Wellensittiche bevorzugen Hafer

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Wellensittiche bevorzugen Hafer

Beitrag von heike-d »

Hallo,
unser Sloppy ( der Blaue) holt sich bevorzugt die Haferkörner aus dem Körnerfutter, mit einem Schwung landen die anderen Körner auf dem Käfigboden, das geht ja mit dem Krummschnabel wirklich gut. Den Hafer liebt er ganz besonders, doch finde ich die Sortiererei langsam etwas verschwenderisch, wenn ich das von der Welliseite aus betrachte, so ein Feinschmecker.
Bisher reiche ich das Futter aus diesen bequemen Futterröhrchen.
Kriege ich dieses Sortieren wieder abgewöhnt, wenn ich diese Futterautomaten gegen größere Näpfe austausche? Ich befürchte nämlich, daß ihn zuviel Hafer zu dick macht. Der Gelbe macht das nicht, und ich hoffe, das bleibt auch so.
Beide erhalten auch andere Leckereien, auf Gräser sind sie ganz verrückt. sie lieben auch Eisbergsalat und Banane. Weitere leckere Sachen probieren wir immer wieder aus. In Tomate hat der Sloppy voriges Jahr gebadet, der sah danach vielleicht aus :shock: :lol:
Daß die Körner nur so herumfliegen macht mir im Moment ein klein wenig Sorgen.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich füttere in meiner Volioere nur aus Futterautomaten. Und die vereinzelte Vorliebe für Hafer ist auch der Grund, weshalb ich eine Futtermischung ohne Hafer nehme, die Verschwendung wäre sonst riesig.

Ich würde hier empfehlen, auf eine Mischung ohne Hafer umzustellen. Haferkerne mögen den Wellensittichen zwar im Einzelfal besser schmecken, vom Nährwert her halte ich sie nicht für erfoderlich und sie machen eher fett.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Danke für die Empfehlung. Dann werde ich beim Einkaufen genauer hinsehen, wo kein Hafer drin ist, wird dann bestimmt einige Zeit brauchen. Denn in den meisten Mischungen ist das ja mit enthalten.
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
claudia
ist jetzt futterfest
ist jetzt futterfest
Beiträge: 61
Registriert: Mo Apr 25, 2005 21:21
Wohnort: Fritzlar/Hessen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von claudia »

Hallo,
also mein Rufino (blau) hat auch eine Vorliebe für Hafer. Ich habe 3 verschiedene Futterschalen im Käfig. In 2 gebe ich Körnermischungen ohne Hafer und in die 3. Schale mache ich jeden tag was anderes: Hafer, dann mal Hirse oder Eierfutter, Grünzeug....so bekommt er ab und zu seinen heißgeliebten Hafer, aber er frisst auch das andere und sortiert nicht mehr aus.
Claudia Rufino&Jona
Benutzeravatar
heike-d
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 385
Registriert: Mo Mai 09, 2005 23:39
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von heike-d »

Hmm, ich habe nun sämtliche hier im Ort erhältliche Wellensittichfutter-Packungen angesehen. In allen, ohne Ausnahme, waren Haferkörner beigemischt. Gibt es eigentlich so eine Fertigmischung, oder muß ich mir die selbst zusammenstellen? Wie sollte dann so eine eigene Mischung zusammengestellt werden. Welche Körner gehören unbedingt hinein und wieviel in Teilmengen? Welche könnte man abwechselnd hinzufügen? In den Fertigmischungen sind ja auch Vitamine und Jod hinzugefügt. Das muß dann ja ebenfalls zusätzlich in anderer Form gegeben werden?
Klar werden meine beiden hin und wieder Haferkörner bekommen, ist dann eben wie bei uns mit der Schokolade ;)
Liebe Grüße
Heike
Bild
Benutzeravatar
mücke
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 1875
Registriert: Sa Jun 11, 2005 14:11
Wohnort: Bornheim, Rheinland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

huhu

Beitrag von mücke »

Farinja hat geschrieben:Der Hahn meines brütenden Pärchens hat neuerdings einen ähnlichen Splin. Ich reiche natürlich auch Eiweißfutter, darin sind Negersaat und Hanf enthalten, die er dem Eiweiß anscheinend um Längen vorzieht. :) Auch bei dem normalen Futter scheint er den Hafer mehr zu lieben als andere Körner.
Nun hat er seine Henne und einen weiteren Hahn schon vor der Brut rundlich gefüttert - er selber ist aber nicht dick ... halt nur die beiden anderen, die er mit Liebe den ganzen Tag über bediente. Als das Pärchen noch in der Voliere war, fraß er auch Grünzeug - jetzt, da ich die beiden Hübschen vereinzelt habe, scheint ihm Grünzeug schnurzpiepegal :(

Tja, in der Gemeinschaft, wird mehr ausprobiert.
Wenn andere etwas fressen was einem Einzelvogel nicht bekannt ist, läßt er sich gerne mal darauf ein, etwas zu probieren.
Benutzeravatar
Elisa
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 10315
Registriert: So Mär 26, 2006 22:07
Wohnort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von Elisa »

Hilft vielleicht dies hier:
http://forum.wellensittich.de/ftopic27669.html

Bei Graf Versand gibts auch verschiedene Mischungen.

Andrea
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“