Farm Individual. Diese Mischungen enthalten oft schon eine Vielfalt an Samen und getrockneten Früchten, die für die Ernährung deines Wellensittichs wichtig sind.
Es ist aber auch möglich, dein eigenes Futter zu mischen. Dabei solltest du vor allem verschiedene Samen (z.B. Hirse, Kanariensaat, Glanzsaat) und getrocknete Früchte (z.B. Apfel, Banane, Papaya) verwenden. Du kannst auch getrocknete Kräuter und Blüten (z.B. Kamille, Petersilie, Gänseblümchen) hinzufügen, um für Abwechslung zu sorgen.
Egal, ob du ein fertiges Futter kaufst oder selbst mischst, solltest du immer darauf achten, deinem Wellensittich auch frisches Gemüse und Obst anzubieten. Zum Beispiel eignen sich Gurke, Paprika, Karotte, Brokkoli, Äpfel oder Beeren. Aber achte darauf, Obst nur in Maßen zu geben, da es einen hohen Zuckergehalt hat.
Eine abwechslungsreiche Ernährung sorgt für eine optimale Versorgung mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen. Zusätzlich kannst du über die Gabe von Kalksteinen oder Sepiaschalen nachdenken, die deinem Wellensittich bei der Versorgung mit Kalzium und Mineralien helfen.
Viel Erfolg bei der Fütterung deines Wellensittichs und liebe Grüße!
Nicole