Meinung zu Beaphar XtraVital

Eine gesunde Ernährung ist die Grundlage für ein langes Vogelleben! Bitte ausgiebig Fragen stellen und lesen, lesen, lesen

Moderator: Brassada

Antworten
Benutzeravatar
Nougatdessert
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: Di Mär 14, 2006 8:39
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Meinung zu Beaphar XtraVital

Beitrag von Nougatdessert »

Hallo

hab hier irgendwann mal ein Thema zu den diversen Futtermischungen gesehen, das ich jetzt aber auf die Schnelle nicht gefunden hab.
Darum mach ich ein neues auf.
Füttere meinen Wellis meist Trill und ab und an Vitakraft. Und manchmal kauf ich auch das in der Überschrift genannte Futter. Kostet etwas über 4 € für 500g in meiner "Zoohandlung des Vertrauens". Es enthält neben den Saaten und Getreide auch Gemüse, Mineralstoffe, Ei und Eierzeugnisse und Echinacea.
Kennt noch jemand dieses Futter? Was haltet ihr davon?
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Ich halte von solch einer Futtermischung nichts.

Mit einer Körnermischung (Spitzsaat und verschiedene Hirsesorten) sind die Grundbedürfnisse gedeckt. Extras können durch Frischkost (Obst, Gemüse, Salat) gedeckt werden.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nougatdessert
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: Di Mär 14, 2006 8:39
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nougatdessert »

Was ist falsch an dem Futter?
Ist ja nicht so, das ich den beiden nur das geben würde! Wie gesagt, ich wechsle immer mal die Sorte, damit es nicht zu langweilig wird und sie sich nicht an eine Sorte gewöhnen.
Und Obst, Gemüse frische Zweige, gekeimte Hirse bekommen sie auch.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

Die Bezeichnung bei diesem Futter lässt auf Zusätze der Grundmischung schließen. Die Qualität und Menge dieser Zusätze ( Mineralien ??? Vitamine ???) ist nur schwer zu kontrollieren und gaukelt eine "gesunde" Ernährung vor. Gerade bei Zusatz von Vitaminen wäre ich sehr vorsichtig, eine Unterversorgung ist zwar nicht günstig, aber genauso kann eine Überdosierung schädlich sein. Und wenn keine genauen Kenntnisse zu díesen Zusatzstoffen vorliegen, geht es schnell in den Bereich der Überdosierung, zumal ja auch auf Frischkost nicht verzichtet werden soll.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nougatdessert
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: Di Mär 14, 2006 8:39
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nougatdessert »

Es war gar nicht die Rede davon das Vitaminzusätze in dem Futter drin sind, denn dass sind sie nicht, nur Mineralien sind zugesetzt(chelierte, keine Ahnung was das bedeutet, steht aber was dazu in einem kleinen Beiblatt das dem Futter immer beiliegt).
Öle und Fette und Planzliche Eiweißextrakte und Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind auch noch drin.
Dateianhänge
Beiblatt.JPG
Beiblatt.JPG (43.35 KiB) 3989 mal betrachtet
Futter.JPG
Futter.JPG (37.56 KiB) 3989 mal betrachtet
Benutzeravatar
yulischka
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 247
Registriert: Mi Mär 15, 2006 10:00
Wohnort: Siegburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von yulischka »

Sorry, aber ich finde es vor allem zu teuer! Wenn man, wie neandertaler schon sagt, spitzsaat (sollte 50% betrage) und diverse Hirsesorten hat, dazu keimfutter und Grünfutter ist das ok.
Liebe Grüße, Julia und 8 Randalierzwerge
Benutzeravatar
Nougatdessert
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: Di Mär 14, 2006 8:39
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nougatdessert »

Naja, wie gesagt, ich kauf es ja auch nicht ständig, meistens Trill, ab und an VK und dieses hier eben eher selten, weil es halt so teuer ist. Es riecht aber verdammt lecker, wegen der Echinacea denk ich mal.
Das selbe gilt für meinen Nymphen, aber da kauf ich eher VK und weniger Trill.
Benutzeravatar
Neandertaler
Wellensittich Profi
Wellensittich Profi
Beiträge: 15855
Registriert: Mi Dez 01, 2004 12:05
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 159 Mal
Danksagung erhalten: 317 Mal

Beitrag von Neandertaler »

"cheliert" bedeutet meines Wissens soviel wie "verbunden" und ist ein bei den Nahrungsdesignern benutzter Begriff.
Mit Züchtergruß
aus dem Neandertal
Gerd Bleicher
- Neandertal ist überall -
Benutzeravatar
Nougatdessert
ist in der Jugendmauser
ist in der Jugendmauser
Beiträge: 392
Registriert: Di Mär 14, 2006 8:39
Wohnort: Brandenburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Nougatdessert »

hab mal grad danach gegooglt. gibts ja auch in Hund und Katzenfutter.

So atehts auf einer Seite für Katzenfutter:
chelierte Mineralien(Eiweißbindungen wie sie in der Natur vorkommen)werden besser verwertet als gewöhnl Mineralien (Sulfate).
Antworten

Zurück zu „Wie ernähre ich meinen Wellensittich richtig!“